
Sicherlich hast du schon mal was von Tulum in Mexiko gehört. Im Moment habe ich das Gefühl als sei JEDER bei Instagram in Tulum und lässt es ziemlich paradiesisch aussehen, doch was ist wirklich dran und was kannst du in 24 Stunden dort erleben?
Spoiler Alert: Ich bin kein Fan von Tulum. Ich denke, es ist das zweite Bali, das bedeutet: Voll mit „Influencern“, gefakte Hippie Mentalität und jeder Zweite arbeitet als Life Coach und will dir sein Programm verkaufen. Nein, Tulum ist nicht mein Fall, aber das bedeutet nicht, dass es nicht auch schöne Ecken zu entdecken gibt. Falls du dir selber mal einen Eindruck machen möchtest und einen Kurztrip planst, dann bist du hier genau richtig!
Inhaltsverzeichnis
Lohnt sich ein Trip nach Tulum in Mexiko?
Kommt ganz darauf an, was du suchst! Wenn du leckeres veganes Essen genießen möchtest und in die Influencer-Welt eintauchen möchtest, dann sicherlich. Wenn du nach einem Hippie-Idyll suchst, dann wirst du hier enttäuscht sein. Ich würde dennoch jedem raten einfach mal selber einen Eindruck zu gewinnen, denn auch ich war oft in Situationen, in denen mir gesagt wurde „Du wirst Ort XYZ nicht mögen“ und dann stellte sich heraus, dass ich eine tolle Zeit hatte.

Du hast nur 24 Stunden in Tulum? Das solltest du dir nicht entgehen lassen
Wenn du einen Kurztrip planst, gehört ein wenig Recherche natürlich dazu und hier kann ich dir helfen. Ich war vor Kurzem erst in Tulum und möchte dir hier meine besten Tipps geben, was unbedingt auf deine To-do-Liste sollte, wenn du nur 24 Stunden in Tulum hast!
Laufe den Boulevard entlang
Ob du mit dem Auto kommst oder auch mit dem Ado Bus, mit ziemlicher sicherheit landest du zuerst in der Stadt, nahe dem Boulevard. Hier findest du die meisten Restaurants und Cafés, sodass du dir einen guten ersten Eindruck von der Stadt machen kannst. Auch wenn du auf der Suche nach Souvenirs bist, dann ist dies der richtige Ort.


Habe Lunch bei El Hoja Verde
Das Essen in Tulum ist klasse – obwohl ich das auch über jede Stadt in Mexiko sagen kann. Vor allem Veganer kommen hier auf ihre Kosten. Durch die hohe Touristen-Dichte musst du dich allerdings auch auf Touristen-Preise gefasst machen. Wir waren bei El Hoja Verde, da mir dieses Restaurant empfohlen wurde, als ich 2019 in Tulum ehrenamtlich gearbeitet habe.
Entspanne am Playa Paraiso
Der Nachteil an Tulum ist, dass der Strand relativ weit von der Stadt entfernt ist und dort einen Parkplatz zu finden, beziehungsweise selbst erstmal zum Strand zu fahren, ist eine Tortur! Um dennoch einen Eindruck vom Strand zu bekommen, lohnt sich ein kurzer Abstecher.
Hier möchte ich dir eine Auswahl vorstellen:
- Merida
- Playa del Carmen
- Isla Holbox
- Valladolid
- Isla Mujeres
- Bacalar
- Michoacan
- Akumal
- Cenote Oxman
- Las Coloradas
- Queretaro
Gehe Second Hand Shoppen
Wenn du auf der Suche nach günstigen Levis Shorts bist oder dir ein Sarong zulegen möchtest, dann wirst du in Tulum fündig. Wenn du am Wochenende in Tulum bist, dann wirst du Second Hand „Shops“ am Strand finden. Sarongs und Co. kannst du aber auch am Boulevard kaufen.
Trinke einen Coco Loco
Tulum zu ertragen ist einfacher, wenn man einen Sitzen hat haha. Daher gönne dir einen Coco Loco am Strand. Dieser schmeckt kaum nach Alkohol und ist ein richtiger Klassiker!
Hast du noch weitere Ideen, was man so schönes in Tulum machen kann? Entdecke tolle Reiseziele wie Monterrey, Bacalar, Italien, Cancun oder Acapulco. Hier findest du übrigens noch weitere spannende Mexiko Artikel:
- Mexiko reisen mit kleinem Budget: Von Flügen bis Unterkunft
- Mexiko Backpacking Route – Diese Orte dürfen nicht fehlen
- Packliste Mexiko: Das darf im Gepäck nicht fehlen!
- Mexiko Solo Reiseführer für Frauen!
- Allein reisen in Mexiko – Wie sicher ist das Land?
- Mexiko Reise – Alles, was du aktuell beachten solltest


