3 Tage in New Orleans – Das solltest du nicht verpassen

3 Tage in New Orleans – Das solltest du nicht verpassen

Hallo meine Lieben, ein Traum wurde wahr – ich war in New Orleans! New Orleans war schon eine Ewigkeit auf meiner Wunschliste und meine absolute Nummer 1, der Städte, die ich in den USA sehen möchte. Was wir gemacht haben in diesen drei Tagen und die besten New Orleans Sehenswürdigkeiten, findet ihr hier!

Sicherlich hast auch du schon mal was von New Orleans gehört oder planst deinen Urlaub New Orleans. Die Stadt ist dank der einzigartigen Architektur, Mardi Gras und einer guten Portion Kultur mittlerweile Weltbekannt und das auch aus gutem Grund. Schon als kleines Kind war ich absolut begeistert von den Bildern und der gruseligen Atmosphäre rund um diese Stadt.

New Orleans ist nämlich eine, wenn nicht sogar die Stadt, welche am meisten von Geistern und übernatürlichen Phänomen in den USA heimgesucht wird. Kein Wunder also, dass mich diese Stadt schon früh in ihren Bann gezogen hat.

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Diese sind ein einfacher und für dich kostenfreier Weg, um meinen Blog zu unterstützen. Danke!

Darum lohnt sich eine Reise nach New Orleans

Sei es musikalisch, kulinarisch, architektonisch, zum Shopping oder in meinem Fall, das große Interesse an Übernatürlichem. Diese Stadt hat verdammt viel zu bieten und ist dabei auch noch wunderschön! Auch wenn ich vermehrt gehört habe, dass die Stadt mittlerweile von Touristen überlaufen wird, kann ich dies nicht bestätigen. Fotos machen ist ein Muss!

Vor allem in meiner liebsten Gegend, dem „Garden District“, ist es problemlos möglich entspannt und ohne Touristen spazieren zu gehen. Besonders die reichliche Kultur, sei es durch den französischen Einfluss, aber vor allem auch durch den afrikanischen Einfluss, wurde ich regelrecht von den Socken gehauen!

Die Anreise nach New Orleans

Lust auf einen Städtetrip im Winter? Wir sind aus Texas mit dem Mietauto angereist, was wohl für jede Person eine Option ist, die einen Roadtrip plant. Wir waren dennoch von Austin aus 9 Stunden unterwegs, sodass dies nicht ideal ist, solltet ihr nur wenig Zeit haben. Die meisten Touristen reisen daher mit dem Flugzeug an.

The Pelham Hotel

Unser Hotel in New Orleans

Aktuell gibt es sehr gut gelegene Hotels zum günstigen Preis, sodass wir uns für das Pelham Hotel* im French Quarter entschieden haben. Ich habe aber auch von anderen Leuten gehört, dass das Warehouse District eine gute Gegend sein soll, vor allem wenn man es eher ruhiger mag.

Adresse The Pelham Hotel: The Pelham Hotel,  444 Common St, New Orleans, LA 70130

Tag 1: French Quarter und Ghost Tour

French Quarter

Für den ersten Tag würde ich euch empfehlen das French Quarter zu erkunden, denn glaubt mir, hier gibt es nicht nur wahnsinnig leckeres Essen und süße, kleine Shops, sondern vor allem einzigartige Architektur. Das French Quarter gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in New Orleans. Der französische Einfluss ist übrigens ähnlich wie in Cienfuegos, Kuba. Scheinbar ist jede Ecke des French Quarter gespickt mit wunderschönen Hot Spots. Als Hobby Fotograf kommt man hier richtig auf seine Kosten!

Beignet

Probiere Beignets

Wie der Name „French Quarter“ schon erahnen lässt, gibt es hier den französischen Einfluss an fast jeder Ecke. Daher gibt es auch das berühmte französische Gebäck „Beignet“ zu probieren. Hierfür gibt es zwei bekannte Cafés – das Café Beignet und das Café du Monde. Ich habe Beignets in beiden Cafés probiert und muss sagen, mein persönlicher Gewinner ist das Café Beignet. Für 3,99 Dollar bekommst du drei Stück und glaub mir, die Teile sind sättigend!

Adresse von Café Beignet: 334 Royal St, New Orleans, LA 70130

Adresse von Café du Monde: 800 Decatur St, New Orleans, LA 70116

3 Tage in New Orleans – Das solltest du nicht verpassen

Ghost Tour

In New Orleans werden reichlich Touren angeboten, doch kann ich euch die Free Walking Tours empfehlen. Hier muss man sich aktuell vorher anmelden und 2,50 Dollar zahlen, da es wohl leider oft vorgekommen ist, dass Leute nicht aufgetaucht sind. Diese Art der Touren basieren darauf, dass man so viel zahlt, wie man möchte.

Wir haben während unseres Aufenthalts zwei Touren mit Free Walking Tours gemacht und beiden waren klasse! Falls ihr nur Zeit für eine Tour habt, dann empfehle ich euch die Ghost Tour. Dies ist sicherlich eine meiner persönlich liebsten Aktivitäten.

Unser Guide Sandy war klasse und unsere Gruppe war überschaubar. Wir waren vor allem im French Quarter unterwegs und Sandy hat uns jede Menge gruselige Geschichten erzählt von den Geistern die in New Orleans heute noch ihr Umtreiben treiben. Die Tour ging 2 Stunden und findet abends um 19:30 Uhr statt.

Buche deine Tour in New Orleans:

Bourbon Street

Wenn du nach der Tour noch Lust auf ein Getränk hast, dann mache dich auf den Weg zur weltbekannten Bourbon Street. Hier kann es schnell passieren, dass du Menschen tanzend auf der Straße siehst. Zudem ist es sehr typisch für Frauen Plastik Ketten zu tragen. Mein Freund meinte, dass man diese als Frauen geschenkt bekommt, wenn man die Brüste zeigt.

Das spricht auch ziemlich dafür, was das Niveau betrifft. Übrigens gehört New Orleans zu einem der wenigen Städte in den USA, in denen es erlaubt ist auf der Straße Alkohol zu konsumieren. Typisch ist hier die sogenannte „Hand Granate“, eine Plastik Handgranate, die mit Alkohol gefüllt ist.

Besucht hier auch das Big Easy, welchen zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in New Orleans gehört. Hier erwartet dich auch tolle Live Musik und es ist perfekt um den Tag ausklingen zu lassen.

3 Tage in New Orleans – Das solltest du nicht verpassen

Tag 2: Garden District und Voodoo

Garden District hat mir persönlich sogar noch besser gefallen als das French Quarter. Es ist bei Weitem ruhiger und man kann ganz entspannt die Umgebung erkunden. Die Häuser sind wahnsinnig schön und ich kann euch empfehlen den Spaziergang mit einem leckeren Snack oder Frühstück von Mollys zu kombinieren. Hier gibt es auch tolle Second Hand Läden.

Burrito und Kaffee bei Molly’s Rise and Shine

Wir wollten eigentlich bei Red Slipper frühstücken, da wir gehört haben, dass es wirklich gut sein soll, doch gab es eine Wartezeit von 45 Minuten. Auf dem Weg ist uns aber „Mollys“ ins Auge gefallen und lasst es euch sagen, wir haben uns verliebt! Der Burrito war super lecker und die Auswahl war klasse. Es ist auch kein Touri Spot, sondern eher ein „Hidden Gem“.

Adresse von Mollys Rise and Shine: 2368 Magazine St, New Orleans, LA 70130

3 Tage in New Orleans – Das solltest du nicht verpassen

American Horror Story Coven Haus

Ich liebe American Horror Story, besonders „Coven“. Coven wurde in New Orleans gedreht, sodass ich mir natürlich nicht entgehen lassen konnte, das Haus zu besuchen. Es ist ebenfalls im Garden District und wahnsinnig eindrucksvoll. Ich finde auch, wenn man nicht an American Horror Story interessiert ist, lohnt es sich, einfach mal vorbeizuschauen. Wenn ihr auch Fan dieser Show seid, dann gehört dieses Haus sicherlich zu den Top Sehenswürdigkeiten.

Adresse des American Horror Story Haus: Buckner Mansion
1410 Jackson Ave. in the Garden District

Voodoo Tour

Ähnlich wie die Ghost Tour, gibt es auch eine Voodoo Tour. Diese wird ebenfalls von Free Walking Tours organisiert und wir hatten wieder Sandy als unseren Guide. Es war super interessant, da ich persönlich nicht viel Ahnung von Voodoo habe. Zudem lernten wir viel über die afrikanischen Wurzeln dieser Stadt und über die Voodoo Priestess Marie Laveau.

Diese Tour wird abends, aber auch nachmittags veranstaltet. Die Voodoo Touren abends waren bei uns immer ausgebucht, sodass wir sie nachmittags gemacht haben. Hier lernst du auch viel über den karibischen Einfluss in der Stadt.

Mississippi River

Trinke einen Hurricane bei Lafitte’s Blacksmith Shop

Ein typisches, alkoholisches Getränk in New Orleans ist der sogenannte „Hurricane“. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was genau drin ist, doch schmeckte er wirklich gut. Was ich aber interessanter fand war, dass wir diesen im Lafitte’s Blacksmith Shop getrunken haben, denn laut unserer Ghost Tour wird die Bar von einem Geist heimgesucht, der sich ab und an als Mann zeigt. Zudem soll ich es Badezimmer der Frauen die sogenannten „Shadow People“ geben. So oder so, die Bar ist extrem spooky!

Adresse von Lafitte’s Blacksmith Shop: 941 Bourbon St, New Orleans, LA 70116

Entdecke weitere Reiseziele in den USA:

Aquarium

Tag 3: Cocktails trinken und Haie beobachten

Audubon Aquarium of the Americas

Am letzten Tag haben wir das Audubon Aquarium of the Americas besucht und ich war positiv überrascht. Zwar bin ich absolut kein Fan von Zoos oder Aquarien, doch wollte mein Freund sehr gerne gehen, sodass ich mich habe überreden lassen. Der Aufbau des Aquariums war wirklich sehr schön, es war informativ und zugleich konnte man viele Fische und Korallen bestaunen. Ich persönlich liebe Haie, sodass ich überrascht war, dass es einen Tigerhai (es gab auch noch Nurse Sharks und Brown Sharks) zu sehen gibt.

Adresse des Audubon Aquarium of the Americas: 1 Canal St, New Orleans, LA 70130

3 Tage in New Orleans – Das solltest du nicht verpassen

Mojito Flight im Palace Café

Wer gerne mehrere Getränke testen möchte, dem kann ich empfehlen, auf „Flight“ zu setzen. Hierbei gibt es Rum Flight, Bier Flight oder wie in unserem Fall Mojito Flight. Es gibt drei verschiedene Mojito Sorten, darunter der Klassischem dann einer mit Erdbeere und einer mit Kirsche.

Adresse von Palace Café: 605 Canal St, New Orleans, LA 70130

Casino Night

Wir waren nach den Tagen schon ziemlich im Eimer, haben nur noch einen entspannten Spaziergang am Mississippi River entlang gemacht und dann im Casino gelandet. Es war mein erstes Mal im Casino und ein Erlebnis wert.

Adresse des Casinos: 8 Canal St, New Orleans, LA 70130

Entdecke die besten Touren in New Orleans!*

Warst du schon mal in New Orleans? Hast du noch weitere Fragen? Dann hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar. Hier findest du weitere Reiseartikel von mir! Entdecke weitere Reiseziele, wie Amsterdam, Acapuclo oder Italien.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner