
Hallo meine Lieben, heute gibt es mal ein etwas anderen Post. Weder Solo Travel oder How to Style oder Gedankenposts. Eher eine Idee die ich bekommen habe als, wie ihr euch schon denken könnt, ich mal wieder um 5 Uhr wach war. Daher möchte ich mit euch heute meine „5 Gründe, warum jeder um 5 Uhr aufstehen sollte“ teilen möchte!
Ich bin der Meinung, dass es zwei Arten von Menschen gibt, zum einen die Menschen die morgens früh am besten funktionieren und dann sind da noch die Nachteulen, die ihre Hausarbeiten, Bachelorarbeiten oder jegliche Art von Arbeit abends, beziehungsweise nachts erledigen. Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, gehöre ich zu den Frühaufstehern!
5 Gründe, warum jeder um 5 Uhr aufstehen sollte!
Ich liebe es einfach! Verrückt oder? Früher habe ich noch regelmäßig über das frühe Aufstehen gemeckert und nun ist es mir die liebste Zeit des Tages. Natürlich ist es nicht unbedingt einfach seine Gewohnheiten zu ändern, nur weil so eine Tussi mit Blog vom frühen Aufstehen schwärmt, aber dennoch kann ich es euch raten, wenigstens mal zu testen.
Der Kopf ist frei
Das ist tatsächlich der wichtigste Punkt für mich selber. Ich stehe morgens auf, es ist super ruhig und entspannt, ich mache mir einen Tee und fange an zu arbeiten. Auch wenn viele Menschen sagen, dass man so früh nach dem Aufstehen nicht direkt E-Mails checken soll, bin ich dem schuldig und versuche dennoch so gut es geht Distanz zu wahren. Da ich für meine Arbeit viel mit meinem Kopf arbeite, ist die Zeit in der früh für mich die beste Zeit
Bessere Produktivität durch geringe Ablenkung
Dieser Punkt erklärt sich eigentlich von selbst. Wenn ich später arbeite brauche ich viel mehr Zeit für die einfachsten Aufgaben, checke Mails, Whatsapp, Instagram, spreche mit anderen Leuten, kann mich schwerer konzentrieren, da jeder seinem Alltag nachgeht. Daher könnte ich es auch nicht, so wie viele andere Frühaufsteher, erstmal joggen gehen oder Yoga machen oder was auch immer, da ich das Gefühl habe, als würde ich meine produktivsten Stunden für etwas „verschwenden“, was ich auch später noch machen könnte.
Besseres Zeitmanagment
Wenn man reist und dabei arbeitet ist das Zeitmanagment ein essenzieller Teil. Man möchte natürlich auch etwas von der Zeit haben, gegebenfalls Touren oder Trips unternehmen, muss Flüge, Busse und Züge nehmen, etc. Da habe ich für mich erkannt, dass es die beste Lösung ist, den größtenteil meiner Arbeit morgens zu machen (auch durch die Zeitverschiebung zu Deutschland) und dann den Tag über frei zu haben und gegebenfalls am Abend noch ein paar leichte Aufgaben zu machen oder eben die Arbeit für morgen vorzubereiten.

Mehr Zeit für sich selber
Wenn man mit anderen Menschen zusammen reist, bleibt manchmal die Zeit für sich selbst auf der Strecke, aber auch durch das wohnen in Hostels ist man selten alleine, umso mehr genieße ich die Zeit für mich durch das um 5 Uhr aufstehen . Ich erinnere mich noch vor ein paar Tagen, wir waren auf einer schönen Insel, ich wachte wieder früh auf und machte es mir auf einer Bank mit sporadischem Tisch bequem und begann zu arbeiten. Die Luft war wunderbar frisch. Irgendwann gesellte sich noch eine Katze zu mir und ich hörte den Vögeln zu. Es war so schön friedvoll!
Sonnenaufgänge
Jenachdem wo ich gerade bin, liebe ich es mir Sonnenaufgänge oder Sonnenuntergänge anzuschauen. In Panama hatte ich bisher nur einmal Glück einen wirklich schönen Sonnenuntergang zu sehen, aber das macht nichts. Es ist irgendwie beruhigend zu wissen, dass man bereits wach ist, bevor der Alltag von so vielen anderen Menschen beginnt.
Seid ihr eher Frühaufsteher oder Nachteulen? Wie steht ihr zum freiwilligen um 5 Uhr aufstehen? Entdecke auch tolle Reiseziele, wie Monteverde!


Naja, ich bin eher die Nachteule und früh aufstehen ist so gar nicht meins, ich gestehe :).
Liebe Grüße!
Ich kann dir da nur zustimmen in allen Punkten die du genannt hast. Ich würde jetzt nicht unbedingt vielleicht immer um 5 Uhr aufstehen aber auf jeden Fall früh. Ich finde man hat meistens einen viel produktiveren Tag als wenn man bis in die Puppen schläft.
Liebe Grüße,
Caroll Ann von http://carollannx.wordpress.com/
Oh ja das sind klasse Argumente! 🙂
Aber das geht auch nur im Sommer. Im Winter, wenn es dunkel ist so früh morgens, ist es sicher nicht ganz so cool 😀
Das sind wirklich tolle Argumente. Im Sommer klappt so etwas viel leichter
Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann
Cooler Artikel!
Den 5 Uhr Club habe ich bisher immer nur bewundert. Leider gelingt es mir nicht immer, so früh wirklich aufzustehen und es durchzuziehen. Aber die Vorteile sind mir schonmal bewusst und mal sehen, was sich davon demnächst umsetzt lässt.
Danke dir auf jeden Fall für die Tipps und deine Arbeit!
LG,
Flo von Lebensplanet