5 Tipps für die besten Schnäppchen beim Second Hand shoppen

5 Tipps für die besten Schnäppchen beim Second Hand shoppen

Second Hand shoppen zu gehen, gehört zu einem meinen liebsten Beschäftigungen. Nicht nur liebe ich es zu stöbern, sondern zugleich lassen sich wahre Schätze finden. In diesem Artikel möchte ich dir demnach zeigen, wie du mit meinen 5 Tipps die besten Schnäppchen finden kannst!

Es ist kein Geheimnis, dass ich Second Hand Shopping liebe! Aus diesem Grund möchte ich dir hier meine besten Tipps und Tricks erläutern!

Second Hand shoppen – Die Zukunft der Modeindustrie?

Mehr und mehr online Shops bieten die Option an Ware nun geraucht zu kaufen. Statt auf Fast Fashion zu setzen, bekommen ältere Kleidungsstücke wieder ein neues Leben und der Nutzer kann wahre Schnäppchen ergattern. Erst zuletzt habe ich tolle Pre-Loved Kleidungsstücke bei NA-KD entdeckt und war begeistert! Viele Menschen gehen direkt bei Second Hand Kleidung davon aus, dass diese nicht mehr in Mode ist oder womöglich sogar starke Gebrauchsspuren aufweist, doch das stimmt nicht! Viele Second Hand Shops und Online Shops, die Second Hand Ware anbieten, legen großen Wert darauf, dass diese Kleidungsstücke keine oder auch nur kaum Gebrauchsspuren aufweisen. So kann man günstig und dennoch modisch unterwegs sein!

5 Tipps für die besten Schnäppchen beim Second Hand shoppen

Das sind die besten 5 Tipps und Tricks um Second Hand shoppen:

Du hast dich schon am Second Hand Shopping versucht, doch so recht hast du nichts Schönes gefunden? Dann solltest du dir unbedingt meine 5 Tipps und Tricks anschauen!

Nicht alles kaufen, nur weil es günstig ist

Ich habe selber den Fehler bereits gemacht mich von den Preisen hinreißen zu lassen. Statt zu schauen, was ich wirklich brauche, habe ich nur auf den Preis geschaut. Schnell ist dann der Kleiderschrank voll mit Sachen, die man gar nicht so wirklich haben möchte oder nur kaum trägt. Schaue daher eher auf den Stil und das Aussehen der möglichen Ausbeuten und erst dann auf den Preis!

Genaue Vorstellung haben

Du möchtest einfach nur stöbern? Das ist vollkommen in Ordnung und auch eine meiner liebsten Beschäftigungen. Doch wenn du wirklich effizient und erfolgreich sein möchtest, dann versuche konkrete Vorstellungen zu haben, was du suchst. So verhinderst du auch nervige Fehlkäufe!

5 Tipps für die besten Schnäppchen beim Second Hand shoppen

Auf hochwertige Marken setzen

Second Hand Shopping ist besonders ideal, wenn du hochwertige Marken zu einem optimalen Preis möchtest. Diese sind oftmals langlebiger und kosten daher auch mehr, doch Second Hand kannst du wahre Schnäppchen ergattern.

Morgens shoppen

Vor allem morgens werden in der Regel die Shops aufgefüllt und so hast du auch die meiste Auswahl! Versuche daher deine Shopping-Touren auf morgens zu verlegen, um so auch deine Chancen zu erhöhen ein wahres Schnäppchen zu machen!

Flexibel mit den Größen sein

Es ist die eine Sache ein Schnäppchen zu finden, doch die andere dieses Kleidungsstück dann auch noch in der Größe vorzufinden. Ich empfehle es immer, die Kleidung dennoch anzuprobieren. Manchmal passt es überraschend oder du kannst mit kleinen Abwandlungen es dennoch gut aussehen lassen.

Extra Tipp: Lade dir gerne dieses kostenlose E-Book mit Tipps und Tricks zur Wiederverwertung gebrauchter Kleidung herunter!

5 Tipps für die besten Schnäppchen beim Second Hand shoppen

FAQ: Rund um das Second Hand Shoppen!

Du hast noch weitere Fragen rund um das Second Hand shoppen? Dann habe ich hier die wichtigsten Fragen und Antworten für dich!

Warum Second Hand shoppen?

Die Gründe für das Second Hand Shopping sind zahlreich! Neben einer schönen Zeitbeschäftigung kannst du auch tolle Schnäppchen finden und zugleich belastet du nicht die Umwelt. Vielmehr gibst du den Kleidungsstücken ein zweites Leben!

Wo gibt’s die besten Second Hand Läden?

Mittlerweile in jeder Stadt! Falls du dir nicht sicher bist, ob du einen Second Hand Laden in deiner Stadt hast, dann empfehle ich dir die Webseite deiner Stadt aufzusuchen, Google Second Hand in der Nähe oder auch mal bei dem deutschen Roten Kreuz zu schauen, denn diese haben viele Shops in ganz Deutschland!

Wie funktioniert ein Second Hand Shop?

Menschen kommen mit ihrer gebrauchten Kleidung in den Laden oder schicken sie einem online Second Hand Shop zu, daraufhin werden die Kleidungsstücke begutachtet, gegebenenfalls gewaschen und schließlich im Shop zur Schau gestellt oder im Online Shop hochgeladen. Entweder werden die Personen direkt bezahlt, sodass der Besitzer des Shops die Kleidungsstücke abkauft oder sie werden am Gewinn durch die Kleidungsstücke beteiligt.

Entdecke Reiseziele wie Amsterdam oder Queretaro.

Vielleicht gefallen dir auch folgende Artikel:

1 Kommentar

  1. 22. Oktober 2021 / 16:24

    Hey,
    ich bin ja absolut der Second Hand Liebhaber :)!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner