5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung !

5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung !

Halli hallo meine Lieben,
seitdem 1.01.2016 lebe ich seit 6 Monaten 100% vegan und heute möchte ich euch von den physischen und psychischen Veränderungen berichten. Hier findest du meine 5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung!


Zuerst aber möchte ich noch sagen, dass es hier eine persönliche Meinung, meine körperliche Veränderungen durch vegane Ernährung, meine Gesundheit und meine persönlichen Erfahrungen sind und solltet ihr anderes denken, dann ist das okay, aber ich möchte nicht, dass hier Negativität verbreitet wird.


Zudem möchte ich sagen, dass ich zwar stolz bin, dass ich nun schon 6 Monate vegan lebe, jedoch habe ich über 2 Jahrzehnte anders gelebt, daher sollte man nach 6 Monaten noch keine Wunder erwarten. Für mich gibt es aber keinen Weg zurück, es war wohl eine der besten Entscheidungen die ich für mich treffen konnte und nun bin ich gespannt wie sich meine vegane Laufbahn weiter entwickelt, vorallem auf Reisen.
Los gehts!

5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung

1. Energie

Der erste Punkt ist meine Energie und das ist für mich persönlich sogar der auffälligste Punkt! Dies sind Vorteile, die viele Menschen genießen können, sowie bessere Blutwerte!


Ich war vor meiner Ernährungsumstellung oft sehr, sehr müde. Muss dazu aber noch sagen, dass ich nicht nur Fleisch gegessen habe, sondern mich fast zu 100% von Fertigprodukten ernährt habe. Ich habe nicht mehr Zuhause gewohnt und wollte Geld sparen, daher waren Fertigpizzen und Fertiglasagne an der Tagesordnung. Ich habe teilweise zum Abendessen 2 Pizzen gegessen, da ich von einer nicht satt wurde. Das so, was auf Dauer für den Körper nicht gut ist, muss ich keinem sagen, daher wunder ich mich auch nicht, dass ich so fertig und müde war.


Seit der Umstellung strotze ich vor Energie und das ist tatsächlich keine Übertreibung. Ich habe keine Probleme mehr aus dem Bett zu kommen und meinen Hintern in Bewegung zu bekommen.

Ich bin viel produktiver und stehe ohne Wecker früh auf, weil ich merke, dass es mir guttut.
Was auch für mich persönlich erschreckend ist, dass ich mittlerweile ohne Probleme Sport mache, vorher habe ich dem Schweinehund viel zu oft nachgegeben und mittlerweile habe ich richtig Spaß am Laufen. Leider musste ich gerade eine Zwangspause machen, da ich wegen meiner Reise einen ganzen Haufen Impfungen bekommen habe und direkt im Anschluss krank geworden bin. Die Impfungen haben leider mein Immunsystem sehr stark geschwächt, daher war ich anfälliger für Krankheiten.

2. Bewusstsein

Seit ich vegan lebe, lebe ich viel bewusster!
Ich stopfe nicht mehr wahllos was rein und geh nicht mehr einfach an den Kühlschrank und nehme das raus, was mir zuerst ins Auge springt. Ich geh nicht mehr in den Supermarkt und nehme was mit, nur weil die Verpackung schön ist. Mir ist aufgefallen, dass ich total das Verständnis von Fleisch = Tier verloren habe. Wenn ich eine Wurst gegessen habe, war mir nicht mehr bewusst, dass es mal lebendig war. Natürlich weiß man, dass es auf Schlachthöfen nicht lustig hergeht, aber man tut es ab, weil es einfacher ist, statt sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Der Anstoß meine gesamte Lebensweise zu überdenken, kam eigentlich mit einem ziemlich einfachen Gedanken, ich habe mich selbst gefragt „Liebst du Tiere?“, ich wusste die Antwort sofort „Ja“, da ich mit Tieren und vor allem Hunden aufgewachsen bin. Natürlich ist es dann aber ein Widerspruch, sie zu essen und Lebensmittel zu konsumieren, für die die Tiere leiden mussten.

Dann habe ich mir Dokumentationen wie Forks over Knives, Cowspiracy und Earthlings und dann gab es keinen Weg mehr zurück! Zudem verzichte ich nun darauf Leder zu tragen und sobald meine Kosmetikprodukte leer sind, kommen nur noch welche ins Haus, die nicht an Tieren getestet wurden.

3. Kochen

Kochen muss ein eigener Punkt sein, da ich dank meiner Ernährungsumstellung meine Liebe zum Kochen entdeckt habe. Wie man schon annehmen kann, durch das hohe Maß an Fertigprodukten, die ich zu mir genommen habe, war Kochen nicht so mein Ding. Eine Freundin hat immer wahnsinnig tolle Rezepte gekocht und irgendwann habe ich es auch mal versucht. Es hat nie so gut geschmeckt wie bei ihr, daher habe ich es irgendwann wieder aufgegeben, bzw. immer die gleichen Gerichte gekocht. Als Veganer kommt man wohl nicht drumherum sich an den Herd zu stellen, da vegane Fertigprodukte entweder maßlos überteuert oder voll mit Chemie sind.

Ich habe mir dann ein eigenes Kochbuch gemacht und immer wieder neue Sachen ausprobiert und langsam aber sicher hat sich ein richtiges Hobby entwickelt.

Mittlerweile habe ich richtig Spaß am Kochen und zudem schmeckt es mir sogar viel besser.
Ab und an esse ich trotzdem Fertigprodukte wie Soja Joghurt und Oreos, aber es ist ein großer Unterschied zu vorher. Was ich aber noch erwähnen möchte ist, dass ich das Gefühl habe viel mehr zu schmecken, gerade was Gewürze betrifft.

5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung !

4. Gewicht und Essen

Diesen Punkt habe ich nur mit eingebracht, weil ich weiß, dass es Viele interessiert.
Die Wahrheit ist, dass ich nichts abgenommen und auch nichts zugenommen habe. Mal ganz davon abgesehen, dass ich eh nichts abnehmen wollte, habe ich einfach so viel gegessen, wie ich will und das war einiges. Meine Familie ist immer wieder überrascht wie viel ich futtern kann, mein Cousin meinte letztens, nachdem ich ein Blech veganer Kekse, 2 Portionen Reis mit Kokos-Curry, einen Bratapfel und schließlich noch einen Soja-Joghurt gegessen habe, „Wie kann man so viel essen und dabei so schlank sein?“. Ich denke, bei mir ist es vor allem Veranlagung, ich konnte immer so viel essen und habe selten was zugenommen.

Nur als ich in Berlin war, da habe ich gemerkt, dass meine Hose enger wurde, was aber wohl daran lag, dass mein Hauptnahrungsmittel Pizza war und ich Vollzeit vorm PC saß und keinen Sport gemacht habe. Also ganz immun gegen Gewichtszunahme bin ich nicht. Zudem denken auch viele, dass gerade Kohlenhydrate einen dick machen, aber fragt euch mal, was die dünnsten Nationen dieser Welt hauptsächlich essen?! Reis!

Als ich das mal zu einem Freund von mir sagte, da meinte er ernsthaft zu mir „Die arbeiten auch den ganzen Tag auf dem Feld“, stimmt, die Asiaten sind in der Vergangenheit hängen geblieben, arbeiten den ganzen Tag auf dem Feld und gehen dann nach Hause und schlafen in ihren Strohhäusern.
Was ich mit diesem Punkt sagen will ist, dass ich als Veganer viiiieel mehr essen kann (obwohl ich vorher auch schon viel gegessen habe) und nehme nicht zu.

5. Leben, Familie und Positivität

Dieser Punkt ist auch sehr wichtig, da ich zwar eher weniger physische Veränderungen bemerkt habe, sondern sehr starke psychische. Nicht nur das ich bewusste lebe und mich mehr mit den Nahrungsmitteln beschäftige, sondern ich fühle mich einfach viel besser.

Ich war nie ein besonders positiver Mensch, habe mich selbst als Realist bezeichnet und gewissermaßen bin ich das auch noch, jedoch habe ich einen ganzen Batzen an Positivität gewonnen.

Diese Positivität wirkt sich auch sehr stark auf mein Leben aus, schon alleine für meine momentane Reise. Zudem bin ich begeistert wie positiv und interessiert meine Familie ist, natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe, aber der Großteil unterstützt mich. Vor allem meine Uroma wollte alles darüber wissen und kocht für mich jetzt sogar separat das Essen. Meine Tante und mein Onkel haben ihren Fleischkonsum reduziert und ich habe ihnen einige meiner Rezepte kopiert.

Zudem habe ich meiner Uroma gezeigt, wie man ohne Ei, Butter und Milch super leckere Muffins und Kekse backen kann. Meine Eltern haben sich mittlerweile auch damit abgefunden und ich glaube innerlich finden sie es sogar gut, aber ich denke, nicht, dass sie mal die vegane Lebensweise ausprobieren werden.

So, das war’s, wie findet ihr solche 5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung Posts? Interessiert euch das und soll ich auch meine Veränderungen nach einem Jahr aufschreiben?

Entdecke weitere Reiseziele, wie Thailand.

5 Veränderungen nach 6 Monaten veganer Ernährung

11 Kommentare

  1. FiosWelt
    16. Januar 2016 / 12:15

    jetzt bin ich aber auf das Muffin Rezept gespannt 🙂 Ich glaube Vegan wäre für mich zu viel, vielleicht vegetarisch. Ich esse eh nicht so viele Milchprodukte, aber käse oder auch mal ein Ei sind schon ganz lecker. Ansonsten finde ich, dass jeder so leben kann und soll wie er es möchte. Mich würde wirklich interessieren was du jetzt so isst 🙂

  2. Katja Heinemann
    16. Januar 2016 / 13:33

    Ich fand den Beitrag sehr interessant, weil ich vor ungefähr 3 Wochen angefangen habe mich vegetarisch zu ernähren. Ist zwar nochmal was anderes, aber irgendwie merkt man die Umstellung körperlich sehr stark. Ich habe zur Zeit auch das Gefühl nie richtig satt zu werden :DKannst du vielleicht mal einiger deiner Rezepte online stellen, würde mich sehr interessieren :DLiebst, Katjawww.amoureuxee.de

  3. Sarah
    16. Januar 2016 / 14:43

    Ich bin jetzt auch seit rund 6 Monaten vegan und merke bei mir selbst, dass ich viel bewusster lebe, verstärkt Aufmerksamkeit bezüglich der Umwelt ausübe und das ich noch nie in meinem Leben Essen so genossen habe. Kochen macht mir Spaß, aber auch nur allein in ein Restaurant zu gehen. Vor allem habe ich noch nie so vielfältig gegessen und so viele tolle Rezepte entdeckt! Könnte gar nicht mehr anders als vegan zu leben :-)Liebe Grüße!Sarah von a passport can get you everywhere

  4. patty sc
    17. Januar 2016 / 12:30

    Ich finde deinen Bericht wirklich super interessant. Ich persönlich könnte mich wahrscheinlich nicht vegan ernähren, weil ich ziemlich unbewusste esse und meistens ziemlich wenig Zeit habe um mir Gedanken über meine Mahlzeiten zu machen. Trotzdem finde ich es immer wieder toll wenn Leute das durchziehen & von ihren Erfahrungen berichten. Du hast meinen vollen Respekt dafür, dass du es jetzt schon so lange durchgezogen hast :)Liebe Grüße :)http://www.measlychocolate.de

  5. Miriam
    18. Januar 2016 / 7:52

    Wow, das hört sich gut an!ich selbst bin auch so ein Fertig-Produkt-Mensch, aber seit dem ich mehr koche, geht es mir auch viel viel besser! 🙂

  6. Franzi
    18. Januar 2016 / 19:21

    Ich lebe ja erneut wieder Vegetarisch, nun seit schon 1 1/2 Jahren so rum. Vorher war es bereits ein Jahr. Doch bei uns hier ist es leider so, dass ich wenige vegane Alternativen zu gewissen Dingen finde, was ich sehr schade finde. Allgemein esse ich sehr wenig tierische Produkte. Das einzige wohl Majonaise und Mozzarella in gewissen Abständen. Höchstens ab und zu mal ein Ei. Aber mehr auch nicht. Finde es gut, dass du durchhaltest. Irgendwann werde ich auch den Schritt wagen. Aber momentan geht es mir ganz gut so. :)Liebe Grüße, Franzi :)www.abinswunderland.blogspot.de

  7. Marie Celine
    23. Januar 2016 / 10:36

    Ich finde deinen Bericht sehr informativ! Ich finde es immer interessant zu hören, wie das vegane Leben ist, ich könnte mir das aber selber niemals bei mir vorstellen. Ich selber bin Vegetariererin und da merkt man auch schon Unterschiede!Alles liebe, Mariehttp://always-beautifulixx.blogspot.de

  8. sourabh gupta
    5. November 2016 / 9:50

    Packers and movers in Navi mumbaipackers and movers bangalore to Mumbai charges packers and movers pune to Mumbai charges movers and packers noida packers and movers chennai to Pune Packers and movers in faridabad Packers and movers in in indore Packers and movers in chandigarh

  9. sourabh gupta
    5. November 2016 / 9:50

    Packers and movers in thane packers and movers gurgaon to noida Movers and packers in lucknow packers and movers hyderabad to vijaywada charges Packers and movers in mumbai Packers and movers in kolkata Packers and movers in delhi Packers and movers in ghaziabad

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner