7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage

7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage

Hallo meine Lieben, die Feiertage sind da und so auch die Zeit mit Familie und unseren Liebsten. Bei all den Feiern und dem vielen Essen vergessen wir oftmals unsere gesunde Ernährung. Aus diesem Grund habe ich hier meine 7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage für dich!

Die Ferienzeit ist offiziell angebrochen, und das bedeutet: Feste und Veranstaltungen, Leckereien, die an die Haustür geliefert werden, und vieles mehr! Da kann es leicht passieren, dass man sich von der Freude mitreißen lässt und dabei die Gesundheit auf der Strecke bleibt. Wir neigen dazu zu glauben, dass wir im neuen Jahr mit einem neuen Vorsatz, gesund zu werden, ein neues Fitnessprogramm zu starten und unser Leben in den Griff zu bekommen, neu beginnen können! Statt schlechter zu werden, sollten wir jetzt besser werden. Setze auf meine 7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage für dich!

7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage

Meine 7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage

Höre auf deinen Körper

Du hast es wahrscheinlich schon oft gehört, aber es ist wahr. Es ist nicht nötig, bestimmte Dinge aus Ihrer Ernährung zu streichen, um deine Taille während der Feiertage schlank zu halten. Übe stattdessen nur 2 Kekse zu essen statt das ganze Blech. Mische gesunde Snacks mit leckeren Leckereien. Nehme nicht zu viel von einer Lebensmittelgruppe zu dir, sondern mische diese! Nasche nicht nur die leckeren Chips, Dips und Desserts auf Partys und Events, sondern achte darauf, dass auch Obst, Gemüse und Eiweiß auf deinem Teller landet. Farbe ist wichtig, also versuche, so viele Farben wie möglich auf deinen Teller zu bringen. Schaue dir gerne mal meinen Artikel zum Thema „Intuitives Essen“ an.

Lasse keine Mahlzeit aus!

Ein großes Problem während der Feiertage ist das Auslassen von Mahlzeiten! Lasse das Mittagessen nicht ausfallen, nur weil du weißt, dass du am Abend eine Menge essen wirst. Nehme stattdessen eine kleine Mahlzeit oder einen Snack zu dir, unter anderem eine Gemüsebeilage, Nüsse, Obst oder einen kleinen Salat! So zügelst du deinen Appetit mit guten, gesunden Kalorien bevor die große Mahlzeit oder Party ansteht.

7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage

Vorsicht Alkohol und diverse Getränke!

Flüssige Kalorien können ein Killer sein, an den man nicht oft denkt. Damit meine ich nicht nur Alkohol, sondern auch Weihnachtskaffees, Apfelweine und andere Getränke, die wahre Kalorienbomben sein können. Anstatt einen Pumpkin Spice Latte oder einen Peppermint Mocha zu bestellen, sollte pflanzliche Milch verwenden.

Bringe eine gesunde Alternative mit

Gehe mit gutem Beispiel voran und bringe zum nächsten Treffen eine gesunde oder gesündere Option mit. Beispielsweise etwas Selbstgemachtes, welches weniger Konservierungsstoffe, Zucker und Öl enthält! Finde unter anderem eine gesündere Version deines Lieblingsrezepts, wenn es sich um eine Dessertparty handelt. Falls du noch nach interessanten Rezepten suchst, habe ich hier reichlich für dich verlinkt. Wie wäre es ansonsten mit einem Gemüsetablett, einen Dip auf Gemüsebasis, einen Obstsalat oder Schokoladen-Hummus und Apfelspalten?

Achte auf genügend Bewegung

Die Urlaubszeit ist der perfekte Zeitpunkt, um ein neues Trainingsprogramm zu beginnen. Verschiebe das Training nicht auf das neue Jahr. Es ist erwiesen, dass der Beginn eines Programms in den letzten Monaten des Jahres dazu beiträgt, dass du es auch im neuen Jahr beibehalten und nicht aufgeben wirst! Besser noch: Wenn du bereits ein festes Programm hast, setze es fort!

7 Tipps für eine gesunde Ernährung während der Feiertage

Versuche Stress zu vermeiden

Während der Feiertage ist Stress sehr weit verbreitet. Es ist so viel los, es gibt so viel zu tun, und die Verrücktheit der Jahreszeit ist ansteckend. Das kann auf gute oder schlechte Weise ansteckend sein.

Denke daran, sich auf die Selbstfürsorge zu konzentrieren und den Stress zu zügeln. Nehme dir einen Moment Zeit, um dich zurückzulehnen und durchzuatmen. Gönne dir einen Moment der Stille. Praktiziere Yoga, Pilates, Meditation oder eine andere Art von Körper-Geist-Übung/Dehnung, um dich auf dein Wohlbefinden zu konzentrieren. Nehme ein Bad oder schreibe in ein Dankbarkeitstagebuch. Erinnere dich daran, warum diese Jahreszeit so schön ist, und versuche, dich nicht zu stressen, weil du so viel zu tun hast.

Denke auch daran, dass du auch NEIN sagen kannst. Stress und psychische Erkrankungen während der Feiertage können überwältigend sein, und manchmal muss man Nein sagen und sich um sich selbst kümmern!

Denke daran, worum es in dieser Jahreszeit geht

In dieser Jahreszeit geht es nicht darum, zu viel zu essen, zu viel Geld auszugeben und sich zu stressen. Es geht darum, als Familie und Freunde zusammenzukommen, Zeit miteinander zu verbringen und sich gegenseitig zu lieben. Wenn man mal nicht sein Workout Programm schafft, dann ist das auch okay – diese einzigartige Zeit im Jahr sollte genossen werden. Stresse dich also nicht zu sehr, Weihnachten ist nur einmal im Jahr.

Hast du noch weitere Tipps und Tricks, für eine gesunde Ernährung während der Feiertage, dann hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar. Solltest du aktuell noch nach leckeren Rezepten suchen, dann verlinke ich dir hier meine liebsten. Lade dir auch gerne mein kostenloses veganes Kochbuch herunter!

1 Kommentar

  1. 15. Dezember 2021 / 18:54

    Danke für die Tipps, ich glaube fast, dass ich doch einiges essen werde :P.
    Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner