Allein wandern: 10 Wandertipps für alleinreisende Frauen!

Allein wandern: 10 Wandertipps für alleinreisende Frauen!

Wandern kann für Frauen auf der ganzen Welt eine ermutigende und lebensverändernde Erfahrung sein, und es ist eine wunderbare Möglichkeit, ein neues Land zu entdecken. Unabhängig davon, wie viel Erfahrung du mit dem Wandern hast, gibt es einige Dinge, die jede Frau wissen sollte, bevor sie dich auf ein Solo-Wanderabenteuer begibt. Aus diesem Grund möchte ich hier meine besten Tipps zum allein wandern mit dir teilen!

Ich liebe das Wandern. Als ich 18 Jahre alt war, hätte ich über diese Aussage nur gelacht, aber im Laufe der Jahre habe ich mich in das Wandern verliebt. Ganz gleich, ob man allein oder mit einer Gruppe, einen Tag oder eine Woche lang auf den offenen Wanderwegen unterwegs ist, es hat etwas Erheiterndes, alles, was man braucht, auf dem Rücken zu tragen.

Allein wandern: Was du wissen solltest, bevor du dich auf die offenen Wanderwege begibst

Plane deine Route 

Bevor du dich auf die örtlichen Wanderwege begibst, solltest du planen. Eine Tasche zu packen und einfach drauflos zuwandern, mag zwar Spaß machen, kann aber in der Praxis gefährlich sein.

Es ist dringend, dass du dich im Voraus über deine Route informierst, vor allem bei mehrtägigen Wanderungen. Mache dich mit den Besonderheiten deiner Route vertraut. Informiere  dich auf den Websites der örtlichen Wanderwege über Sicherheitshinweise, Wegsperrungen und andere Warnungen. Informiere dich über den Wanderweg selbst und über die Tierwelt, die du möglicherweise antreffen wirst. Es kann hilfreich sein, Berichte und Rückmeldungen von anderen Wanderern zu lesen, die den Weg bereits zurückgelegt haben. 

Überprüfe deine Liste am Tag vor der Abreise noch einmal und ergänze sie, falls nötig. Bei einem plötzlichen Wetterumschwung musst du deine Packliste möglicherweise anpassen. Ich empfehle außerdem, mindestens eine weitere Person in deine Pläne einzuweihen, falls du unterwegs auf Probleme stoßen solltest.

Angemessenes Packen 

Was du für deine Solo-Wanderabenteuer einpackst, ist einer der wichtigsten Aspekte deiner Reise. Erstelle eine Packliste mit allem, was du brauchst, und überprüfen, ob du alles dabei hast, bevor du losgehst. 

Für Tagesausflüge brauchst du das nötigste – Essen, Wasser und angemessene Kleidung. Ich empfehle außerdem, ein kleines Erste-Hilfe-Set und Sonnenschutz einpacken, z. B. einen Hut und Sonnencreme.

Es ist notwendig, das Wetter auf deiner Wanderroute zu berücksichtigen, denn das kann sich auf dein Gepäck auswirken. Packe immer genügend Schichten ein, primär für die Übernachtung.

Vergiss auch nicht die Komfort-Artikel. Es ist gut, möglichst wenig einzupacken, aber ein Luxusartikel, der deine Laune hebt, kann fast genauso wichtig sein wie das Nötigste. Man weiß nie, wann ein kleines Stück Schokolade (oder ein Glas Wein) oder eine kuschelige Decke sich als nützlich erweist, um eine schwierige Phase der Reise zu überstehen.

Allein wandern: 10 Wandertipps für alleinreisende Frauen!

Lerne deine Ausrüstung kennen

Überraschungen sind toll, aber nicht, wenn es um deine Ausrüstung geht. Ich kann nicht genug betonen, dass du den Umgang mit deiner Ausrüstung üben solltest, bevor du dich auf die Wanderwege begibst. Es ist auch hilfreich, eine Checkliste für den Notfall zu erstellen und sicherzustellen, dass du die grundlegenden Überlebensfähigkeiten beherrschst.

Dein Rucksack muss bequem sein, und du sollten wissen, wie du deinen Wasserfilter und alle anderen wichtigen Ausrüstungsgegenstände benutzt. Eine gute Überlebensausrüstung zu haben ist wichtig, aber zu wissen, wie man sie benutzt, ist noch viel wichtiger. Glaube mir, mit Dingen wie Bärenspray, einer Sicherheitspfeife und GPS- oder PLB-Ausrüstung sollte man nicht erst im Ernstfall herumspielen.

Und bitte, tue dir selbst einen Gefallen und trage keine nagelneuen Wanderschuhe auf einem langen Wanderweg. Selbst wenn das bedeutet, dass du sie einen Tag lang im Haus tragen musst, um sie einzureißen.

Wenn du vorhast, über Nacht zu zelten, solltest du wissen, wie du dein Zelt auf- und abbaust, wie du deine Kochausrüstung bedienst und wie du deinen Wasserfilter verwendest, falls du einen benutzt. Ich liebe es, meine wiederverwendbare Vapur-Wasserflasche aufzufüllen. Wenn es auf deiner Route keine Bäche gibt, musst du natürlich mehr Wasser mit dir führen. 

Lasse deine Gedanken schweifen 

Die Gedankenspirale kann lästig und aufdringlich sein, aber sie kann auch dein Sicherheitsführer sein. Es hilft uns, mögliche Probleme und Worst-Case-Szenarien durchzuspielen, damit wir sie erfolgreich planen können, bevor sie eintreten. Es ist wichtig, alle potenziellen Probleme zu durchdenken und einen mentalen Plan zu erstellen, wie man mit ihnen umgeht.

Das geht am besten, indem man Fragen stellt, auch wenn sie noch so dumm erscheinen. Du wirst dich auf weitläufige Wanderwege begeben, daher ist es immer besser, gut vorbereitet zu sein. Ein paar Denkanstöße, um deine Gedanken in Gang zu bringen: 

  • Was wirst du tun, wenn du auf Menschen triffst, die dir Unbehagen bereiten? 
  • Was wirst du tun, wenn du auf wilde Tiere triffst? 
  • Wirst du auf deiner Route auf Bären oder Raubkatzen stoßen?
  • Sind deine Lebensmittelvorräte für Tiere geeignet? 
  • Hast du die besten Überleben-Werkzeuge für deine Route zur Hand?
  • Was wirst du tun, wenn du dich verletzt? 
  • Was passiert, wenn du dich verirrst?

All dies sind wichtige Fragen. Und es lohnt sich, darüber nachzudenken, bevor man sich auf den Weg macht.

Ich empfehle dir, alle Fragen, die dir in den Sinn kommen, aufzuschreiben und Pläne zu machen, um sie zu beantworten. Es hilft, dich in das Szenario hineinzuversetzen und dir die bestmögliche Lösung vorzustellen. Unterwegs musst du Entscheidungen treffen und deine eigenen Probleme ohne die Hilfe anderer lösen.

Allein wandern: 10 Wandertipps für alleinreisende Frauen!

Allein wandern für die Seele

Und schließlich sollten du, wenn du allein unterwegs bist, die Einsamkeit nutzen, um dich zu stärken. Allein zu wandern ist, wie jede andere Reise auch, etwas Unglaubliches, und du solltest jede Minute davon genießen. 

Bewege deinen Körper 

Je nach Länge deiner Wanderung kann der Rucksack 20 Kilogramm oder mehr wiegen. Hügel, Bäche und unebenes Gelände können eine Herausforderung sein, auch ohne Rucksack. Weite, offene Wanderwege können unberechenbar sein. Du brauchst Kraft, kardiovaskuläre Fitness und Flexibilität, um die anspruchsvollen Pfade zu bewältigen, also bereite dich am besten vor.

Cardio-Training wie Radfahren und Laufen ist eine vielversprechende Möglichkeit, für anspruchsvolle Strecken zu trainieren. Widerstandstraining mit Bändern oder Gewichten hingegen kann dir helfen, Kraft, Stabilität und Leistung aufzubauen.

Bevor du eine lange Wanderung in Angriff nimmst, empfehle ich dir, kürzere Touren zu unternehmen, um deine körperliche Fitness zu verbessern. Vielleicht möchten du zunächst einige kleinere Wanderungen ausprobieren, bevor du dich an den Annapurna Circuit Trek in Nepal wagst.

Überprüfe alles

Zu diesem Zeitpunkt bist du geistig und körperlich gut vorbereitet. Du hast jedes Detail geplant, deine Ausrüstung ist gepackt (und du weißt, wie du sie benutzen kannst). Was nun? Denke noch einmal über alles nach. 

Wenn du allein wanderst, bist du die einzige Person, auf die du dich verlassen kannst. Das bedeutet, dass du deine Ausrüstung nicht mit Freunden teilst und dich nicht darauf verlassen kannst, dass jemand für dich einspringt, wenn du etwas vergessen hast. Eine gute Packliste ist wichtig, aber genauso wichtig ist es, deinen Plan genau zu prüfen. 

Allein wandern: 10 Wandertipps für alleinreisende Frauen!

Allein wandern: Was du auf deiner Wanderung beachten solltest

Trinke genug!

Dies mag offensichtlich erscheinen, aber man kann leicht vergessen, Wasser zu trinken oder nicht genug zu essen, wenn man allein wandert. Die Ehrfurcht vor der Natur ist verlockend, und die körperlichen und geistigen Herausforderungen einer anstrengenden Wanderung können ablenken.

Während einer Wanderung verbrennt der Körper eine Menge Kalorien. Wenn du durch anspruchsvolles, sonniges Gelände kletterst und dabei einen schweren Rucksack trägst, wird dein Körper seine Ressourcen schnell aufbrauchen. Bereite gesunde, fettreiche Snacks für deine Reise vor – Nüsse, Samen und Kokosnuss sind ideal! 

Es ist auch eine hervorragende Idee, regelmäßige Trink-Pausen festzulegen, und vergesse die Elektrolyte nicht. Bei einer anstrengenden Wanderung verliert man viel Salz.

Entdecke weitere Reiseziele in den USA:

Belaste nicht die Natur

Es ist ehrgeizig, sich vorzustellen, ganz allein den Bedingungen der Natur zu trotzen. Aber wenn du nicht gerade in einem besonders abgelegenen Gebiet unterwegs bist, bist du nie wirklich allein.

Nehme Rücksicht auf andere Wanderer und Camper und achte auf den Lärm und den Abfall, den du verursachst. Nehme deinen Müll immer mit und mache nur an den dafür vorgesehenen Stellen ein Feuer. Wenn du dein Lager aufschlägst, solltest du deinen Platz sorgfältig auswählen. Vergewissere dich, dass du die Grundsätze des „Leave No Trace“ verstanden hast. Es ist sehr wichtig, dass du deine Umgebung respektierst und die natürliche Umgebung deiner Wanderung erhältst.

Allein wandern: 10 Wandertipps für alleinreisende Frauen!

Genieße die Wanderung 

Du solltest nicht erwarten, dass du jede Minute deiner Wanderung genießen wirst, noch sollten du planen, ängstlich zu sein und dich ständig zu fragen, welche Gefahren hinter jeder Ecke lauern. Nimm die Wanderung wie sie ist und habe keine Erwartungen – Genieße einfach diese Erfahrung!

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel zum Thema allein Wandern gefallen und du konntest viel lernen. Wenn du noch weitere Tipps zum allein Reisen lesen möchtest, dann habe ich hier eine Auswahl meiner liebsten Artikel für dich parat. Hinterlasse mir auch gerne einen Kommentar mit deinen besten Tipps!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner