Alleine in den Urlaub: Die typischen 15 Fehler!

Alleine in den Urlaub: Die typischen 15 Fehler!

Du möchtest mal wieder in den Urlaub, aber irgendwie haben deine Freunde keine Zeit und das Timing stimmt nie? Dann warte nicht länger! Fahre alleine in den Urlaub und habe eine schöne Zeit. Welche Fehler du dabei vermeiden solltest, erfährst du hier!

Als große Verfechterin des alleine Reisens möchte ich dir hier die typischen 15 Fehler näher bringen, welche du nicht im Urlaub machen solltest. Zugleich gebe ich dir hilfreiche Tipps und Tricks, sodass du problemlos alleine in den Urlaub oder auch als Frau alleine reisen kannst!

Alleine in den Urlaub: Darum solltest du es mal probieren!

Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass ich als Frau alleine reisen super finde und eine große Vertreterin des alleine in den Urlaub fahren bin. Ich habe auch bereits unzählige Artikel zu diesem Thema geschrieben, sei es welche Länder sich besonders gut zum alleine reisen eignen oder auch welche Hürden sich beim Reisen als Frau entwickeln können. Ja, sicherlich ist es nicht Jedermanns Sache, doch ich denke, dass auch du von dieser Erfahrung lernen kannst und sie dein Leben bereichern wird. 

Hier findest du weitere Artikel zum Thema alleine Reisen und alleine reisen als Frau:

Alleine in den Urlaub: Die typischen 15 Fehler!

Das sind die klassischen Fehler von Alleinreisenden:

Der Plan steht, es soll für dich alleine in den Urlaub geben? Dann bist du hier genau richtig, denn ich möchte dir hier von den 15 klassischen Fehlern beim Alleinreisen berichten!

Sich nicht ideal vorbereiten

Ja, ich würde mich nicht unbedingt als großes Planungs-Genie bezeichnen und das brauchst du auch gar nicht, doch gibt es Aspekte, die Vorbereitung benötigen. Demnach empfehle ich dir Problemen vorzubeugen. Du solltest unter anderem unbedingt auf mindestens 2 Kreditkarten, statt nur einer setzen und alle deine Dokumente online speichern. Falls dir nämlich deine wichtigen Unterlagen abhandenkommen, kannst du dich dennoch ausweichen. Ich habe dir dazu einen ganzen Artikel geschrieben, den du hier finden kannst.

Nicht offen sein

Ich ärgere mich über die Menschen, welche alleine unterwegs sind und dann im Anschluss sich beschweren, dass sie Niemanden kennengelernt haben. Doch zugleich sind das auch die Menschen, die im Hostel oder Restaurant in der letzten Ecke hinter ihrem Handy versteckt hocken.

Zu viel planen

Ja, ein wenig Planung ist nötig, doch heißt das nicht, dass du es übertreiben musst. Wenn du jeden Schritt planst, fühlst du dich vielleicht sicherer, doch du zerstörst auch jegliche Spontanität.

Nicht mutig sein

Mut gehört nunmal dazu! Sei es, um auf andere Leute zuzugehen oder alleine im Flieger zu sitzen. Halte dir vor Augen, dass sich Mut immer auszahlt und du es nie bereuen wirst mutig zu sein.

Sich nicht auf die Kultur und neuen Erfahrungen einlassen

Wenn es um das Reisen geht, dann ist einer der schönsten Aspekte, dass man neue Erfahrungen macht und neue Kulturen kennenlernen. Das realisieren allerdings nicht alle Personen. Wenn du daher erwartest, dass alles so läuft wie in Deutschland – vorwiegend das Thema Pünktlichkeit. Dann kann ich dich jetzt schon auf den Boden der Tatsachen zurückholen, sei viel lieber bereit, dich auf eine andere Kultur und Lebensweise einzulassen.

Einen All-inclusive-Urlaub buchen

Ich finde ein All-inclusive-Urlaub ist gut, um das alleine Reisen einmal zu testen, doch empfehle ich es früher oder später auch mit dem “richtigen” Reisen. Nur so lernst du das wahre Land kennen.

Zu große Schritte gehen

Ich bin relativ gut, wenn es darum geht mich ins kalte Wasser zu schmeißen, doch das gilt nicht für jede Person. Wenn du versuchst zu große Schritte zu gehen, kann es dazu kommen, dass du dir zu viel abverlangt.

Alleine in den Urlaub: Die typischen 15 Fehler!

Nur am Handy sitzen

Der Punkt spricht für sich! Nicht nur erlebst du absolut nichts, sondern vergeudest wirklich deine Zeit. Reisen und Urlaub machen ist ein Privileg – mache das Beste draus!

Die Chance nicht nutzen

Ein neues Land kennenzulernen, ist eine große Chance, die du auch nutzen solltest. Oftmals haben wir nur begrenzte Zeit, um uns aus unserer Komfortzone zu bewegen, daher solltest du das Beste daraus machen und die Chance nutzen.

Ein Hotelzimmer buchen

Als Alleinreisender würde ich kein Hotelzimmer oder Airbnb buchen, da du so keine Leute kennenlernst. Covid ist die Ausnahme, da würde ich eher von einem Hostel abraten, doch generell ist das Hotelleben für mich mitunter das Schönste am Reisen. Du wirst überrascht sein, was für tolle Leute du kennenlernen kannst,

Zu schnell aufgeben

Es läuft einfach nicht und du hast nach 2 Tagen reisen immer noch jemanden kennengelernt? Dann heißt es nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern selbst hier eine Chance zu sehen. Lerne dich selber kennen, mache, was dir Spaß macht und vor allem gib nicht auf. Schneller als du denkst, wirst du Anschluss gefunden haben.

Sich auf jeden Menschen einlassen

Ja, du wirst nicht lange alleine sein, doch das bedeutet nicht, dass du dich auf jeden Menschen einlassen musst. Passt dir wer nicht oder du hast ein schlechtes Gefühl bei dieser Perso? Dann suche Abstand. Wir haben aus gutem Grund einen Instinkt!

Sich dem Heimweh hingeben

Heimweh ist ganz normal und auch was Schönes. Es zeigt, dass du dein Zuhause und die Menschen in deiner Umgebung wirklich schätzt. Ich rate dir dennoch dich nicht dem Heimweh einzugeben. Sieh deine Zeit im Urlaub eher als begrenzte Zeit aus der du das Beste herausholen solltest.

Einen Rückflug buchen

Das ist mein persönlicher Fehler, denn bei meiner ersten Solo-Reise hatte ich bereits einen Rückflug gebucht. Es gab mir das Gefühl der Sicherheit, doch als ich mehr und mehr realisierte, dass ich noch nicht bereit war zurückzukehren, stresste es mich wirklich. Seither buche ich keinen Rückflug mehr.

Zu hohe Erwartungen zu haben

Manche Menschen verreisen alleine, weil sie sich finden wolle. Meiner Meinung nach ist das totaler Quatsch. Genauso gut kannst du dich zu Hause “finden”. Erwarte nicht, als komplett andere Mensch von seiner Reise wiederzukehren. Ja, sicherlich wirst du reifen und dazulernen und mit einem ganzen Koffer voller Erinnerungen wiederkommen, doch erwarte nicht zu viel.

Alleine in den Urlaub: Die typischen 15 Fehler!

FAQ: Alleine in den Urlaub – Alle wichtigen Fragen und Antworten!

Wohin alleine in den Urlaub fahren?

Ich habe dir zu diesem Thema bereits einen ganzen Artikel geschrieben. Diesen werde ich dir hier verlinken!

Ab wann darf man alleine in den Urlaub?

Es gibt in diesem Fall keine offizielle Regelung, doch musst du unter 18 Jahren für die Buchung eines Hotels zum Beispiel noch deinen Erziehungsberechtigten um Hilfe fragen.

Ist alleine in den Urlaub fahren als Frau sicher?

Jein. Ich bin seit 2015 on/off alleine unterwegs und hatte schon reichlich positive und negative Erfahrungen (die Positiven überwiegen um einiges) gemacht. Hierbei denke, ich kommt es hauptsächlich auf das Land an und mit welchen Leuten du dich umgibst. Schaue dir dazu gerne meine anderen Artikel zum Thema als Frau alleine reisen an.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel gefallen. Schaue dir doch gerne meine anderen Reiseartikel, wie Costa Rica oder New York City an und hinterlasse mir einen Kommentar!

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner