
Heute berichte ich euch von meinem Tagestrip nach Amsterdam berichten und Geheimtipps für Städtereisen geben!
Zu Beginn, leider hat es den ganzen Tag geregnet, daher sich die Bilder nicht so super geworden, aber man kann es nicht ändern. Selbst bei dem miesen Wetter konnte man sehen, was Amsterdam für eine tolle und einzigartige Stadt ist. Ich werde sicher wiederkommen!
Ob Party, Shopping oder einfach ein Trip allein als Frau in Europa – Amsterdam bietet eine Vielzahl an spaßigen Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest. In diesem Artikel findest du meine besten Tipps und Tricks!
Inhaltsverzeichnis
Die Anreise nach Amsterdam!
Ich liebe Amsterdam Trips, denn es ist eines der sichersten Reiseziele in Europa! Die Anreise geht auch wahnsinnig einfach. Um 10 Uhr ging mein Fernbus vom Essen Hbf aus, wir sind ca. 2 1/2 Stunden gefahren. Ich habe für Hin und Zurück 30€ gezahlt, da kann man meiner Meinung nach nicht meckern.
Was ich nicht so toll fand, aber verstehen kann ist, dass wir nicht am Hauptbahnhof rausgelassen wurden, sondern am Bahnhof Sloterdijk. Von da aus musste man nur eine Station (ca. 5 Minuten) bis zum Hauptbahnhof fahren und schon war man mitten im Geschehen.

Das kostet die Anreise nach Amsterdam
Am Tag vorher habe ich mir ein Ticket für den Amsterdam Dungeon gekauft, da es online viiiieel günstiger ist. Der Normalpreis ist 22€ und ich habe nur 14,50€ gezahlt.
Diese Aktivitäten würde ich dir empfehlen!
Planst du Trips nach Amsterdam? Ob im Sommer, Herbst oder Winter – dieses beliebte Party Reiseziel in Europa ist immer eine gute Idee und ein absolutes Highlight. Wenn das so ist, dann möchte ich dir die besten Aktivitäten der Städtereise vorstellen. Natürlich war ich auch wieder so schlau und habe mich kaum erkundigt, wo was genau ist, ich wusste nur, dass der Dungeon in der Nähe vom Anne Frank Huis (welches ich leider nicht gesehen habe) und Madame Tussauds ist.
Ich bin, ohne wirklich einen Plan zu haben, genau in die richtige Richtung gelaufen, vorbei an jeder Menge Restaurants, Museen und Shops und schon stand ich auf einem riesigen Platz (der bestimmt einen ganz tollen Namen hat) und schaute auf das Schild von Madame Tussauds. Mit ein bisschen hin und her habe ich dann auch den Dungeon gefunden.

Amsterdam Dungeon – Meine Erfahrung!
Glücklicherweise war keine lange Schlange davor, da ich nicht so Lust hatte weiterhin in diesem ekligen Nieselregen zu stehen. Als ich an der Reihe war wurde ich in die „Englische Gruppe“ gesteckt, was so viel hieß wie, ab ins Verließ hinter Gittern mit ca. 25 anderen Menschen aus verschiedenen Nationen (Russland, Ukraine, Saudi Arabien, Australien und Polen). Überraschenderweise ist es eine tolle Aktivität für alleinreisende Frauen.
Suchst du weitere tolle Reiseziele? Dann schaue dir diese Artikel an:
- Die 10 beliebtesten Party Urlaubsorte weltweit!
- Allein reisen als Frau in Europa: Die schönsten Reiseziele + Sicherheitstipps!
- Die besten Reiseziele im Herbst – In Deutschland und Umgebung
Als wir dann von unserem Wächter abgeholt wurden und es mit dem Aufzug in die Tiefe ging, habe ich langsam realisiert auf was ich mich da eingelassen habe…ich als Oberschisser vom Dienst!
Wer nicht weiß was der Amsterdam Dungeon (oder auch London Dungeon und in Berlin ist glaub ich auch einer), es ist ein Gruselkabinett, indem auf lustige Weise unter anderem Folterinstrumente gezeigt werden. Oder auf Deutsch…Geisterbahn nur lustig.

Naja, es war auch lustig, aber es ist trotzdem noch ein Gruselkabinett, was ich am eigenen Leib erfahren durfte.
Ich werde hier jetzt nicht alles erzählen, da sonst für euch die Spannung ja weg ist, falls ihr das auch mal machen möchtet. Es war aber meist so, dass die Schauspieler was erzählt haben, sei es über die Schifffahrt, das Gericht, Folterinstrumente oder Geschichten über Geister und dann musste meist Einer oder Mehrere nach vorne. Ich hatte Glück, mich hats nichts erwischt, aber ich stand auch immer in der letzten Ecke, habe die Gegend im Auge gehabt, da ich nicht wollt, dass mich Jemand erschreckt, was durchaus passiert ist.
Ein Paradebeispiel ist auch, wir sind in die Leichenhalle gegangen und der Typ vorher meinte schon, dass nicht alle Leichen tot sind und prompt standen wir in einem klitzkleinen Raum und das Licht ging aus. Könnt euch ja ungefähr vorstellen, wie das ist.
In dem Stil war da Einiges und das ganze ging 80 Minuten. Das hört sich jetzt so negativ an, aber es war auch wirklich lustig, hatte auch viel Glück mit meiner Gruppe.
Ich realisier gerade, dass der Text zu lang wird, daher werde ich doch 2 Blogposts veröffentlichen, hab nämlich noch mehr erlebt für die 6 Stunden Aufenthalt. Den Artikel kannst du hier finden! Hier findest du auch weitere hilfreiche Tipps und Tricks zum Thema Solo Travel, wie Queretaro oder Acapulco.



Ich finde das zeigt eindeutig den Charme von Amsterdam. Es sieht einfach auch im Regen noch schön aus. So muss es sein 🙂
Ich war noch nie in Amsterdam, aber es steht auf meiner Reiseliste. Ich plane einen Kurztrip ueber ein Wochenende und das Anne Frank Haus moechte ich unbedingt sehen (und die schoenen Grachten natuerlich!). Das Dungeon ist nicht so meins. Sollte es genau wie das in London sein, ist es fuer mich eine dieser typischen Touristenfallen, die nicht wirklich das Geld wert sind. Deine Bilder sind trotz Regen toll geworden und praesentieren Amsterdam mit viel Charm.Caz | Style Lingua
auch ein regnerisches amsterdam hat was! schöne bilder 🙂