Hallo meine Lieben,
heute gibt es ein neues Rezept, nämlich die super leckere und vegane Paprika-Ingwer-Curry Suppe.
Die Herbstzeit ist einfach ideal für leckere Suppen, daher dachte ich mir, dass ich ein weiteres Suppen Rezept mit euch teilen muss. Falls ihr mehr für Kürbis seid, dann kann ich euch auch noch meine Kürbissuppe ans Herz legen. Diesmal geht es aber um eine Paprika-Ingwer-Curry Suppe.
Vegane Paprika-Ingwer-Curry Suppe Rezept
Das Rezept habe ich bei Hagengrote gefunden. Dort gibts einen tollen Blog, mit leckeren Rezepten. Dieses Paprika-Ingwer-Curry Suppe Rezept ist mir direkt ins Auge gefallen. Das Originalrezept könnt ihr hier finden.
Ich musste ein paar Anpassungen durchführen, da das eigentliche Rezept nicht vegan ist, aber hier ist wieder ein super Beispiel wie einfach es ist Rezepte umzuformen. Statt der Hühnerbrühe habe ich Gemüsebrühe genommen und statt Crème fraîche, habe ich Alpro Soya Cuisine benutzt. Ansonsten habe ich auch noch Kartoffeln hinzugefügt, da ich Suppen lieber dickflüssiger mag, aber das könnt ihr selber entscheiden, wie ihr möchtet.
Zutaten:
4 rote Paprika
2 Zwiebeln
2 EL Olivenöl
1 TL Zucker
400 ml Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
100 ml Alpro Soya Cuisine
2 TL Ingwer frisch gerieben (ersatzweise Ingwerpulver)
2 TL Curry
Chilipulver
Salz, Pfeffer
Petersilie
Zubereitung für 2 Portionen:
- Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Kartoffeln schälen und kleinschneiden.
- Zwiebeln und Knoblauch mit ein wenig Olivenöl anbraten.
- Paprika und Kartoffeln dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Die Soya Cuisine, den Ingwer, den Zucker, den Chilli und das Curry dazugeben und 5 Minuten weiterkochen.
- Die ganze Mischung pürieren.
- Mit Petersilie toppen und fertig!
Ich hoffe euch gefällt dieses Rezept so sehr wie mir. Habe es gestern das erste mal gekocht und wollte es euch heute schon zeigen. Falls ihr gerne noch weitere Rezepte von mir sehen möchtet, dann kann ich euch mein kostenloses veganes E-Kochbuch ans Herz legen.
Welche ist eure liebste Suppe? Hinterlasst mir doch gerne einen Link zum Rezept.
Hier kommst du zum gestrigen Blogtober Artikel.
Das sieht ja wieder super lecker aus!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
Hmm das hört sich nicht nur gut an, nein das sieht auch noch gut aus 🙂 Leider vertrage ich keine Soja Produkte, darum würde ich die nicht vegane Variante wählen.
Autor
Dafür gibt es auch andere vegane Optionen mit Lupinen beispielsweise.
die sieht köstlich aus und das Rezept klingt sehr lecker. Ich glaube ich werde es auch mal nachkochen. Vielen Dank dafür.
Sabrina
https://www.windmelodie.com
Ich habe noch nie über eine Paprikasuppe gehört, aber es sieht gut aus. 🙂
P&P style ♡ ☯ ☮ — DIY — fashion — and more — ☮ ☯ ♡