Hallo meine Lieben,
es ist mal wieder Sonntag und somit Zeit für einen Gedankenpost, diesmal geht es um das Thema Fernweh und wieso ich wieder auf Reisen gegangen bin.
Nochmal ein kurzer Rückblick für die Leute, die nicht wissen, worum es hier geht. Jeden Sonntag veröffentliche ich einen Gedankenpost oder auch „Wort zum Sonntag“, über die verschiedensten Themen, die gerade in meinem Kopf herumschwirren. Das können ernste oder auch untypische Themen sein. Ich möchte aber gerne eurer Feedback zu diesen Themen in den Kommentaren hören.
Fernweh – Ich bin dann mal weg!
Wie vielleicht der ein oder andere auf Instagram mitbekommen hat, bin ich nun wieder auf Reisen, mein Fernweh hat gewonnen. Es hat mich nach Asien verschlagen, wo vor gut 3 Jahren meine Reisesucht begonnen hat. Damals startete ich in Thailand, diesmal ging es in die Philippinen. In Australien habe ich mit vielen Filipinos zusammengearbeitet und seither stand dieses Land immer auf meiner Liste.
Ich wusste auch, dass ich dieses Jahr unbedingt nochmal verreisen möchte, da ich zwar nach Marokko geflogen bin und ein wenig in Europa unterwegs war, aber so richtig verreist bin ich dieses Jahr gar nicht. Das hatte zwar persönliche Gründe, die ich nicht weiter erläutern werde, aber der Drang zu Reisen war das ganze Jahr über da. Nachdem ich also meinen Scheiß so gut es geht wieder zusammenbekommen habe, stand für mich fest, ich haue wieder ab!
Wenn ich erzähle, dass ich wieder verreise schütteln die Leute nur den Kopf
Zuerst wird der Kopf geschüttelt und dann werde ich gefragt, wie ich mir das überhaupt „erlauben“ kann oder wie ich es finanziere. Dieses „erlauben“ stört mich dabei viel mehr als die Geld Frage, da ich mich doch nicht rechtfertigen muss, etwas zu tun was mich glücklich macht. Muss ich im Leben um Erlaubnis fragen, so wie damals als ich noch ein Kind war und gerne länger draußen bleiben wollte? Nur weil DU dir diesen Lebensstil nicht erlaubst, heißt es nicht, dass ich mich genauso limitieren muss.
Wir sind nicht ewig hier
Ich weiß dieser Artikel wird jetzt bei manchen Lesern für Magengrummeln sorgen, aber ich muss es einfach ansprechen. Tatsache ist, dass wir nicht ewig hier sein werden, das ist gleichermaßen beängstigens, wie motivierend. Genau genommen ist es meine größte Motivation. Ich habe in meinen Augen bereits so viel Zeit verschwendet, mit Dingen, die ich eigentlich nicht machen wollte, mit Leuten, die mir nicht gut taten und mit eigenen limitierenden Gedanken. Ich möchte nicht noch mehr Zeit verschwenden, mich nicht in eine Box stopfen, in der ich nicht sein möchte, sondern für mich das Beste aus meiner Zeit hier machen.
Die letzten paar Jahre und vor allem die letzten Monate haben mir gezeigt, dass es möglich ist und zu wie viel ich eigentlich im Stande bin. Diese Reise jetzt ist für mich viel mehr als ein „Urlaub“, es ist der Beweis für mich selber, dass ich mit genug Ehrgeiz und Disziplin das Leben leben kann, von dem ich immer geträumt habe.
Keiner sagt, dass es einfach wird
Was ich mache, ist kein Urlaub, wo ich mich über Stunden in die Sonne brezel und meinen Magaritha trinke, es ist kein Pauschalurlaub, wo mir der Hintern gepudert wird, es gibt keinen Platz für das faul sein. Es ist stattdessen neue Länder, Leute und Kulturen kennenlernen, sehr gutes Zeit Management und den Willen es durchzuziehen ohne um „Erlaubnis“ zu fragen.
Übrigens möchte ich euch noch berichten, dass ich diesen Text 3 Tage vor meinem Abflug schon schreibe, damit ich einen kleinen Puffer habe, sobald ich da bin. Daher bin ich jetzt nervös, doch habe Fernweh , mein Kopf spielt verrückt und mir geht ganz schön die Sause und wisst ihr was? Das ist völlig normal! Daher schreibe ich es hier auch, damit ich euch zeigen kann, dass selbst ich noch muffen sausen habe, obwohl ich schon so viel gereist bin. Ich werde auch nur nervös, wenn ich allein Reise, in Gruppen habe ich das nicht. Ich denke mir aber auch, dass diese Nervosität etwas Gutes ist, es bedeutet, dass es mir etwas bedeutet und ich mich wieder aus meiner Komfortzone bewege.
Habt ihr auch mit Fernweh zu kämpfen? Plant ihr bald wieder eine Reise?
Hier kommt ihr zum gestrigen Blogtober Artikel oder meinen Tortuga Island, Amsterdam oder Salem USA Artikel an.
Find ich super. Der Artikel spricht mir aus der Seele. Geh weiter deinen Weg, denn kein anderer kann ihn für dich gehen. Bei solchen Kommentaren von anderen Leuten fühle ich mich oft vor den Kopf gestoßen, aber ich glaube inzwischen, dass es die jeweilige eigene Limitierung oder Angst ist, die da zu mir spricht.
Mir geht es ganz genau so! Die Reisesucht hat mich einmal gepackt und ich kann nicht mehr aufhören 🙂 Ich finde es toll, dass du jetzt nach Asien geflogen bist, denn wenn es das ist was einen glücklich macht, dann ist das genau richtig so 🙂 Ich bin die letzten 8 Monate gereist und gerade zurück, aber ich plane jetzt schon meine nächste Reise 😉
Liebst, Sarah von Belle Mélange
Fernweh habe ich immer!!!
Liebe Sonntagsgrüße!
Hi, ich kann dich sehr gut verstehen, denn ich reise für mein Leben gern. Have fun und genieße dein Leben!
Liebe Yvonne, Dein Blogeintrag trifft es genau auf den Punkt.
Einerseits erzähle ich gerne von meinen anstehenden Reiseplänen – man ist ja auch immer so euphorisch drauf 😉 – und dann kommt der spontane Zweifel auf.
Häufig wird man mit Fragen konfrontiert: Wie? Du machst schon wieder Urlaub? Du warst doch gerade erst weg. Oder: Wie kannst du dir den Urlaub den leisten? Wie viele Tage Urlaub hast du denn im Jahr? Und viele ähnliche Fragen…
Am liebsten würde ich da korrigieren (wie du auch schon erwähnt hast: Urlaub ist nicht gleich Reisen) und Reisen heißt auch nicht, dass man viel Geld ausgeben muss. Es sei denn, man(n) möchte ein Allinc-Pauschalurlauber sein. Individualreisen sind sicherlich ein nicht vorstellbares Thema für viele.
LG, Janine von Gepackt&Los!