Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Du interessierst dich für das Costa Rica Backpacking? Wenn das so ist, dann hast du hier den richtigen Artikel gefunden, denn ich habe die 15 besten Tipps und Tricks für dich, die du dir nicht entgehen lassen solltest!

Costa Rica Backpacking – Lohnt es sich?

An fabelhaften Orten für das Backpacking in Costa Rica und einen Costa Rica Urlaub herrscht kein Mangel. Das Land hat wirklich eine unglaubliche Vielfalt. Aufgrund seiner relativ geringen Größe und des zuverlässigen Bussystems ist es möglich, einen Großteil des Landes in kurzer Zeit zu erkunden.

Ein Aufenthalt an der Pazifikküste ist ein absolutes Muss, wenn du gerne surfen oder einfach nur am Strand chillen möchtest. Für Abenteuersportarten, Wanderungen und eine beeindruckende Tierwelt solltest du das gebirgige Landesinnere aufsuchen. An der Karibikküste herrscht eine ganz andere Atmosphäre als am Pazifik. Das Surfen ist nicht so gut (oder gar nicht vorhanden), aber die Landschaften, die Kultur und die Menschen sind erstaunlich.

Wie auch immer du es angehen möchtest, Costa Rica mit dem Rucksack zu bereisen, macht ununterbrochen Spaß. Manchmal sogar zu viel Spaß! Egal, ob du nur ein paar Wochen oder ein paar Monate Zeit hast, das Costa Rica Backpacking lohnt sich.

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Diese sind ein einfacher und für dich kostenfreier Weg, um meinen Blog zu unterstützen. Danke!

Landschaft

Einreise nach Costa Rica: Das sind deine Möglichkeiten

Hier möchte ich dir alle wichtigen Informationen zu der Einreise nach Costa Rica geben!

Flug

Wenn du deine Reise in Costa Rica beginnst, kannst du entweder zum Flughafen Liberia oder nach San Jose fliegen. Der Flughafen von Liberia ist nur etwa eine Stunde von der Grenze zu Nicaragua entfernt. Dies ist eine gute Option, wenn du nur schnell ein paar schöne costaricanische Strände besuchen und dann weiter nach Norden reisen möchtest.

Der Flughafen von San Jose ist viel zentraler gelegen. 

Denke daran, dass du bei der Einreise nach Costa Rica dem Grenzbeamten einen Nachweis vorlegen musst, dass du Costa Rica innerhalb von 90 Tagen wieder verlassen willst. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun.

Lege einen Flugnachweis vor, dass du innerhalb von 90 Tagen nach deiner Einreise in dein Heimatland zurückfliegst oder auch in ein anderes Land weiterreist. Du kannst auch ein Busticket für die Weiterreise vorweisen. Dies ist der billigste Weg. Ich empfehle Tica Bus, denn die Tickets sind nicht wahnsinnig teuer und kannst sie online buchen.

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Grenzübergang Panama nach Costa Rica

Die Einreise nach Costa Rica ist gebührenfrei (bei der Ausreise zahlst du umgerechnet etwa 8 Euro pro Person), aber du musst nachweisen, dass du Costa Rica innerhalb von 90 Tagen wieder verlassen wirst.

Die beste Möglichkeit, von und nach Panama zu reisen, ist der Bus. Es gibt einen öffentlichen Bus, der mehrmals täglich zwischen San José und der Grenze (Sixaola ist, der Name der Stadt) hin und her fährt. Das Ticket für eine einfache Fahrt kostet umgerechnet etwa 12 Euro.

Grenzübergang Nicaragua nach Costa Rica

Wenn du von Nicaragua nach Costa Rica einreist, musst du den gleichen Prozess durchlaufen wie bei der Einreise von Panama aus.

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Fortbewegungsmittel in Costa Rica

Costa Rica verfügt über ein gut ausgebautes Netz von Bussen, die meistens pünktlich fahren. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Costa Rica sind effizient, aber auch die teuersten in ganz Mittelamerika. Wenn es um Bequemlichkeit geht, sind Busse definitiv die beste Wahl.

Auch Taxis gibt es in Hülle und Fülle, wenn man an einen Ort gelangen muss, an dem keine Busse verkehren. Wenn du gut feilschen kannst, bekommst du vielleicht einen guten Preis, aber verlasse dich nicht darauf. Uber gibt es auch, primär in San José, und es ist eine günstigere Alternative zum Taxi.

Weiterreise von Costa Rica

Die Weiterreise in eines der Nachbarländer Costa Ricas ist einfach und unkompliziert. Du kannst einen Bus bis zur Grenze nehmen und dann zu Fuß weitergehen, um auf der anderen Seite einen anderen Bus oder ein Taxi zu nehmen. An den Landgrenzen musst du eine Ausreisesteuer von um die 7 Euro entrichten.

Wenn du über den internationalen Flughafen in San José ausreist, musst du eine Ausreisesteuer von umgerechnet fast 29 Euro zahlen

Das sind die besten 15 Tipps und Tricks für das Costa Rica Backpacking

Der Plan steht? Für dich soll es nach Costa Rica gehen? Dann habe ich hier die Top 15 Tipps und Tricks für das Backpacking in Costa Rica für dich parat!

Entscheide dich zwischen Monteverde und La Fortuna

Wenn es um das Costa Rica Backpacking dann stehst du vor der Frage “Monteverde oder La Fortuna?” Natürlich könntest du auch beide Orte bereisen, doch mit limitierter Zeit, rate ich dir eine Entscheidung zu treffen. Hier stelle ich dir beide Orte näher vor:

Backpacking in Monteverde

Seit über 30 Jahren zieht Monteverde Naturliebhaber aus der ganzen Welt wie ein Magnet an. Das Nebelwald-Reservat Monteverde ist einer der meistbesuchten Orte in Costa Rica. 

Die absolut atemberaubende Landschaft und die Artenvielfalt machen seinen einzigartigen Charme aus. Eine Wanderung durch das Reservat ist ein einmaliges Erlebnis. Aufgrund seiner Größe ist es leicht möglich, längere Zeit allein im Park zu verbringen. Es ist auch möglich, einen nächtlichen Besuch im Park zu arrangieren, um all die nachtaktiven Kreaturen zu erleben, die in der Dunkelheit zum Spielen rauskommen.

Die Stadt Monteverde bietet ein unterhaltsames Nachtleben und eine Auswahl an feinen Cafés, in denen man den leckersten Kaffee des ganzen Landes genießen kann. Die Herbergen in Monteverde gehören zu den besten und du wirst dich hier bestimmt wohlfühlen. Denke allerdings an deine Regenjacke!

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Backpacking in La Fortuna

La Fortuna ist ein idealer Ausgangspunkt, wenn du die Region um den Vulkan Arenal erkunden möchtest. Die Stadt ist sehr touristisch, aber die Umgebung ist wunderschön und auf jeden Fall eine Erkundung wert. Du solltest nicht zu viel Zeit in der Stadt verbringen, es sei denn, du willst essen oder schlafen. 

Tipp: Ich habe einen ausführlichen Artikel zu La Fortuna geschrieben. Lies ihn dir hier durch!

Entdecke die besten Touren in Monteverde!*

Probiere die costa-ricanische Küche

Von frischen Früchten und Kokosnusswasser bis hin zu schmackhaften Gallo Pinto und frischen Meeresfrüchten – die costa-ricanische Küche ist eine der besten in ganz Mittelamerika! In den lokalen Soda-Restaurants kannst du am günstigsten essen gehen.

Wenn du unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall die verschiedenen Bauernmärkte besuchst, die jede Stadt zu bieten hat. Wenn du auf den lokalen Märkten einkaufst, erhältst du die frischesten Produkte und unterstützt die lokalen Bauern! Deine Costa Rica Backpacking Erfahrung ist nicht vollständig, wenn du nicht gelegentlich einen Rucksack voller Mangos und Bananen mit dir herumschleppst!

Essen

Hier findest du eine Auswahl der costa-ricanischen Küche:

Gallo Pinto: Das Nationalgericht von Costa Rica! Es besteht aus Reis und Bohnen, die zusammen in der Pfanne gebraten werden. Es wird normalerweise zum Frühstück zusammen mit Rührei oder Spiegelei und saurer Sahne oder Käse serviert.
Ceviche: Ein beliebtes Gericht mit Meeresfrüchten, das in ganz Lateinamerika verbreitet ist. Ceviche besteht aus rohem Fisch, der in Limettensaft, Tomaten, Zwiebeln, Koriander und Chili mariniert wird.
Olla de carne: Ein deftiger Eintopf mit Rindfleisch, Maniok (eine stärkehaltige Knolle, die in der Tico-Küche verwendet wird), Kartoffeln, Mais, Kochbananen, Kürbis oder Chayote und anderem Gemüse.

Plane mindestens zwei Wochen für deine Reise ein

Für das Costa Rica Backpacking empfehle ich mindestens zwei Wochen. Die Pazifikküste Costa Ricas bietet Weltklasse-Surfstrände, köstliche Meeresfrüchte und atemberaubende Nationalparks. Doch auch die Region rund um Puerto Viejo ist mehr als empfehlenswert!

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Lasse San José bloß nicht aus!

Für die meisten Backpacker ist San Jose eher ein Reisezentrum als ein Reiseziel.

Um ehrlich zu sein, kann man San Jose nicht wirklich meiden, wenn man sich im Land bewegt. Viele Teile des Landes können mit Bussen erreicht werden, die am Hauptbusbahnhof abfahren. Der sogenannte „Coca-Cola“-Bus-Terminal befindet sich in einem schäbigen Viertel. In San José solltest du keine Probleme haben, aber halte die Augen offen nach Taschendieben und Betrügern.

Wenn du ein oder zwei Tage in San Jose verbringen möchtest, empfehle ich dir, die Avenida Central zu besuchen. Dieser belebte Boulevard ist ein guter Ausgangspunkt, um das Stadtzentrum, die Geschäfte, Restaurants und Museen zu erkunden.

Das Nationalmuseum von Costa Rica ist ziemlich preiswert und bietet sich für einen gut verbrachten Nachmittag an. San Jose ist definitiv nicht so skizzenhaft oder gefährlich wie  Guatemala-Stadt, aber man sollte es sich zweimal überlegen, bevor man nach Sonnenuntergang durch unbekannte Stadtteile streift.

Entdecke die besten Touren in San José!*

Lerne Spanisch

Auch wenn du in Costa Rica mit Englisch allein zurechtkommen wirst, wird dir das Erlernen der spanischen Sprache sicherlich Türen öffnen. Mit ein wenig Spanischkenntnissen kannst du leichter mit Einheimischen in Kontakt treten, bessere Preise erzielen und generell ist das Reisen in Lateinamerika einfacher gestalten.

Surfe die Wellen von Santa Teresa

In der Stadt Santa Teresa ist nicht viel los, abgesehen von der Hauptstraße mit ihren Hostels, Surf Spots und Cafés. Wenn du dich für Kameras und Fotografie interessierst, solltest du dich bei Sonnenuntergang an den Strand begeben und den Himmel fotografieren, wenn er über dem Meer in Farbe explodiert

Verbringe deine Tage mit Wellenreiten und deine Abende mit neuen Freunden am Strand. Wenn das nicht das Paradies ist, dann weiß ich nicht, was es ist. In Santa Teresa gibt es auch fantastische Hostels, in denen man übernachten kann. Beachte allerdings, dass dieser Ort immer beliebter und demnach auch immer touristischer wird. Erinnert mich ein wenig an Puerto Escondido in Mexiko.

Entdecke die besten Touren in Santa Teresa!*

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Erlebe Pura Vida

Die Menschen in Costa Rica, auch Ticos genannt, neigen dazu, nach ihrem nationalen Mantra pura vida zu leben, was reines Leben bedeutet. Im Allgemeinen sind die Costa Ricaner entspannt und genießen die einfachen Dinge des Lebens. Schließe dich ihnen an und genieße das Costa Rica Backpacking!

Besuche die schönsten Nationalparks in Costa Rica

Wenn es um Nationalparks in Costa Rica geht, dann hast du regelrecht die Qual der Wahl, denn es gibt reichlich! Damit dir die Entscheidung leichter fällt, möchte ich dir hier ein paar beliebte Nationalparks in Costa Rica vorstellen.

Manuel Antonio National Park

Der Nationalpark Manuel Antonio ist wunderschön und auch sehr beliebt. Es gibt eine Reihe von Wanderwegen, die sich zwischen Dschungel und Strand schlängeln. Ich empfehle dir, so früh wie möglich in den Park zu kommen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Du wirst sie nie ganz vermeiden können, aber es gibt Teile des Manuel Antonio Parks, wo sicherlich weniger Menschen hingehen.

Der Strand von Playa Biesanz ist eines der weniger besuchten Juwelen des Parks. Diese wunderschöne Bucht ist ein großartiger Ort, um zu schwimmen und einfach nur am Strand mit ein paar Snacks zu entspannen. 

Vorsicht: Es gibt reichlich Affen in diesem Park, welche gerne deine Snacks klauen. Versuche daher das Essen zu meiden oder mehr aufzupassen.
Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Corcovado-Nationalpark

Wenn du dachtest, Manuel Antonio sei schön, aber zu überlaufen, dann wirst du vom Corcovado überwältigt sein. Der Corcovado-Nationalpark ist ein Ort mit einsamen Stränden, üppigen Regenwald und einem System von fantastischen Wanderwegen.

Das Zelten im Park ist möglich, allerdings nur in der Nähe der Ranger Stationen. Diese müssen im Voraus gebucht werden, und die Plätze sind begrenzt, also reserviere schnell, wenn du in diesem Park campen möchtest.

Da Corcovado ein ziemlich wilder Ort ist, gibt es an jeder Ecke eine Fülle von Wildtieren. In den Flüssen leben Krokodile, also sei vorsichtig, wenn du sie überquerst! Ich habe gehört, dass Backpacker im Park keine mehrtägigen Wanderungen mehr ohne Führer unternehmen dürfen, und das kann ziemlich teuer werden. Erkundige dich diesbezüglich am besten vor Ort!

Reise

Lasse die Seele in Puerto Viejo baumeln

Puerto Viejo liegt am südlichen Ende der Karibikküste Costa Ricas und hat eine Menge zu bieten. Es gibt reichlich Möglichkeiten zum Tauchen und Surfen sowie eine lebhafte internationale Partyszene.

Außerdem gibt es hier eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Es ist möglich beispielsweise, sein Zelt in einem der Surfcamps für etwa 8 Euro pro Nacht aufzuschlagen. In Puerto Viejo gibt es auch eine Vielzahl von fantastischen Restaurants, die die Vielfalt der Einwohner widerspiegeln.

Entdecke die besten Touren in Puerto Viejo!*

Besteige den Cerro Chirripo

Erkunde eine der schönsten Gegenden Costa Ricas und besteige den höchsten Berg des Landes. Wenn du diesen Teil Costa Ricas erkunden möchtest, ist San Isidro ein guter Ausgangspunkt, um die umliegende Region und den Nationalpark Cerro Chirripo zu erkunden.

Die Besteigung des Cerro Chirripo ist definitiv die Mühe wert! An klaren Tagen kann man vom Gipfel aus sowohl die Pazifik- als auch die Karibikküste sehen. Die 18 Kilometer lange Wanderung zum Gipfel kann auf zwei Tage ausgedehnt werden, mit einer Übernachtung in der Rangerstation.

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Übernachtung in einem Baumhaus im Dschungel

Schlafe mitten im Dschungel in einem wunderschönen Baumhaus, welches hoch auf 30 Metern. Dies ist sicherlich eine der beeindruckendsten Wege, das Dschungel-Leben kennenzulernen. Die Kamera darf hier sicherlich nicht fehlen!

Rum am Strand trinken

Rum gibt es in Hülle und Fülle. Er ist billig. Und Rum am Strand mit ein paar guten Freunden? Eine verdammt gute Zeit.

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang an der Küste beobachten

Die Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge in Costa Rica können sich wahrlich sehen lassen, sodass du diese nicht verpassen solltest!

Costa Rica Backpacking: 15 besten Tipps und Tricks!

Kajakfahren im Tortuguero-Nationalpark

Die Anreise zum Tortuguero-Nationalpark ist nicht gerade einfach, doch es lohnt sich. Am einfachsten ist es, eine Tour zu buchen, sodass der Transport geklärt ist. Vor allem das Kajak fahren macht Spaß und ermöglicht dir den Nationalpark aus einer neuen Perspektive zu sehen.

Tauchen in Costa Rica

Tauchen ist nicht die billigste Aktivität, aber wenn du dir einen oder zwei Tauchgänge leisten kannst, dann solltest du es unbedingt machen. Gerüchten zufolge bieten der Cahuita National Park und das Gandoca Manzanillo Wildlife Refuge die besten Tauch- und Schnorchel-Möglichkeiten im ganzen Land. Ziehe deinen Neoprenanzug an und überzeuge dich selbst!

Costa Rica Backpacking: Mit diesen Tipps sparst du Geld!

Fakt ist: Costa Rica Backpacking kann teuer werden, sodass ich dir hier die besten Tipps und Tricks vorstellen möchte, sodass du ein paar Euro auf deiner Reise sparen kannst.

Setze auf eine Unterkunft mit Küche

Übernachte in einer Unterkunft mit Küche, damit du dir eigenen Mahlzeiten zubereiten kannst.

Iss in “Sodas”

Iss in den kleinen lokalen Restaurants, die Sodas genannt werden. Hier gibt es das Tagesgericht (Casado genannt). Dieses besteht normalerweise aus Fleisch, Reis, Bohnen, Salat und manchmal Kochbananen. Normalerweise kann man ein Casado für etwa 5 Euro  essen.

Soda

Bringe Alkohol mit nach Costa Rica

Kaufe Alkohol in Panama oder Nicaragua und nimm ihn mit. Du darfst bis zu 5 Liter mitnehmen. 

Kaufe Früchte und Obst auf dem Markt

Besuche die örtlichen Bauernmärkte (frage in deinem Hostel, wann einer stattfindet), um billige Produkte zu kaufen.

Plane eigene Touren

Verzichte auf Tagestouren, wenn sie dir zu teuer erscheinen, und besuche Orte auf eigene Faust.

Bereite deine Wandertour vor

Lass die Guides in den Nationalparks links liegen.

Setze auf die Regenzeit

Reise während der Regenzeit (Mai bis November). In dieser Zeit ist alles billiger und es regnet in der Regel nicht so stark. Wahrscheinlich wird es am Nachmittag für ein oder zwei Stunden regnen und dann klärt sich alles wieder auf.

Hotel

Buche Touren vor Ort

Buche Touren nicht im Voraus. Die meisten Hostels arbeiten mit lokalen Unternehmen zusammen und können dir bessere Preise anbieten.

Frage vor Ort nach den besten Aktivitäten

Erkundige dich in deinem Hostel oder Airbnb nach den Lieblingsaktivitäten der Angestellten vor Ort. Du kannst dir ein lokales Erlebnis vermitteln, das fast immer billiger ist.

Ich hoffe, dass diese Costa Rica Backpacking Tipps und Tricks dir weiterhelfen, um deine Reise zu planen. Schaue dir gerne meine anderen Costa Rica Artikel, wie Nicoya oder auch meine Thailand, Italien oder New York Artikel an!

Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar, ich freue mich drauf!

1 Kommentar

  1. 17. Mai 2022 / 9:38

    Och wow! Mir fehlen die Worte… wie wunderschön! Danke für die nützlichen Informationen. Es ist immer gut sich vor so eine Reise zu informieren. Liebe Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner