
Hallo meine Lieben,
ich schwebe immer noch auf Wolke 7 von meiner Reise in die Antarktis und möchte hier mit euch teilen, was ich so gelernt habe. Daher findet ihr hier die 5 Punkte, die du wissen solltest, noch bevor du die Antarktis bereist!
Die Antarktis zu bereisen ist eines ganz sicher – ein wahres Erlebnis! Doch um dieses auch vollends genießen zu können, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Ich teile mit euch diese Punkte, da ich einige selber nicht beachtet habe (und mehr Glück als Verstand hatte), sodass ich mich doch noch durchgemogelt habe. Wenn ihr aber schlauer als ich sein wollt, dann solltet ihr diese Punkte beachten, um eine spektakuläre Reise genießen zu können. Wenn euch auch interessiert, wie ich meine Reise gebucht habe, dann findet ihr den passenden Artikel hier!
Diese 5 Punkte solltest du wissen, bevor du die Antarktis bereist!
So, lange Rede kurzer Sinn, hier findest du meine 5 Punkte, die du vor einer Antarktis Reise beachten solltest!
Passende Kleidung
Das ist ein scheinbar offensichtlicher Punkt, doch das ist genau das Thema was ich ein wenig ignoriert habe. Mit Jeans in die Antarktis? Hört sich nach einer guten Idee an! Wie einige von euch wissen, bin ich schon eine Weile unterwegs und muss demnach auch alles selber auf meinem Rücken tragen. Aus diesem Grund bin ich sehr wählerisch wenn es um die Kleidungsstücke geht, in die ich investiere. Wenn ich dann eine Hose kaufen soll, die nicht nur überteuert, sondern zugleich auch viel Platz wegnimmt, dann schmerzt das ziemlich. Ich habe mir daher gedacht, dass 2 paar Leggins und eine Jeans sicherlich reichen. Natürlich ist das nicht der Fall, vor allem geht es um das Thema „Wasserfest“. Mir wurde glücklicherweise eine wasserfeste Hose geliehen und nun muss ich leider zugeben, dass diese mir im wahrsten Sinne den Arsch gerettet hat.

Die Seekrankheit kann jeden treffen
Du hast in der Regel keine Probleme mit der Seekrankheit und denkst dir „Ach ich brauche keine Tabletten mitzunehmen“ – Fehlanzeige! Die Frau mit der ich meine Kabine teile kann euch davon ein Lied singen. Sie hat genauso gedacht und demnach keine Tabletten eingepackt. Ich habe ihr noch welche von meinen gegeben, doch dann war es bereits zu spät. Wie ich gerade die Zeilen hier schreibe (wir befinden uns in der Drake Passage), liegt sie im Bett und vegetiert vor sich hin.
Wenn ihr noch flott ein Medikament gegen die Seekrankheit absahnen wollt, dann kann ich euch die Shop Apotheke empfehlen, diese ist eine online Apotheke, die euch schnell mit den nötigen Medikamenten versorgt. Ich kann euch nur ans Herz legen auf Nummer Sicher zu gehen und euch mit Medikamenten gegen die Seekrankheit einzudecken.
Unterschätzt demnach nicht, dass es euch auch treffen kann und dann werden die vier Tage in der Drake Passage zur absoluten Hölle!
Es ist wärmer als du denkst!
Japs, ich habe jeden Tag geschwitzt. Kaum zu glauben, aber wahr! Zuerst habe ich noch 3 Lagen an Kleidung getragen und zuletzt war ich nur bei einer und sogar ohne Schal. Ich kann euch empfehlen, dass ihr demnach ein paar Lagen an Kleidung im Rucksack tragt und somit einfach was überschießen könnt, falls ihr den Bedarf habt. ich habe aber mit den meisten Leuten gesprochen und alle haben von Landing zu Landing immer weniger getragen. Unterschätze es aber auch nicht, vor allem wenn du einen Zodiac Cruise machst, heißt du fährst mit einem kleinen Boot um die Gletscher und Inseln herum, dann kann es gut kalt werden, da du dich einfach nicht bewegst.

Akkus entladen sich schneller
Wenn du gerne fotografierst, dann wird deine Kamera sicherlich gut genutzt werden. Auch für Menschen die mit dem Handy Fotos machen wollen, sollte bedacht werden, dass die Akkus durch die Kälte sich schneller entladen. Ich hatte zum Beispiel drei Akkus dabei, was mehr als genug war. Dennoch musste ich regelmäßig die Akkus laden und war überrascht, wie schnell diese wieder leer waren. Genauso gut sollte auf ausreichend SD Karten oder externe Festplatten geachtet werden.
Augen auf!
Japs, vergesst nicht eure Augen zu öffnen. Kleine Wellen im Wasser können schon auf einen Wal hinweisen. Und wer will schon einen Wal verpassen? Ich bin immer noch total begeistert von dem Typen, der in ganz weiter Ferne die Orcas entdeckt hat. Diese waren super schwer zu sehen und wären mir sicherlich entgangen. „Augen auf“ kann hier aber auch bedeuten, dass du den Moment genießen solltest und den Moment optimal genießt. Die Chancen sind gering, dass du irgendwann nochmal die Antarktis bereisen wirst und selbst wenn, wird es sicherlich nicht so sein wie in diesem Moment. Es ändert sich leider alles viel zu schnell!
Ich hoffe, euch hat dieser Artikel gefallen. Du möchtest mehr Artikel lesen, die mit meiner Reise in die Antarktis zu tun haben, dann habe ich sie dir hier verlinkt! Entdecke auch andere Reiseziele wie Kolumbien.



Wow, toller Beitrag und tolle Bilder!
Liebe Grüße
Sweta
Antarktis ist bestimmt ein tolles Abenteuer für sich. Deine Tipps hören sich sehr hilfreich an.
Liebe Grüße, Lisa
https://litzkoblog.wordpress.com/
Hmm, gibt es eigentlich auch einen zusammenhängenden Bericht von deiner Tour in die Antarktis? Das würde mich schwer interessieren.:) Deine Bilder und die vorhandenen Texte liefern zwar einen schönen Eindruck, aber mich machen sie doch schwer neugierig. Wie viele Tage wart ihr da? Wie viele Menschen waren auf dem Schiff? Wo seid ihr lang gefahren? Wie verhielt es sich mit der Drake-Passage, hattet ihr beide Male Seegang? Was habt ihr an Landgängen unternommen? Vielleicht hast du ja mal Zeit und Lust etwas ausführlicher zu berichten?:)
Grüße aus Kiel
Autor
Hallo Konrad,
vielen Dank für deinen Kommentar!
Aktuell leider noch nicht, da ich Probleme hatte alle Informationen in einen Artikel unterzubringen, doch du hast mich motiviert diesen Artikel wieder in Angriff zu nehmen, sodass hoffentlich die Tage ein neuer Artikel zu der Antarktis online kommt!
Liebe Grüße,
Yvonne