
Hallo meine Lieben,
ich habe letzte Woche einen kleinen Trip nach Brühl zum Schloss Augustusburg und Falkenlust gemacht.
Das hatte zwei Gründe, zum einen läuft mein NRW Ticket ab und ich darf zukünftig meine Städtetrips selber zahlen (erwachsen werden ist scheiße) und zweitens bin ich unzählige male an dem Schloss vorbeigefahren als ich noch in Bonn studiert habe. Ich habe mir immer und immer wieder vorgenommen dort mal auszusteigen und habe es nun endlich gemacht.
Die Fahrt war ehrlich gesagt eine Tortur…die Strecke kannte ich zwar schon auswendig und somit wusste ich auf welchem Gleis ich welchen Zug nehmen musste, jedoch war den Zug randvoll mit alkoholisierten Menschen und das um 10 Uhr morgens. Naja, so ist das wohl, wenn man Richtung Köln fährt. Es war also extrem laut und muffig, aber da musste ich eben durch.
Plane deine Reise zum Schloss Augustusburg und Falkenlust in Brühl
Die Krönung war aber was anderes. Wir halten also am Hbf in Köln und ich hätte nur noch zwei Stationen fahren müssen, Köln Süd und Brühl. Dann kommt die Durchsage, dass der Zug in Köln Süd endet, wegen einer technischen Störung. Bin dann am Hbf ausgestiegen, weil ich dachte da wäre die Verbindung besser und Ende vom Lied war dann, meine einzige Möglichkeit wäre gewesen eine Stunde zu warten, weil der Rest ebenfalls ausfällt. Wollte ich nicht und habe mich auf den Rückweg gemacht. Als ich schon auf dem Weg zum anderen Gleis war, höre ich eine Meldung, dass ein verspäteter MRB über Brühl nun einfährt (er hatte wohl 40 Minuten Verspätung).
Ich also schnell hin, hab mich durchgefragt, ob der nun auch in Brühl hält, aber keine hatte ne Ahnung. Saß dann wieder bei meinen Junggesellenabschieds Leuten, die auch nichts wussten, aber wenigstens gute Laune verbreitet haben. Ende vom Lied, ich bin angekommen und die Rückfahrt war ein Traum, absolute Ruhe.
So, jetzt habe ich zwar schon einen halben Roman geschrieben, aber möchte natürlich auch was zu den Schlössern erzählen.
Ist das Schloss Augustusburg und Falkenlust in Brühl empfehlenswert?
Schloss Augustusburg ist der Wahnsinn, es ist ein super Beispiel dafür, was ich an Schlössern so liebe. Man kommt an, geht durch die riesigen Metall-Türen und ist erstmal sprachlos. Es ist einfach, als wäre man in einem anderen Zeitalter. Was mich besonders beeindruckt hat, war der unglaubliche Garten hinterm Schloss. Es sah einfach wunderschön aus!
Es hat sogar eine Ecke, wo man richtig entspannen konnte. Da saß unter anderem eine Frau im Sommerkleid auf der Bank und hat gelesen, es sah aus wie im Urlaub.
Man hat richtig gemerkt, dass das Anwesen mit Liebe gemacht und gepflegt wurde.
Selbstverständlich wollte ich mir Falkenlust auch noch anschauen und ohne wirklich einen Plan zu haben, war ich plötzlich auf dem richtigen Weg. Später habe ich gelesen, dass es von einem Schloss zum anderen Schloss 2,3 Kilometer sind, man muss sogar unter Bahnschienen herlaufen, aber das ging schon. Ich muss aber ehrlich gestehen, dass ich nach der Wucht von Schloss Augustusburg total enttäuscht war, das andere Schloss zu sehen. Es war wirklich mickrig dagegen.
Alles in allem hat sich der Trip zum Schloss Augustusburg und Falkenlust auf jeden Fall gelohnt und ich kann nur jedem ans Herz legen, der die Möglichkeit hat es mal zu besuchen, es auch zu machen. Möchtet ihr mehr tolle Burgen in Deutschland sehen, dann schaut gerne hier vorbei! Lust auf einen Trip in Europa? Dann empfehle ich Amsterdam!


Der Garten ist vor allem wunderschön. Richtig beeindruckend und immer wieder eine krasse Vorstellung, dass da wirklich mal Leute drin gewohnt haben. So mittelalterlich und so. Ziemlich cool!
Ich liebe dieses Schloss und ich wohne ja direkt in der Nähe! 🙂 Es ist wirklich wunderschön und der Garten erst, wobei es in den letzten Jahren viel prachtvoller war 🙂 Liebst, BEAUTYFOODY♥