
Hallo meine Lieben,
Viele von euch werden momentan, wie ich mehr und mehr von Zuhause arbeiten. Da ich seit meiner Selbstständigkeit Home Office betreibe, dachte ich mir, dass ich euch hier meine besten Tipps geben kann.
Die Home Office Problematik
Als ich angefangen habe selbstständig zu arbeiten, war ich absolut begeistert vom Home Office. Einfach aus dem Bett rollen, Laptop anschalten und losarbeiten? Was ein Luxus! Und ja, ist es auch, doch gibt es Punkte zu beachten, um einen Grat zwischen Privatleben und Arbeit zu ziehen. Bei mir hat es zum Beispiel irgendwann das Problem gegeben, dass ich sogar im Bett gearbeitet habe und den Laptop neben mir liegen hatte, als ich am Schlafen war. So konnte ich nicht mehr abschalten und hatte das Gefühl immer arbeiten zu müssen. ABER! Aus Fehlern lernt man, daher denke ich ist es wichtig mit dem Thema Home Office im Allgemeinen ein wenig kritischer sich auseinanderzusetzen und Grenzen zu ziehen.
Meine 5 besten Tipps für das Home Office
Diese Tipps funktionieren für mich und müssen nicht unbedingt auch für dich richtig sein. Ich zum Beispiel höre gerne Lo-Fi oder 852 HZ Musik, doch kenne ich auch Leute die immer den Fernseher anschalten, wenn sie arbeiten. Das wäre zum Beispiel für mich absolut nichts. Versuche also deinen eigenen Weg zu finden.
Erstelle dir ein kleines Büro
Das ist jetzt nicht wirklich der kreativste Punkt, doch ist viel Wahres dran. Glaube mir, arbeite nie dort wo du auch schläfst. Ob es dir bewusst ist oder nicht, aber unser (Unter)-Bewusstsein assoziiert mit Räumen spezielle Ereignisse. Heißt, wenn du dich ins Bett legst, gibt dein Gehirn das Signal ab, jetzt ist Zeit zur Ruhe zu kommen.
Wenn du aber den Fehler machst (wie ich) aus Faulheit im Bett zu arbeiten, dann kommen diese Assoziationen durcheinander und du bekommst Probleme abzuschalten. Versuche daher so gut es geht in einem anderen Raum zu arbeiten oder dich an den Schreibtisch zu setzen. Dekoriere deinen Arbeitsplatz so, dass du es ansprechend findest dort zu sitzen, sei es mit motivierenden Zitaten, schönen Bildern oder auch komplett clean.

Sei organisiert
Schreibe dir To-Do Listen am besten direkt am Anfang des Tages oder den Tag davor. Notiere dir ebenfalls, um welche Uhrzeiten du die verschiedenen Aufgaben abgeschlossen haben möchtest, sodass du Struktur in deinen Tag bringst. Beginne deinen Arbeitstag immer um die selbe Uhrzeit und beende ihn auch um die selbe Uhrzeit. Das bringt einen guten Rhythmus in das Home Office und du hast mehr Druck dahinter auch wirklich produktiv zu sein, statt an deinem Handy zu sitzen und durch Instagram zu scrollen.
Nutze passende Home Office Apps
Das größte Problem beim Home Office sind sicherlich die vielen Ablenkungen. Anders als im Büro sind wir meistens alleine und können machen, was wir wollen. Wir müssen uns selber in den Hintern treten, um aktiv und produktiv zu sein. Das ist sicherlich nicht Jedermanns Sache, doch mit manchen Apps können wir uns selber austricksen.
Ich liebe zum Beispiel „Forest“, da ich dazu neige, mein Handy zu oft in die Hand zu nehmen. „Forest“ ist eine kostenlose App, die bezweckt, dass du dein Handy nicht nutzen kannst. Du kannst selber einstellen für wie lange, aber während der von dir bestimmten Zeit wächst ein Busch oder ein Baum. Dieser wächst nur erfolgreich, wenn du dein Handy nicht nutzt. Ziel ist es, so viele Bäume wie möglich zu bauen. Hört sich nach Quatsch an, ist es auch, aber irgendwie scheint es zu funktionieren.
Bring Schwung in das Home Office
Tag ein Tag aus Zuhause zu arbeiten kann ziemlich öde werden, daher liegt es an dir ein wenig Schwung in dein Home Office zu bringen. Das kann sein dein „Büro“ neu zu dekorieren, eine neue Playlist zu erstellen, in der Pause Yoga zu machen, sich einen leckeren Snack zu gönnen, und und und. Wie ihr seht gibt es viele Möglichkeiten und so bleibt ihr auch motiviert.

Finde deinen Weg
Ich sehe in den letzten Tagen so viele Artikel zum Thema Home Office und viele dieser Artikel bringen mich nur zum Augenrollen. „Wasser trinken“, „Genug Bewegung“, etc. mal ganz davon abgesehen, dass dies alles andere als hilfreiche Tipps sind, bin ich auch der Meinung, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg finden muss.
Ich zum Beispiel arbeite immer in Leggings oder Jogginghosen, doch viele Menschen schwören darauf, dass es für sie besser klappt, wenn sie am Morgen sich etwas Vernünftiges anziehen. Oder höre ich immer Lo-Fi oder HZ Musik und andere Menschen stellen den Fernseher an oder brauchen komplette Ruhe. Probiere es einfach mal selber!
Wir arbeitet ihr momentan so von Zuhause? Habt ihr noch weitere Tipps? Hier findest du mehr Artikel über das Digital Nomaden Dasein!


Danke für die Tipps!
Liebe Grüße!
Tolle Tipps! Ich finde auch, dass jeder seinen eigenen Weg finden muss.
Ich richte mir zB auch immer ein kleines „Büro“ ein und lege mich nie mit dem Laptop aufs Sofa/ ins Bett, wenn ich was für die Uni etc. mache. Sobald ich eine „Chillerposition“ einnehme, ist die Konzentration weg.
Liebe Grüße
Julia
http://sinceamoment.blogspot.com/