
Hallo meine Lieben,
da ich mich gerade wieder dabei erwischt habe, wie ich sinnlos bei Social Media unterwegs war, möchte ich mich nun selber ablenken und mit euch die 20 Dinge, die du machen kannst, statt bei Social Media zu scrollen.
Social Media – Eine Hassliebe
Ja, zwischen mir uns Social Media herrscht eine Hassliebe, genau genommen mit Instagram. Viele tolle Dinge haben sich in meinem Leben durch Instagram entwickelt und für mich ist es auch noch ein Weg, wie ich mich mit meinen Freunde austauschen kann, doch muss ich auch zugeben, dass verdammt viel Zeit draufgeht. Sei es bewusst oder unterbewusst, aber merke ich auch, wie ich anfange mich zu vergleichen und plötzlich Probleme an mir zu sehen, die ich vorher nie bemerkt habe, beziehungsweise die absolut unsinnig sind.
Natürlich sind das jetzt keine neuen Gedanken, wenn wir alle ehrlich zu uns sind, dann merken das sicherlich die meisten von euch. Vor allem aber in den letzten Tagen habe ich gemerkt, wie schnell die Zeit einfach vergeht, wenn ich am Handy bin. Wieder ein eine Stunde vorbei, wieder ein Tag vorbei und schon war es das mit der Woche. Das möchte ich nicht, ich möchte viel mehr das beste aus meiner Zeit hier machen und jeden Moment genießen, statt mich selber mental zu betäuben. Ja, sicherlich ist es einfach sich mit Social Media und Co. von der aktuellen Lage, aber auch generell abzulenken.
Das ist sicherlich wahr, doch macht es das Leben nicht lebenswerter, vielmehr macht es uns stumpf. Versteht mich nicht falsch, es geht um die Balance, doch diese zu finden ist nicht immer einfach. Ich habe bereits Social Media und teilweise auch Handy-freie Tage in meinen Alltag implementiert und merke wie es mir gut tut. Aus diesem Grund habe ich auch diese Liste geschrieben, um für mich persönlich eine Liste zu haben, aber auch um den ein oder anderen von euch zu motivieren, das Handy mal an die Seite zu legen.

Diese 20 Dinge kannst du machen, statt bei Social Media zu scrollen
- Mache einen Spaziergang
- Lies einen interessanten Artikel
- Koche ein leckeres Gericht
- Stretch und/oder mache Yoga
- Mache ein kleines Workout
- Lies ein Buch
- Räume auf
- Schreibe eine To-Do Liste für den nächsten Tag
- Rufe einen Freund oder eine Freundin an
- Schreibe in dein Tagebuch
- Zeichne oder male
- Meditiere
- Starte ein Dankbarkeitstagebuch
- Spiele mit deinem Haustier
- Träume
- Schreibe ein Gedicht
- Beginne eine neue Sprache zu lernen
- Höre dir einen Podcast an
- Tanze zu deiner liebsten Musik
- Sage deinen Liebsten, wie viel sie dir bedeuten!
Digital Detox – Ein Tag offline!
Was mache ich also, wenn ich mal einen Tag komplett offline bin? Normalerweise schreibe ich mir eine To-Do Liste, sei es mit Dinge, die ich seit längerem vor mir herschiebe und nun endlich mache oder Dinge, die ich super gerne mache, aber mir nicht mehr die Zeit für nehme. Es kommt immer darauf an wie ich mich fühle.
Manchmal bin ich total ausgelaugt, da ich auch an meinem Laptop arbeite, dass ich einfach komplett eine Pause brauche und mir was Gutes tun will, dann kommt die zweite Liste ins Spiel. Ich lasse mein Handy den Tag über abgeschaltet in einem anderen Zimmer oder wenn ich es nutzen möchte (zum Beispiel um den Timer zu nutzen oder meinen Alarm), aber nicht online sein will, dann stelle ich den Flugmodus an.
Ich habe hier eine To-Do Liste für euch, die ihr euch gerne kopieren und selber eure Digital Detox Liste erstellen könnt.

Hast du noch weitere Tipps und Ideen? Dann hinterlasse mir diese doch gerne in den Kommentaren. Hier findest du übrigens noch weitere Artikel mit Ideen, wie du auch Zuhause produktiv sein kannst!

Bekomme mein kostenloses veganes E-Kochbuch!



Oh ja, man kann so viel bessere Dinge tun als zu scrollen. Ich mache auch öfters mal mein Handy auf Flugmodus, um mich ganz und gar in Dinge vertiefen zu können, die viel besser sind. Denn davon gibt es mehr, als man im Leben unterbringen kann.
Liebe Grüße!
Das mit der Hassliebe trifft es wirklich gut. Manchmal ist es schon erschreckend, wie viel Lebenszeit wir auf Social Media verbringen und zwar nicht, um nützliche und interessante Dinge zu lesen und zu lernen, sondern einfach nur wahllos durch Bilder zu scrollen, die uns oftmals nicht mal ein gutes Gefühl geben. Da kann so ein Detox schon mal gut tun!
Liebste Grüße,
Carmen
Ich verstehe den Grundgedanken. Aber die Alternativen, die du vorgeschlagen hast, sind für meine keine Alternative. Denn die Frage ist: wieso nutze ich Social Media? In meinem Fall will ich in erster Linie unterhalten werden oder Zeit überbrücken. Ich scrolle zum Beispiel immer beim Zähne putzen durch Instagram – da kann ich schlecht meditieren, kochen oder Freunde anrufen 😉
Solange es Spaß macht und keine Sucht ist, ist es völlig in Ordnung. Ich glaube, es ist wirklich an der Zeit, das als Hobby zu akzeptieren und dazu zu stehen, dass man gerne Reels oder sonst was anschaut (ich hasse diese Dinger btw). Wenn man dadurch zu wenig Zeit für anderes hat, muss halt an den Prioritäten geschraubt werden. Aber das Problem betrifft doch nicht nur social media sondern alle Dinge, die Spaß machen 🙂
Hallo, schon toll was heutzutage schon alles mit einer APP möglich ist. Auch vielen Dank für die ausführliche Beschreibung :).
lg
Mia