Digital Nomade – Die Vorteile und Nachteile des Lebensstils

Digital Nomade - Die Vorteile und Nachteile des Lebensstils - yvonne karnath - willascherrybomb

Hallo meine Lieben, ich melde mich heute mit einem neuen Beitrag zurück. Diesmla geht es um das Thema, die Vorteile und Nachteile des Lebensstils als Digital Nomade.

Ich hasse dieses Wort „Digital Nomade“, hört sich ziemlich kacke an, wenn ihr mich fragst, aber so wird dieser Lebensstil eben heutzutage betitelt. Normalerweise nehme ich diesen auch gar nicht erst in den Mund, aber oftmals sprechen mich Menschen darauf an, wie ich es schaffe so lange Reisen zu können. Oftmals werde ich dann als „Digital Nomade“ bezeichnet, obwohl ich einfach sage, dass ich obdachlos bin. Stimmt natürlich nicht, aber generell möchte ich eher die Spannung aus der Konversation nehmen.

Die meisten Menschen haben ein Bild vor Augen, wie man als Digital Nomade so lebt und so auch ich, bevor ich dieses Leben in Angriff genommen habe. Um ehrlich mit euch zu sein und auch mal die negativen Aspekte anzusprechen, dachte ich mir, dass es mal an der Zeit ist, die Vorteile und Nachteile des Lebensstils eines Digital Nomanden zu betiteln.

Digital Nomade – Die Vorteile

Es gibt viele Vorteile dieses Lebensstils, die den meisten Menschen bereits geläufig sind. Daher werden diese Punkte wahrscheinlich ziemlich offensichtlich für dich sein!

Freiheit und Unabhängigkeit

Man kann arbeiten wann man möchte und vor allem wo man möchte. Bevor ich wieder angefangen habe zu Reisen, habe ich den gleichen Lebensstil in Deutschland gelebt und von Zuhause aus gearbeitet. Dies hat viele Vorzüge, wie ganz banale Dinge, dass man sich selber entscheiden kann, wie man seinen Tag gestaltet und nicht gezwungen ist ab einer bestimmten Uhrzeit zu starten und dann 8 Stunden an einem Ort zu sein. Ich liebe diese Flexibilität und es ist für mich (neben der Möglichkeit weiter zu reisen) einer der Top Punkte und Motivationen.

Land und Leute kennenlernen

Reisen ist für mich vor allem interessant, da ich so viele verschiedene Länder, Kulturen und Menschen kennenlernen kann. Dabei merke ich selber, wenn ich eine Zeit nicht unter Leuten war, dass es mir fehlt und mir selbst der typische „Backpacker Smalltalk“ nichts aus macht. Natürlich wenn man viele Monate und Jahre unterwegs ist, dann braucht man auch mal Zeit für sich, aber selbst das kann man bei diesem Lebensstil. Ich kenne viele digital Nomaden, die beispielsweise gar nicht in Hostels schlafen, da es schwieriger ist zu arbeiten und das kann ich so unterschreiben. Diese Leute mieten sich dann eine Wohnung und bleiben teilweise Monate an einem Ort.

Für mich persönlich wäre das nichts, da ich mich relativ schnell langweile und eben diesen sozialen Aspekt liebe. Auf Reisen trifft man eben auch die interessantesten Menschen und ich lebe da viel Wert drauf. In diesem Lebensstil kannst du dir dein Leben je nach Lust und Laune selber aufbauen.

Digital Nomade - Die Vorteile und Nachteile des Lebensstils - yvonne karnath - willascherrybomb

Minimalistischer Lebensstil

Ich bin mit einem Rucksack unterwegs und manchmal steige ich auf einen kleinen 20 Liter Rucksack um, wenn ich vielleicht nur ein paar Tage oder eine Woche woanders bin. Es ist ein schönes Gefühl zu realisieren, dass man eigentlich gar nicht so viel braucht.

Jedesmal wenn ich nach Hause komme, bekommen ich erst mal einen kleinen Schock, wie viel Kram ich eigentlich habe. Dinge die ich die ganze Zeit nicht vermisst habe.

Viele Erlebnisse im typischen „Alltag“

Ich liebe es aufregende Dinge zu erleben, wie jeder Mensch denke ich. Sei es mit Haien zu tauchen, Paragliding zu probieren oder auch einfach 2 Stunden surfen, um nur die Beispiele des letzten Monats zu nennen. Ich möchte nicht auf meinen Urlaub warten müssen, um diese Dinge zu erleben. Da ist der Lebensstil als Digital Nomade einfach perfekt!

Digital Nomade – Die Nachteile

Wie mit allen Dingen im Leben, gibt es auch Nachteile, die man berücksichtigen sollte, wenn man diesen Lebensstil anstrebt und die vielleicht erst offensichtlich werden, wenn man es selber ausprobiert hat.

Kosten als Selbstständiger

Ich wusste nicht wie teuer es sein kann, wenn man sich selbstständig macht. Durch meinen Blog musste ich schon vor 10 Jahren ein Gewerbe anmelden, doch hauptberuflich sich selbstständig zu machen ist da noch eine ganz andere Sache. So schade es auch ist, aber der deutsche Staat macht es nicht unbedingt leichter. Kosten wir Krankenkasse, Versicherungen, höhere Steuern und wenn man keine Ahnung von Steuern hat wie ich, dann auch noch Kosten für einen Steuerberater. Die Sümmchen können gut schmerzen!

Sehr viel Disziplin!

SEHR VIEL DISZIPLIN! Jetzt stelle dir vor, du hast tolle Menschen kennengelernt und diese haben ganz spontan überlegt auf eine Insel zu ziehen für ein paar Tage. Nur Wildnis, kein Strom und Internet. Hört sich paradiesisch an oder? Tja mein lieber Digital Nomade, leider hattest du nicht genug Zeit um vorzuarbeiten und musst demnach absagen.

Auch jetzt sitze ich im Hostel, es ist Mittag und alle anderen sind am surfen und ich sitze vor dem Laptop. Eigentlich sollte ich sogar gerade arbeiten, aber ich möchte meinen Blog auch nicht vernachlässigen. Wenn man etwas unternehmen möchte, muss man viel mehr planen, organisieren und vorarbeiten. Beispielsweise werde ich morgen den ganzen Tag unterwegs sein und muss demnach heute vorarbeiten oder bald bin ich eine Woche auf einer Galapagos Insel unterwegs und muss dann für die ganze Woche vorarbeiten.

Internet Struggle

Yep, das kann manchmal eine wahre Tortur sein. Ich kriege auch jedes Mal wenn ich den Ort wechsel leichte Panikattacken, ob das Internet geht oder nicht. Ich war oftmals in ziemlichen Scheiß-Situationen und habe Stunden damit verbracht, irgendwie mit miesem Internet arbeiten zu können. Zudem ist man immer online, obwohl ich es liebe offline zu sein.

Keine Pausen

Als ich in Kolumbien war, wurde ich ziemlich krank und hatte kaum nicht Kraft für irgendwas. Da ich aber auch nicht vorgearbeitet habe, da ich einfach nicht wusste, dass ich krank werde (logisch), musste ich mich zwingen dennoch zu arbeiten. Das war alles andere als schön-

Falls euch das Thema interessiert und ihr mehr darüber erfahren wollt, sei es genau, was ich mache, wie ich es geschafft habe diesen Lebensstil zu verwirklichen und andere Fragen. Dann lasst es mich gerne wissen. Weitere interessante Reiseartikel findet ihr hier! Entdecke interessante Reiseziele wie Cabo San Lucas oder Monterrey!

Digital Nomade - Die Vorteile und Nachteile des Lebensstils - yvonne karnath - willascherrybomb

3 Kommentare

  1. 16. Mai 2019 / 11:46

    Hey, ja ich gebe dir recht- selbstständig sein heißt selbst und ständig- da kommen Kosten auf einen zu, die manche nicht bedenken.
    Ich bin froh, dass ich weiterhin meiner normal bezahlten Arbeit nachgehe :).
    Liebe Grüße!

  2. 17. Mai 2019 / 9:35

    Ein sehr schöner und informativer Text 🙂 Viele stellen sich das Leben als „Digital Normade“ so einfach vor, dabei ist es oftmals schwieriger oder auch anstrengender als man denkt. Ich bin ehrlich – ich könnte nicht so leben wie du – bewundere es aber und habe davor sehr viel Respekt.

    Ich wünsche dir schon mal vorab ein schönes Wochenende 😉 und eine schöne Zeit dort wo du dich gerade rumtreibst 😉

    Liebe Grüße
    Anne

  3. 18. Mai 2019 / 2:27

    Ich kann dir nur zustimmen! Auch wenn ich nicht mal ein richtiger Digitaler Nomade bin aber einfach zur Zeit reise und eben auch meinen Blog und YouTube mache merke ich, wie schwer es ist wirklich auch zu arbeiten. Vor allem wenn man mit anderen Leuten zusammen ist, die wirklich nur genießen und Urlaub machen.
    Ich hätte total gedacht, dass ich in meinem Jahr so viel Zeit habe und alles in Ruhe schaffe und viel createn kann, aber wenn ich ehrlich bin ist es schon schwer 2 Beiträge und ein YouTube video pro Woche online zu bekommen 😀

    Liebe Grüße aus Australien
    Pauline <3

    https://mind-wanderer.com/2019/05/04/life-update-starting-to-work-youtube-my-plans/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner