
Hallo meine Lieben,
ich bin wieder da, Galapagos liegt nun hinter mir und ich bin immer noch super glücklich, dass ich es schließlich gemacht habe. Heute möchte ich euch berichten, wie ihr Galapagos on a Budget, speziell San Cristobal überleben könnt.
San Cristobal war meine liebste Insel der Galapagos Inseln, was vor allem daran gelegen hat, dass du überall Seelöwen sehen kannst und es viele kostenlose Aktivitäten gibt. Die Insel an sich ist auch wahnsinnig schön und es hat mich überrascht, wie günstig man dort doch den Tag verleben kann.
San Cristobal – Anreise Galapagos Inseln
Die Anreise auf die Galapagos Inseln geht nur über Flugzeug, hierbei ist es zu bemerken, dass dies problematischer sein kann, als man eigentlich erwarten würde. Ich bin direkt von Guayaquil nach San Cristobal geflogen. Schlauer wäre es allerdings wenn ihr beispielsweise nach San Cristobal fliegt und dann von Santa Cruz zurück fliegt. So schlau war ich allerdings nicht.
Flug buchen
Ich bin mit Latam geflogen und habe meinen großen Rucksack in Montanita gelassen. Demnach konnte ich ein bisschen Geld sparen und für eine Woche Galapagos braucht man auch wirklich nicht viel. Es ist wichtig zu bemerken, dass es wohl zwei verschiedene Tickets gibt für Ecuadorianer und für Ausländer. Ich habe 190 Dollar für Hin-und Rückflug bezahlt, was EXTREM günstig ist. Ehrlich gesagt vermute ich, dass ich ein Ticket für Ecuadorianer erwischt habe. Da ich aber online über die App eingecheckt habe und im Prinzip direkt zum Gate gehen konnte ist es wohl nicht aufgeflogen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob dies der Fall war oder einfach ein gutes Angebot, normalerweise beginnen die Preise bei rund 300 Dollar. Überprüfe daher VOR dem Buchen um welches Ticket es sich handelt. Im schlimmsten Fall musst du nämlich 190 Dollar Strafe zahlen.

Flug
Der Flug war super entspannt, es waren drei Stunden. Beachte, dass es eine Stunde Zeitunterschied gibt, heißt in San Cristobal bist du eine Stunde zurück, im Gegensatz zum Mainland.
Einreisesteuer
Tatsache ist, dass du einen ganzen Batzen an Geld investieren musst, noch bevor du überhaupt die Insel betreten hast. Neben dem teuren Flug, musst du auch insgesamt 120 Dollar an Touristensteuer zahlen. 20 Dollar vorher am Flughafen und schließlich noch 100 Dollar bei der Immigration.
Einreisebestimmungen
Beachte auch, dass du für die ersten paar Nächte eine Unterkunft vorlegen musst, sowie Rückflugticket und offiziell auch eine Auslandskrankenversicherung. Ich wurde nach nichts gefragt, aber better safe than sorry und habe alles parat.

Wo übernachten?
Auf San Cristobal gibt es leider keine Dorms, was ziemlich schade ist, aber auch mal ein Luxus den ich mir normalerweise nicht gönnen würde. Besser ist es demnach wenn du mit mehreren Personen zusammen reist, so kannst du gut Geld sparen.
Casa da mi Sub
Die ersten drei Nächte war ich im Casa da mi Sub für rund 20 Dollar die Nacht, ich hatte zwei Zimmer, ein Doppelbett und ein Einzelbett, ein eigenes Badezimmer und sogar einen Kühlschrank. Fahrräder können auch kostenlos genutzt werden, Wlan ist okay und die Besitzer sind ganz knuffig. Wasser gibt es nicht kostenlos, dass musst du extra bezahlen. Nutze dafür aber lieber einen der kleinen Supermärkte. Leider ist diese Unterkunft ein bisschen außerhalb im Gegensatz zu den meisten anderen Unterkünften.
Hostal San Francisco
Meinen letzten Tag verbrachte ich im Hostal San Francisco für nur 15 Dollar. Auch hier hatte ich ein Einzelzimmer mit eigenem Bad, kostenloses Wasser, mäßiges Wlan, aber dafür eine perfekte Lage direkt am Pier. Die Besitzer sprechen kein Englisch und ich fand sie jetzt auch nicht sonderlich nett. Was vielleicht daran gelegen hat, dass man Spanisch äußerst brüchig ist.

Wo essen?
Es hat mich total überrascht, wie günstig man auf San Cristobal essen kann. Ehrlich gesagt habe ich mit mindestens 10 Dollar pro Gericht als günstigste Alternative gerechnet, aber das war nicht der Fall. Ich habe sogar 500 Gramm Haferflocken und Pasta mitgenommen. Das könnt ihr euch wirklich sparen.
Luckys
Am günstigsten könnt ihr wohl bei Luckys essen, hier gibt es täglich ein Menü mit Suppe, Getränk und dann eine Hauptspeise mit Fisch oder Fleisch für 4 Dollar. Ich habe das vegetarische Menü gewählt, was lediglich aus einer Hauptspeise besteht und tatsächlich vegan ist. Das kostet ebenfalls 4 Dollar und ist eigentlich nur ein kleiner Salat, Backbanane, Linsen und Reis.
Bäckerei
Zum Frühstück bin ich immer zum Bäcker gegangen, sie hatten dort tatsächlich gutes Brot für 1,50 Dollar und Brötchen für 25 Cent. Auch Süßkram gibt es wie Sand am Meer und alles ist sehr günstig. Ich kann jetzt zwar echt kein Brot mehr sehen und habe mich irgendwann auch ziemlich schlecht gefühlt, aber es ist die beste Alternative und vor allem sparst du dir eine Menge Geld.
Was kann man auf San Cristobal kostenlos machen?
Wie bereits erwähnt kannst du auf San Cristobal wahnsinnig viel kostenlos machen. Am besten fand ich das schnorcheln und schwimmen mit Seehunden. Das ist wirklich ein tolles und einzigartiges Erlebnis.
Playa Mann
Playa Mann ist der zentralste Strand und nach rund 5 Minuten vom Zentrum zu erreichen. Aus diesem Grund ist er auch der vollste. Du siehst dort verhältnismäßig viele Touristen und genauso viele Seehunde. Es ist schön wenn man mal schnell eine Abkühlung sucht.
Playa Punta Carola
Playa Punta Carola fand ich klasse zum Sonnenuntergang, da du einen super Ausblick von einem Leuchtturm hast. Zudem kannst du den Seehunden beim schwimmen zugucken und wenn du Lust hast auch noch ein wenig schwimmen. Ich bin dort nicht schwimmen gegangen, da es doch einige an Steinen gibt und es bessere Schwimm-Spots gibt.

La Loberia
La Loberia war mein liebster Strand auf San Cristobal. Er liegt ein wenig außerhalb, aber mit Fahrrad geht es flotter. Ich bin gelaufen und war gute 40 Minuten unterwegs, daher ist es sinnvoll morgens zu gehen. Du kannst auch die Küste weiter entlanglaufen zu einer Klippe von der du eine schöne Aussicht hast. Auf dem Weg wirst du sicher viele Iguanas sehen.
Tijeretas
Tijeretas ist perfekt zum Schnorcheln und wenn du mit Seelöwen schwimmen willst. Die Sicht war gut, es gibt Rochen und Schildkröten zu sehen und das Wasser ist wahnsinnig blau. Zudem gibt es eine kleine Aussichtsplattform über dem Schnorchel-Spot was wirklich wunderschön aussieht. Ich muss ehrlich gestehen, dass Tijeretas mit am besten auf San Cristobal gefallen hat.
Tauchen auf San Cristobal
Hand aufs Herz, ich bin nur nach San Cristobal geflogen, weil ich dort unbedingt tauchen und Hammerhaie sehen wollte. Gesagt und getan!
Kicker Rock
Ich bin am Kicker Rock tauchen gegangen, der wohl bekannteste Spot. Wenn du keine Lust auf tauchen hast, dann kannst du dort auch für rund 100 Dollar schnorcheln gehen. Ich habe 170 Dollar bezahlt (bei Wreck Bay Divers). Videos und Fotos gab es dabei und ich kann ich wirklich nicht beklagen. Die Sicht war nicht optimal, aber da kann keiner etwas für, war nur Pech. Dennoch habe ich Hammerhaie gesehen und für mich wurde sogar noch extra Essen gekocht. Die ganze Crew war auch klasse, daher kann ich sie absolut empfehlen!
Für meinen ganzen Aufenthalt auf den Galapagos Inseln werde ich noch eine Kostenübersicht schreiben, sodass ihr euch ein Bild machen könnt wie viel Budget ihr so einplanen solltet. Generell gilt, dass die Anreise und die Toure am teuersten sind und das Leben an sich, mit rund 30 Dollar am Tag zu bestreiten ist.
Warst du schonmal auf den Galapagos Inseln? Würdest du gerne mal hin? Hier findest du weitere Reisetipps von mir! Entdecke weitere Reiseziele, wie Todos Santos, Thailand, San Diego oder San Andres.

