Gedankenpost – Der Konflikt zwischen persönlicher Erfüllung und des Klimawandels

Gedankenpost - Der Konflikt zwischen persönlicher Erfüllung und des Klimawandels - willascherrybomb

Hallo meine Lieben,
im heutigen Gedankenpost, möchte ich mich zu dem größten Konflikt unserer Generation äußern. Was das genau ist und welche Gedanken ich zu diesem Thema habe, erfahrt ihr in diesem Artikel!

Wenn ich mich heute so bei Instagram umschaue, regnet es nur so von Phrasen, Bildern und Motivationsreden bezüglich des Klimawandels. Exctinsion Rebellion, Fridays for Future und Gretas Ted Talk werden immer beliebter und das auch aus gutem Grund. Wir werden und immer bewusster was wir für einen Einfluss auf die Zukunft und unserer Erde haben, mit dem was wir konsumieren und in was wir investieren.

Der größte Konflikt unserer Generation

Allerdings löst dieses Verhalten und dieses Bewusstsein auch einen internen Konflikt aus. Ich treffe in Süd Amerika momentan mehr und mehr Menschen, vor allem auch sehr junge Menschen, die beispielsweise bewusst sich dazu entscheiden nicht mehr das Flugzeug zu nehmen und dann auch teilweise auf Destinationen zu verzichten, da ein Flug unumgänglich wäre.

Ich treffe Menschen, die beispielsweise in der Heimat in Europa keine Avocados kaufen würden, da der Handelsweg zu weit ist und zu viele Emissionen verursacht. Ich treffe Menschen, die 24 Stunden Busse nutzen, um bloß nicht noch weiter Teil des Problems zu sein. Damals reichte es noch die Glühbirne zu wechseln und ab und an mal das Rad zur Arbeit zu nehmen, heutzutage passen wir unsere Reisen (wenn wir überhaupt noch Reisen) der Bekämpfung des Klimawandels an.

Der Grund wieso ich diesen Artikel schreibe, ist die Tatsache, dass ich ein ziemlich schlechtes Gewissen habe. Meiner Meinung nach ist die Art und Weise wie ich reise, auch wenn ich dennoch sehr viele Busse statt Flüge nehmen, immer noch ein großer Verursacher von unnötiger Belastung für die Umwelt. Ich kann persönlich nicht mehr in Ignoranz leben, da ich (ob ich es je so wollte oder nicht) zu viel weiß und auch genau weiß was ich selber besser machen kann, um meinen Teil für eine bessere Zukunft zu leisten.

Gedankenpost - Der Konflikt zwischen persönlicher Erfüllung und des Klimawandels

Ich denke, dass viele Menschen in der gleichen Situation sind. Wir wissen was wir machen müssen, um dieses Problem richtig anzugehen (die Debatte, ob es nicht schon zu spät ist, sei beiseite gestellt), doch gleichzeitig sitzen wir so in unserem Trott, dass es schwer fällt diese Anpassungen durchzuführen. Bestes Beispiel ist das die vegane Lebensweise. So viele Menschen sagen mir, wie sehr sie doch vegan leben wollen, doch aus dem Grund XYZ können sie es nicht.

Der Konflikt mit uns selbst

Hierbei steht der Begriff „Konflikt“ nicht zwischen zwei Personen, sondern ein internet Konflikt. Wir wissen was richtig ist, wir wissen was Besserung schaffen würde, doch zugleich sei es aus Gewohnheit, Tradition oder auch einfach dem Komfort, fällt es uns schwer aus diesem Trott auszubrechen und die Änderungen durchzuführen, die nötig sind, um effektiv einen Wandel zu verursachen.

Gedankenpost - Der Konflikt zwischen persönlicher Erfüllung und des Klimawandels

Ich stehe momentan mit mir im stetigen Konflikt, war lebe ich vegan, versuche so gut es geht lokal zu kaufen, was Gott sei Dank in Peru wirklich einfach ist, doch mein größtes Problem sind die Flüge. Wenn ich jetzt darüber nachdenke, dass ich auf meine Erfahrung auf San Andres und vor kurzem erst auf den Galapagos Inseln hätte verzichten müssen, wäre das sicherlich ziemlich schade gewesen. Was aber mein eigenes Glück und meine eigene Zufriedenheit wert, wenn sie das Leben von anderen Menschen zerstören kann? Gleichzeitig, macht es wirklich so einen großen Unterschied, wenn ich auf diese Flüge verzichte? Ist dieser Gedankengang a la „Ich als Einzelperson kann eh keinen Unterschied verursachen“ nicht die Wurzel des Problems?

Das ist nur eine kleine Auswahl der Gedankengänge mit denen ich mich rumschlage momentan und ja ich habe vor kurzem einen Flug gebucht, der nicht sonderlich notwendig gewesen wäre, nur weil ich aus Zeitdruck keinen Bus nehmen kann und zugleich auch nicht auf die Erfahrung verzichten möchte.

Wie steht ihr zu diesem internet Konflikt zwischen persönlicher Erfüllung und der Angst vor dem Klimawandel? Hier findet ihr weitere Gedankenposts von mir! Entdecke tolle Reiseziele, wie Monteverde.

3 Kommentare

  1. 14. Juli 2019 / 16:31

    Hey, ja ich kann dir da nur Recht geben- in vielen Dingen grübel ich auch!
    Liebe Sonntagsgrüße!

  2. 14. Juli 2019 / 22:13

    Ich kann das gut nachvollziehen, denke da ganz ähnlich.

  3. Michelle Hoffmann
    15. Juli 2019 / 10:13

    Ich denke auch öfter über solche Dinge nach.
    Aber man darf sich auch nicht alles verbieten.
    Klar, kann man etwas tun. Aber so lange große Konzerne so viel Müll und Verschmutzung verbreiten, bringt es nicht viel auf alles zu verzichten.
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner