Gedankenpost: „Willst Du nicht mal was essen?“

willascherrybomb gedankenpost willst du nicht mal was essen anorexie bulemie

Hallo meine Lieben,

vielleicht sollte ich die Rubrik „Gedankenpost“ eher in „Storytime“ umändern, denn heute gibt es wieder eine kleine Geschichte von einer Begegnung, die mir diese Woche passiert ist und in mir einen regen Gedankenstrom entfachte, den ich hier niedergeschrieben habe.

Schon seit ich Denken kann, habe ich Geschehnisse, seien sie positiv oder negativ in Schriftform verarbeitet, sei es in einem Tagebuch, welches ich nun schon seit Jahren führe oder einfach ganz spontan auf der Rückseite eines Kassenbons. Seit nun einigen Wochen nutze ich meinen Blog, um in Gedankenposts meine Gedanken, Erlebnisse und was mir sonst noch über die Leber läuft zu vearbeiten.

Alles begann auf der Arbeit, es war ein wirklich angenehmer Tag soweit, ich konnte noch viel erreichen, bevor es für mich in die Spätschicht ging. Zudem trug ich meine Levis Jeans, die ich die Woche vorher in Amsterdam auf dem Flohmarkt ergattern konnte und ein luftiges Top. Alles war so wie immer…

„Willst du nicht mal was essen?“

Stand ein Mann mit aufgerissenen Augen vor mir, ein Mann der mich gut schon 10 mal gesehen hat und NIE etwas dergleichen gesagt hat. „Soll ich dir eine Pizza kaufen?“, völlig verwirrt sagte ich „Nein, ich hab Lasagne dabei, habe eben schon ein Stück zum Mittag gegessen“, aber er beließ es nicht dabei „Ich kann dir echt eine Pizza kaufen, das ist kein Problem“. Verwirrt fing ich an zu lachen, wohl mein Mechanismus, um mit dieser mehr als merkwürdigen Situation umzugehen. Eine Stunde verging und ich nahm es mit Humor, schrieb meinem Freund noch eine Whatsapp Nachricht, dass ich ne Pizza hätte raussschlagen können und machte mich über die ganze Situation lustig. Ich dachte in dem Moment auch, dass es vielleicht auch nur ein sehr schlechter Anbagger-Versuch war, sowas passiert da nämlich gar nicht mal so selten. Und dann ging das ganze Theater weiter,…

„Du bist ja ein hübsches Mädchen, aber VIEL zu dünn“

Kaum zu glauben, aber selbst nach dem Spruch habe ich es immer noch mit Humor genommen. Da ich selber weiß wie viel ich esse und wie gesund ich bin, prallten diese dummen Kommentare an mir ab, ich sagte nur „Meine Mutter ist noch dünner als ich, das liegt in der Familie“. Sein Kommentar „Nein, sowas ist psychisch, das ist alles im Kopf. Ich kann dir auch gerne ein Sandwich kaufen!“. Das ganze Theater ging nun schon seit 3 Stunden, ich hatte die Nase voll, wärmte meine Lasagne auf, ging mit dieser riesigen Portion zu ihm hin und zeigte ihm was ich essen. Als ich dann auch langsam zur Ruhe kam, realisierte ich auch erst wie scheiße diese ganze Situation eigentlich war. Sich die Frechheit rauszunehmen, nicht nur meinen Körper zu kritisieren (was ihn gar nichts angeht) und dann noch so weit zu gehen meine Psyche mit ins Boot zu holen und im Prinzip damit anzudeuten, dass ich eine Essstörung habe, geht zu weit. Jemand der nicht ganz auf dem Kopf gefallen ist, sollte realisieren, was „Essstörungen“, sei es Anorexie, Bulemie, etc. für ein ernstes Thema ist und man nicht einfach durch die Welt laufen und an den Körpern von anderen Menschen rumkritisieren sollte. Zudem habe ich mich gefragt, ob er genauso gehandelt hätte, wenn ich übergewichtig gewesen wäre, hätte er mir geraten die Lasagne nicht zu essen?

„Skinny Shaming“ ist REAL!

So viele Menschen verstehen es einfach nicht, es ist in keinerlei Hinsicht besser den Körper von schlanken Frauen zu kritisieren, als von Übergewichtigen, oder selbst von Normalgewichtigen. Wieso sollte man sich das Recht rausnehmen und überhaupt den Körper anderer Menschen kritisieren? Was hat man selbst davon, einen kurzen Ego-Push? Viele realisieren einfach nicht, was sie mit diesem Kommentaren, seien sie auch nur „nett“ gemeint anrichten können. Glücklicherweise habe ich mittlerweile ein gut ausgeprägtes Selbstbewusstsein, dass mich sowas nicht mehr beeinflusst, trotzdem gehen solche Momente auch nicht unbemerkt wieder weg. Ich kenne Menschen, die durch solche Sprüche und Anmerkungen ihr Leben geändert haben, sei es in Form von „nur noch weite Kleidung “ oder „keine Badekleidung“ zu tragen. Wie traurig ist es denn bitte, dass Menschen an Lebensqualität verlieren, weil Andere nicht über ihre Worte nachdenken?

Ich habe das Titel-Bild auch bewusst gewählt, weil dieses Bild auch Kommentare in meiner Familie und der Familie meines Freundes hervorgerufen hat, die zwar nicht böse gemeint, aber trotzdem mehr als unnötig waren. Manchmal, wenn man es wirklich „nett“ mit einem Menschen meint, dann sollte man doch 1-2 Sekunden investieren und überlegen, ob solche Bemerkungen und Kommentare wirklich nötig sind.

Würde mich freuen wenn ihr eure Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren hinterlasst! Entdecke auch weitere Artikel, wie meinen Artikel zu Amsterdam!

//WERBUNG DA MARKENNENNUNG

Hey guys,

maybe I should change the heading „Thought Post“ to „Storytime“, because today there is again a little story of an encounter that happened to me this week and sparked a flood of thoughts in me, which I wrote down here.

Ever since I can think, I wrote down events, whether they are positive or negative in a diary, which I have been doing for years, or simply spontaneously on the back of a receipt. For a few weeks now, I have been using my blog to process my thoughts, experiences and what else is going on. It all started at work, it was a really enjoyable day so far, I could still achieve a lot, before I went to the night shift. In addition, I wore my Levis jeans, which I was able to get hold of the flea market in Amsterdam the week before and a breezy top. Everything was the same as always…

„Don’t you want to eat something?“

A man stood with eyes wide open in front of me, a man who has seen me a good 10 times and NEVER said something like that. „Should I buy you a pizza?“, Completely confused, I said „No, I brought lasagna with me, just had lunch“ but he did not stop there. „I can really buy you a pizza, that’s not a Problem“. Confused, I began to laugh, probably my mechanism to deal with this more than strange situation. An hour passed and I took it with humor, wrote my boyfriend a Whatsapp message that a guy offered me a pizza and made fun of the whole situation. At the same time, I also thought that maybe it was just a very bad attempt to mock me, something like that happens quite often. And then the whole drama went on,…

„You are a pretty girl, but WAY too thin“

Hard to believe, but even after that I still took it with humor. Since I myself know how much I eat and how healthy I am, these stupid comments rebounded on me, I just said „My mother is even thinner than me, that’s in the family“. His comment „No, that’s psychological, that’s all in your head. I also like to buy you a sandwich!“. The whole drama has been going on for 3 hours now, I was fed up, heating up my lasagna, going to him with this huge portion and showing him what I’m eating. When I slowly came to rest, I also realized how shit this whole situation was actually. Being such an asshole to, not just criticizing my body (which does not concern him at all) but then going so far as to bring my psyche on board and basically implying that I have an eating disorder goes too far. „Eating disorders“, whether anorexia, bulemia, etc., is a serious issue and one should not just walk around the world criticizing the bodies of other people. Also, I was wondering if he would have acted the same way if I had been overweight, would he have advised me not to eat the lasagna?

„Skinny Shaming“ is REAL!

So many people just do not understand it, it is in no sense better to criticize the body of slim women than overweight, or even of normal weight. Why should one take the right and even criticize the body of other people in general? What does one have of it, a short ego-push? Many just do not realize what they can do with these comments, even if they are meant to be „nice“. Fortunately, I have a good sense of self-confidence that does not affect me anymore, but those moments do not go away unnoticed. I know people who have changed their lives through such sayings and remarks, whether in the form of  wearing „only loose clothes“ or „no bathing suits“. How sad is it that people lose quality of life because others do not think about their words? I also deliberately chose the title image because that image also caused comments in my family and my boyfriend’s family that, while not meant to be evil, were still more than unnecessary. Sometimes, if you really mean something „nice“ to a human being, then you should spend 1-2 seconds and consider whether such remarks and comments are really necessary and helpful.

Would be glad if you leave your opinion on this topic in the comments!

willascherrybomb gedankenpost willst du nicht mal was essen anorexie bulemie

20 Kommentare

  1. Lisa
    24. Juni 2018 / 9:23

    Das sieht auch ziemlich anorektisch aus :/
    Was für einen bmi hast du?

    • Janina
      8. Dezember 2021 / 4:35

      Und da haben wir gleich das nächste Parade-Beispiel für skinny Shaming.

  2. ella
    24. Juni 2018 / 10:48

    Der erste Kommentar hier hat ja auch wieder den Vogel abgeschossen ?

    Ich komme eher von der anderen Seite, war immer normalgewichtig, aber etwas kurviger. Oben schlank, unten runder ? Auch ich musste mir ständig Kommentare anhören. Ich denke einfach, dass jede Frau sich Kommentare zu ihrer Figur anhören muss. Ich kenne zumindest keine, bei der dies ausblieb. Immer ist irgendwas nicht perfekt genug… Was ich allerdings auch sagen muss ist, dass viel mehr Gegenwind kommt, wenn jemand dickes blöd angelabert wird und dass mit dicken viel mehr Empathy aufgebracht wird. Ich kenne selbst sehr schlanke Menschen, die gerne zunehmen würden und unter ihrer Figur leiden. Darunter eine Frau, die gerne etwas kurviger wäre und sich auch ständig Kommentare, wie „iss mal was“ anhören muss. Dabei hat sie sich sogar weight gainer und hochkalorische Pulver aus dem Ausland bestellt, in der Hoffnung zu zu nehmen. Aber mehr als 2-3Kg sind nicht drin. Selbst nach einer Schwangerschaft nicht.

    Und mein eigener Freund, der groß und schlank ist, aber auch viel lieber dickere Arme hätte etc. Auch er muss sich überall anhören, dass er viel zu dünn ist. Das geht so weit, dass er im Sommer nicht mal ein Tshirt anzieht, weil er angst hat, dass seine Arme zu dünn sind. Mittlerweile hat er schon ein bisschen zugenommen, aber noch nicht viel, er ist immer noch sehr schlank. Ich finde „Skinny“ shaming genau so respektlos wie fat Shaming. Und solche Songs wie „all about that bass“ einfach nur peinlich. Jetzt kommt Body positivity, wo extrem übergewichtigen Menschen gesagt wird, sie seien toll und gesund und jeder Person, die sehr schlank ist, wird gesagt sie seien privilegiert. Es ist gesellschaftlich vollkommen akzeptiert, dass auf schlanken Menschen rumgehackt wird, denn angeblich entsprechen sie ja den Schönheitsidealen, die können das schon ab. Schrecklich ist das!

    • 24. Juni 2018 / 16:17

      Ja der erste Kommentar ist genial 😀 Habe ihn auch bewusst nicht gelöscht, da es genau das zeigt was ich im Text angesprochen habe. Ich teile deine Meinung absolut und finde es leider schon sehr traurig, wenn ich von anderen Menschen höre, die sich einschrenken, da sie mit dem eigenen Körper so unzufrieden sind. Unser Körper sollte doch unser bester Freund sein, wir haben ihm so viel zu verdanken und er trägt uns regelrecht durch diese Welt, stattdessen ist er bei leider zu vielen Menschen ein Feindbild und wird bei jeder Möglichkeit bemängelt.
      Und ja, das Lied finde ich auch grausam, Body Positivity hin oder her, aber man kann es auch übertreiben, vor allem wenn man eine ganze Menschengruppe damit in die Pfanne haut…

  3. marieschindler
    24. Juni 2018 / 11:05

    Hmm, ich würde ehrlich gesagt mal zum Arzt gehen…
    Liebe Grüße,
    Marie

  4. 24. Juni 2018 / 13:04

    Wirklich ganz schön respektlos! Ich nehme mir in solchen Situationen ja immer vor, das nächste Mal ganz sicher was zu sagen, aber so direkt klappt das irgendwie nie o.O
    Love, Héloise
    Et Omnia Vanitas

    • 24. Juni 2018 / 16:13

      Man ist meist zu sehr geschockt, oder wie in meinem Falle, ich habe es gar nicht so realisiert, sondern es eher mit Humor genommen.

  5. ina
    24. Juni 2018 / 13:56

    Der erste Kommentar war ja schon wieder der Hammer.
    Ich kenne das und verfechte die Meinung, dass manche eben einfach dünner aussehen/wirken. Seien es kleine Knochen, ein krasser Stoffwechsel oder die guten Gene der Familie – nicht jeder, der keine klassischen Rundungen hat, hat direkt eine Essstörung. Man kann es den Leuten, die so frech sind und sich das Recht einräumen den Körper anderer zu bewerten, auch einfach nicht recht machen. Bist du schlank, wirft man dir direkt an den Kopf, dass du krankhaft dünn seist oder auf dem Weg dahin. Hast du etwas mehr auf den Rippen (und ich meine jetzt keine curvy models sondern einfach nur ein paar Extrakilo nach z.B. Weihnachten), dann wedeln sie alle mit dem Fitnessfinger. Bist du dann wirklich etwas ründlicher (weswegen das auch immer sei), dann lästern sie hinter vorgehaltener Hand über dich.

    Einfach unglaublich. So eine Dreistigkeit von dem Typen aus deiner Geschichte habe ich aber zum Glück selbst noch nicht erlebt.

    Liebst, ina

    Schau doch mal auf alltagsmoi vorbei <3

  6. 24. Juni 2018 / 13:59

    Oh nein! Ich glaube, mein langer Kommentar ist nicht durchgegangen! Nagut, dann noch einmal die Kurzfassung:

    Ich glaube, man kann es diesen Menschen einfach nie recht machen, die sich das Recht einräumen, den Körper anderer zu kommentieren. Bist du zu dünn, wirft man es dir direkt an den Kopf. Bist du ründlicher, dann sprechen sie hinter vorgehaltener Hand über dich.

    Mir ist etwas ähnlich beim Betriebsarzt passiert letzte Woche. Ich glaube, du hast mich gerade dazu inspiriert, diese Geschichte demnächst auf meinem Blog zu teilen!

    Liebst, ina

    • 24. Juni 2018 / 16:11

      Hey Ina!
      Ja absolut, manchmal habe ich das Gefühl als meckern die Leute nur um was zum meckern zu haben, nicht nur im Sinne dieses Themas. Und JA! definitv schreibe auch deine Geschichte nieder. Ich finde man sollte viel öfter den Mund aufmachen und die Erfahrungen und Sichtweisen in die Welt tragen, vielleicht hilft es und es macht bei manchen Leuten einen Unterschied.

  7. 24. Juni 2018 / 17:31

    Ich finde es echt ekelhaft. Jeder sollte einfach jeden leben lassen. Aber der Mensch tendiert einfach zu Etikettierung und ‚Shaming‘, egal in welcher Form. Dass ich zu dick, zu dünn, zu was auch immer bin, musste ich mir im Laufe meines Lebens auch immer mal wieder anhören.

    Wichtig ist einfach, dass man das nicht an sich ran lässt, und sich ‚Scheiß drauf‘ sagt. Oder, noch besser: darüber spricht und den anderen eine neue Sichtweise aufzuzeigen, um auch das eigene Denken mal zu hinterfragen, und wie man vielleicht selbst tickt, oder redet.

    Liebe Grüße
    Dahi Tamara von Strangeness and Charms
    Gewinne ein Kaffee-Set von Leopold Vienna.

  8. 25. Juni 2018 / 12:34

    Oh man, das ist wirklich traurig. Vor allem, weil Essstörungen ja auch oft erstmal nicht sichtbar sind. Auch viele Mädchen mit einer normalen Figur (und schon diesen Ausdruck hasse ich, denn was ist denn bitte schon normal?!) haben Essstörungen, die man eben nicht sieht. Es tut mir leid für dich, dass du jemandem Lasagne vorkauen musst, um zu zeigen, dass du isst. Ich finde es zwar gut, wenn man eine nahestehende Person, bei der man eine Essstörung vermutet, anspricht und das Thema nicht tot schweigt, aber ein derartiges Verhalten ist wirklich nicht schön!

  9. 26. Juni 2018 / 11:13

    Oh je, wenn du dich gut fühlst und fit bist ist doch alles ok. Es gibt halt Menschen, die essen können was sie wollen und nicht zu nehmen. Da beneide ich dich sogar 🙂 Der erste Kommentar war ja wieder mal total überflüssig. Das mit der Lasagne hättest du auch nicht unbedingt tun müssen. Es ist nämlich egal was andere denken und sagen. Hauptsache dir geht es gut und du magst dich wie du bist. Natürlich ist es gut, wenn sich jemand sorgen macht und das Thema anspricht. Aber man sollte nicht so dreist sein und vor allem nicht beleidigend werden.
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

  10. 26. Juni 2018 / 11:16

    Oh nein, irgendwie ging mein langer Kommentar nicht durch.
    Hmm.. menno.
    Also, du musst dich wohl fühlen und so lange du gesund bist und dich fit fühlst ist alles ok.
    Es gibt halt Menschen, die essen können und nicht zunehmen.
    Natürlich ist es schön, wenn sich jemand um dich sorgt und dich auf das Thema anspricht.
    Allerdings sollte man nicht so aufdringlich sein und dich nicht persönlich angreifen.
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

  11. 31. Juli 2018 / 14:12

    Ich habe sehr lange so wie Du ausgesehen, Dann Kinder bekommen und erst jenseits der vierzig mehr auf den Hüften gehabt. Wenn mir vor zwei Jahren einer gesagt hätte ich würde irgendwann mal abnehmen wollen hätte ich ihm einen Vogel gezeigt,. Jetzt weis ich das der Körper seinen eigenen Kopf hat. Von daher würde ich sagen mach wie du meinst . Damit kannst Du am besten leben. Ich habe mir auch nie sagen lassen was ich wann essen soll . Das mache ich bis Heute nicht 😉
    LG heidi

  12. Katja
    3. August 2018 / 12:24

    Uff trotz so einem Text noch so dümmliche Kommentare…aj jaj jaj.
    Vor allem kann es sich doch in 90% der Fälle bei solchen Kommentaren nur darum handeln sein eigenes Ego zu pushen. Denn wenn jemand wirklich Sorgen hat, sich Gedanken darum macht, dann geht man das Thema viel behutsamer an, spricht den Menschen (man kennt sich dann auch in den meisten Fällen bereits sehr gut) behutsam an um nichts zu verschlimmern. Alles andere zeigt doch nur mangelnden Selbstwert, diesen kompensiert man dann durch „schau dich an, huch zum Glück bin ich normal“.

  13. 28. August 2018 / 13:30

    Hallo Liebes,
    Deine Geschichte hört sich echt krass an.. Tut mir leid das du dir solche blöden Kommentare anhören musst. Ich persönlich gehöre nicht zu den „dünnen“ Mädchen, musste mir früher aber auch total oft Kommentare über mein Gewicht anhören. Sei es von Fremden, meiner Familie oder teilweise sogar Freunden. Die sind heute nicht mehr meine Freunde, haha. Es ist ganz egal ob jemand dick, dünn oder normal ist – niemand hat das Recht über deinen eigenen Körper zu urteilen. Ich hoffe das du solche Kommentare weiterhin nicht zu Herzen nimmst.

    Liebe Grüsse,
    Sarah Marie von http://www.xoxsarahmariex.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner