Günstige vegane Einkaufsliste + zum Download!

willascherrybomb vegane einkaufsliste download lebensmittel vegan gesund günstig

Hallo meine Lieben!

Heute gibt es mal wieder einen informativen Blogpost zum Thema veganer Ernährung und einem Beispiel einer günstigen veganen Einkaufsliste mit einem Infografik zum Ausdrucken!

Es gibt so viele Leute die auf die vegane Lebensweise schimpfen und sagen, dass es doch viel zu teuer ist und man sich gar nicht vegan ernähren kann, wenn man nur ein kleines Budget hat. Das möchte ich heute wiederlegen und zeige euch meine typische vegane Einkaufsliste die ihr euch gerne ausdrucken könnt!

Vegane Einkaufsliste – Was man wissen sollte!

Wie auch bei jeder anderen Lebensweise gibt es Mittel und Wege ein paar Euro zu sparen. Die vegane Ernährung wird oft als „teuer“ betitelt, da es momentan einen riesigen Hype um Superfoods gibt, die regelrechte Wunder bewirken sollen. Diese Superfoods sind dementsprechend teuer, da sie zum Einen gerade im Trend sind und zum Anderen auch oft von weit her importiert werden.

Mich haben Superfoods bisher nicht sonderlich überzeugt und daher bin ich auch nicht darauf ab 20€-30€ dafür auszugeben. Es gibt auch Superfoods hierzulande, die erschwinglicher und genauso gesund sind, aber dazu wird es einen separaten Post geben. Vor allem Obst und Gemüse sollte man zudem saisonal kaufen (man muss sich nicht wundern wenn man ein kleines Vermögen für Erdbeeren ausgibt, wenn man diese im Winter kauft, zumal sie auch nicht schmecken) und am besten noch bei einem lokalen Händler. Wir haben hier zum Beispiel jeden Freitag einen Markt, wo ich immer richtig zuschlage und viel dabei spare.

Wenn man auch möchte kann man sich die Foodsharing App runterladen und noch das ein oder andere Lebensmittel vor dem Mülleimer retten. Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber habe nur Positives gehört!

willascherrybomb vegane einkaufsliste download lebensmittel vegan gesund günstig

Vegane Einkaufsliste – Die Basics!

Tatsache ist nun mal, dass die günstigsten Lebensmittel auf dem Markt vegan sind! Reis, Bohnen, Haferflocken, etc. sind alles Lebensmittel die regelmäßig auf meiner veganen Einkaufsliste stehen und das nicht nur weil sie günstig sind, sondern weil sie verdammt vielseitig einsetzbar und gesund sind! Beispielsweise esse ich täglich mindestens eine Portion Haferflocken, meist als Frühstück in Form eines Müslis oder auch mal zwischendurch als Kekse (das Rezept dazu findet ihr hier). Haferflocken sind einfach wahnsinnig gesund und bringen genug Energie um super in den Tag zu starten. Hier mal eine Übersicht der günstigsten veganen Lebensmittel und was man so schönes mit ihnen machen kann.

Günstige vegane Lebensmittel – Eine Übersicht!

willascherrybomb vegane einkaufsliste download lebensmittel vegan gesund günstig

Diese Lebensmittel gehören zu meinen Basics und Ja auch Toast gehört auf meine vegane Einkaufsliste ! Wenn es mal schnell gehen muss schnappe ich mir ein paar Scheiben, schmiere Erdnussbutter drauf und schon kann es losgehen. Man hat eben nicht immer genug Zeit und es ist trotzdem eine bessere Alternative als auf tierische Produkte umzusteigen.

  • Reis 500g ca. 1,99€
  • Kartoffeln 5Kg ca. 2,49€
  • Haferflocken 500g ca. 0,39€
  • Bananen 1Kg ca. 1,49€
  • Bohnen 1 Dose ca. 0,39€
  • Passierte Tomaten 500g ca. 0,49€
  • Toast 500g

Hinzu kommt die Tatsache, dass ihr zum Beispiel mit den 5Kg Kartoffeln oder dem 500g Reis ziemlich lange hin kommt. Natürlich kann es auf Dauer ziemlich langweilig werden nur auf diese Lebensmittel zurückzugreifen, daher nenne ich sie auch nur die Basics! Wichtig ist es saisonales Obst und Gemüse zu kaufen und die Gerichte damit aufzupeppen. Man kann auch neue Gewürze ab und an mal austesten oder die Kombinationen verändern. Im Moment bin ich zum Beispiel hin und weg von der Tahini-Soja Saucen Kombination. Hört sich komisch an, aber ich kann nicht mehr darauf verzichten!

willascherrybomb vegane einkaufsliste download lebensmittel vegan gesund günstig
Lade dir hier meine Liste herunter!

Vegane Einkaufsliste – Alternativen finden!

Ich bin zum Beispiel ein großer Fan von Joghurt und Pudding, demnach habe ich mir lange Zeit immer und immer wieder den Vanille Joghurt von Alpro gekauft. Mal davon abgesehen, dass er reichlich Zucker beinhaltet (gibt auch zuckerfreie Varianten), ist das schon gut ins Geld gegangen. Pro Becher 1,79€. Nun habe ich Chia Samen für mich entdeckt, die zwar auch unter der Kategorie „Superfoods“ fallen, aber erschwinglicher sind.

Ich mache mir jetzt meine Puddings mit Chia Samen einfach selber! Sie sind gesünder und ich kann sie je nach Lust und Laune einfach anpassen. So spare ich nicht nur Geld, sondern habe auch eine gesündere Alternative gefunden.

Ein Fazit

Die vegane Ernährung muss nicht teuer sein, wie mein Beispiel zeigt. Nehmt einfach das nächste mal meine vegane Einkaufsliste mit zu eurem Discounter und sattelt ein wenig um. Das wohl Schwierigste für den ein oder anderen wird wohl die Umgewöhnung sein. Man muss einfach offen an die ganze Sache herangehen und sich selbst nicht stressen, probiert es doch einfach mal aus.

Als Hilfe könnt ihr euch auch gerne mein kostenloses veganes Kochbuch herunterladen und einen Start wagen!

Melde dich zu meinem Newsletter an!

* indicates required

7 Kommentare

  1. 10. August 2018 / 7:48

    Eine sehr gute Liste! Ich glaube, gerade wenn man erst anfängt, sich vegan zu ernähren, kann sowas sehr hilfreich sein, sonst sieht man in dem großen Nahrungsangebot den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich habe tatsächlich auch die Erfahrung gemacht, dass Freunde, die sich vegetarisch ernähren, in der Regel günstiger einkaufen als wir. Saisonales Gemüse ist einfach billiger als Fleisch (zumindest als das Bio Fleisch aus tiergerechter Haltung, das wir vom Bauernhof in der Nähe beziehen… bei der Packung Würstchen für 0,89Cent sieht es wohl anders aus). Finde ich auch gut so, denn das macht es den Leuten wesentlich einfacher, die Ernährungsform zu wählen, die für sie am besten passt.
    Grüße
    Nessa
    htps://ichdupasst.blog

  2. 10. August 2018 / 7:56

    Ich bewundere nach wie vor, deine vegane Lebensweise. Die Lebensmittel auf deiner Liste sind jedoch auch bei mir Grundnahrungsmittel.
    Mach weiter so….

    Sei lieb gegrüßt
    Doreen

  3. 10. August 2018 / 12:12

    Ich selber ernähre mich zwar nicht vegan, aber ich finde es immer toll wie vielseitig die Ernährung sein kann. Hier in Hamburg gibt es so viele Restaurants und Cafés die sich auf vegane Gerichte spezialisiert haben und das ist wirklich richtig lecker!
    Deine Einkaufliste sieht tatsächlich sehr ähnlich zu meiner aus. Kartoffeln, Reis und Haferflocken kommen auch bei mir regelmäßig auf den Tisch.
    Viele Grüße,
    Laura

  4. 10. August 2018 / 13:06

    Definitiv gute Basics wie ich finde 🙂
    Und ja, ich habe auch eine chwäche für Toast mit Peanutbutter zwischendurch 😉 das kann ich komplett verstehen hehe ♥

    xxx
    Tina

    https://styleappetite.com

  5. 10. August 2018 / 14:33

    Das ist ja mal eine tolle Idee für einen Post.
    Sehr hilfreich
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

  6. 11. August 2018 / 9:37

    Ich muss dir auf jeden Fall zustimmen. Das sind alles sehr gute Basics um mit einer gegangen Ernährung zu beginnen. Ich persönlich habe mich fast 2 Jahre lang vegan ernährt und muss sagen, dass mir besonders zu Beginn nie eingefallen ist, was genau ich einkaufen soll. Da ist diese Einkaufsliste genau richtig.

    Liebe Grüße,
    Michelle von https://michellecharburn.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner