Herz gegen Kopf – „Dir ist schon klar dass du dein Leben verschwendest?“

herz gegen kopf leben verschwenden gedanken gedankenpost blog blogger

Hallo meine Lieben,

heute geht es um das Thema Herz gegen Kopf in meinem neuen Gedankenpost! Ich schreibe jeden Sonntag meine Gedanken nieder, lasse sie nur so aus mir heraus fließen, mit der Intention, dass sie mir zum Einen nicht mehr auf der Seele liegen und um zum Anderen mit euch eine Konversation zu starten, also scheut euch nicht mir eure ehrliche Meinung zu hinterlassen!

Mittlerweile glaube ich, dass ich die merkwürdigsten und einzigartigsten Menschen in mein Leben manifestiere, nur damit ich neues Material habe, um diese Gedankenposts zu schreiben. Diese Woche ist schon wieder so viel passiert, dass ich mich gar nicht entscheiden konnte, worüber ich schreiben möchte.

Herz gegen Kopf – „Dir ist schon klar dass du dein Leben verschwendest?“

In meinem Job treffe ich in kürzester Zeit auf eine große Auswahl an Menschen, Viele liefern mir die schrägsten, lustigsten, traurigsten oder wie in diesem Fall verzweifelsten Konversationen, die mich entweder zum Denken anregen oder mich sprachlos lassen. Es war also mal wieder einer dieser Arbeitstage, ich hatte bisher eine super Schicht, war total entspannt und dachte mir sogar noch „Hach mir gehts gerade richtig gut!“. Ich war in gewisserweise tiefenentspannt und dachte, mich kann nichts aus der Ruhe bringen. Doch dann kam Jürgen…

Ich weiß bis heute immer noch nicht was Jürgen eigentlich dort zu suchen hatte, da er lediglich einen Kaffee getrunken und mein Selbstbewusstsein zerstört hat, aber nun gut. Jürgen hat mich schon mehrmals gesehen, macht mir immer die unangebrachtesten Komplimente, quaselt wie ein Wasserfall und zieht dann wieder von dannen. Diesmal aber nicht…er stellte mir ziemlich viele Fragen im Bezug zu meiner Ausbildung, Bewerbungsprozessen, etc. und ich betonte, dass ich Germanistik und Anglistik studiert habe, jedoch nicht auf Lehramt. Total schockiert fing er an, wie blöd ich doch wäre das nicht gemacht zu haben. Ziemlich unbeeindruckt von seiner Wortwahl (da ich diese schon kenne) holte ich einmal tief Luft und sagte nur „Weil ich nie Lehrerin werden wollte und das lehren mir keinen Spaß macht“. „Ach was, Spaß“ antwortete er „Dir ist schon klar dass du hier dein Leben verschwendest?“.

Ist es nicht wichtiger einen Job zu finden, der einen erfüllt auch wenn es mehr Zeit braucht?

Mein ganzer Magen verzog sich, denn ich habe riesige Angst davor eines Tages auf der Couch zu sitzen und zu realisieren, dass ich mein Leben nicht in vollen Zügen genossen und das Beste daraus gemacht habe. Mit dieser Verzweiflung die sich in mir entfachte, eröffnete sich aber auch eine ganze Schublade voller Wut. Verzweiflung und Wut sind Emotionen, die ich seeeehr selten nur an mich heran lasse, da sie einfach keinen positiven Zweck haben. Sie bringen nur Ärger, aber in dieser Situation wusste ich nicht, wie ich sie wieder in der hintersten Schublade verstecken kann. Versteht mich nicht falsch, ich finde es klasse, wenn man offen und ehrlich miteinander sprechen kann, auch wenn es mal weh tut. In unserer Gesellschaft verpacken wir alles in pinke Watte und streuen noch ein bisschen Glitzer drüber, bloß um nicht offen zu reden. Der Grad zwischen Offenheit und Ignoranz ist dennoch ein schmaler!

Muss man sich entscheiden zwischen Herz gegen Kopf , Geld gegen Zeit?

Jürgen führte seinen Monolog fort „Man muss im Leben die Entscheidung zwischen Geld oder Zeit treffen. Ich habe mich für Geld entschieden“, ich musste schlucken „Der Hannes von der Straße XYZ, ich glaub der wohnt da nicht mehr, hat mal bei BliBlaBlub gearbeitet, der…der wollte mal seinen Traum von einem eigenen Laden erfüllen, wollte mehr Zeit für seine Familie haben und seine ganze Familie sollte dort arbeiten. Mensch, der ist auf die Fresse gefallen, was ein VERSAGER“… Yvonne, tief durchatmen, sage nichts, der wird gleich schon gehen… „Tja und was dann? Hat der wieder bei BliBlaBlub für 30 Jahre gearbeitet und wer weiß wo er jetzt ist. Siehste, du solltest Lehrerin werden! Ist ein sicherer Job“. Auf der Suche nach meinem inneren Zen atmete ich noch einmal tief durch und wiederholte mich „Der Job als Lehrer würde mich nicht glücklich machen, soll ich nicht lieber jetzt ein wenig mehr Zeit investieren und nach etwas Ausschau halten das ich wirklich machen möchte, statt das nächstbeste zu nehmen, was ich eigentlich gar nicht möchte?“. Er sagte nichts, grinste nur, trank den letzten Schluck seines Kaffees aus und ging.

Meiner Meinung nach gibt es keine ultimative Wahrheit, meine Sichtweise kann zu 100% von Deiner abweichen und das ist auch absolut in Ordnung so. Manchen Menschen ist es wichtiger viel Geld auf dem Konto zu haben, ein dickes Auto zu fahren und sich teure Kleidung kaufen zu können. Andere möchten lieber Zeit mit der Familie, Sport, Reisen und kommen mit dem Nötigsten aus. Vielmehr ist es wichtig offen zu sein, dass es kein Leben nach dem Schema ABC gibt, was „richtig“ oder „falsch“ ist, sondern die vielen Möglichkeiten so zu akzeptieren und Niemanden als „Versager“ abzustempeln, der einen anderen Lebensweg gegangen ist. Ist das nicht auch das wunderbare am Leben? Nie zu wissen was kommt, zu kämpfen, zu fallen, Erfolg zu haben, auch mal zu verlieren…wäre es nicht sau langweilig wenn wir alle nur nach einem Schema leben müssten und Alle würden das Gleiche erreichen? Und dann schauen wir auf die „Dummerchen“ herunter, die es anders machen und stempeln sie als „Versager“ ab?

Herz gegen Kopf – Was wählst du?

Wie der Ein oder Andere von euch schon mitbekommen hat, bin ich ein sehr freiheitsliebender Mensch. Ich liebe es zu Reisen, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen, ich habe keinen hohen Standard was Behausung, Essen, etc. betrifft. Ich genieße die kleinen „Dinge“ im Leben, bin glücklich wenn ich knietief im Dreck Kartoffeln ernten kann, wenn mich meine Ur-Oma anlacht und mich knuddelt, wenn Hunde zu mir angelaufen kommen weil ich sie krabbeln soll, wenn Artikel auf meinem Blog gut ankommen, der Geruch nach einem Sommer-Regen, und so weiter. Fällt euch auf, dass nichts dieser „Dinge“ etwas kostet? Glaubt ihr wirklich, dass ich meine Träume und Ambitionen über den Haufen werfen sollte, für Geld? Der Trick ist Balance. Auch wenn es viele Extrem-Beispiele gibt, wie Nomaden, die ohne Geld zurecht kommen oder eben die super Business-Leute, die am Tag 18 Stunden arbeiten. Balance ist meiner Meinung nach Key! Was habe ich von all dem Geld der Welt, wenn ich keine Zeit habe es für meine Träume auszugeben und was habe ich von all der Zeit der Welt, wenn ich kein Geld habe, um für mich zu sorgen und meine Träume zu verwirklichen?

Mich würde diesbezüglich eure Meinung sehr interessieren! Seid ihr mehr ein Kopf-Mensch, ein Herz-Mensch oder ein Mix? Herz gegen Kopf ?

herz gegen kopf leben verschwenden gedanken gedankenpost blog blogger

11 Kommentare

  1. 22. Juli 2018 / 15:06

    Hm schwierig… Ich glaube ich würde mich manchmal lieber für Kopf entscheiden, weil mir das bestimmt besser tun würde. Aber eigentlich bin ich ein totaler Herzmensch, auch wenn mir das nicht immer passt.

    Liebste Grüße,
    Carmen <3

    Ich mag übrigens die Posts, in denen du deine Gedanken ausschüttest. 🙂

    • 24. Juli 2018 / 9:53

      Super interessant wie die Meinungen hier auseinander gehen! Bestätigt mich nochmal wie klasse diese Gedankenposts sind!

  2. 22. Juli 2018 / 15:57

    Liebe Yvonne, da hast du ein wirklich interessantes Thema aufgegriffen und einen wunderbaren Beitrag dazu geschrieben. Ich finde es sehr übergriffig, wenn jemand quasi deinen Lebensstil kritisiert, ohne deine wahren Wünsche, deine Einstellungen und Vorstellungen zu kennen. Nur weil etwas nicht seiner eigenen Lebensphilosophie entspricht, wird es gleich verurteilt.
    Bei mir herrscht in dieser Beziehung ein Mix vor, mit dem ich im Großen und Ganzen bisher gut gefahren bin. Manchmal steht das Gefühl im Vordergrund und alle Überlegungen können nichts an meiner Entscheidung ändern, dann hat wieder der Verstand die Überhand.
    Einen sehr schönen Blog hast du da geschaffen – ich werde jetzt mal etwas in deinen weiteren Beiträgen schmökern.
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und alles Liebe

  3. 22. Juli 2018 / 16:02

    Hey, das ist ein sehr umfangreiches Thema. Ich denke oft mit dem Kopf, entscheide viel mit dem Herz und meistens kollidiert es dann sogar schon mal.
    Liebe Sonntagsgrüße!

    • 24. Juli 2018 / 9:52

      Es ist gar nicht mal so einfach, manchmal ist der Widerspruch zwischen Kopf und Herz auch wahnsinnig groß!

  4. 23. Juli 2018 / 15:33

    Vermutlich ist Jürgen mit seiner Wahl nicht glücklich und hätte gerne mehr Zeit. Aber er muss seine Wahl rechtfertigen und deswegen Deine Wahl schlecht machen. Und je länger man im falschen Job, und im falschen Leben steckt, desto schwieriger wird der Wechsel, weil man ja schon so viel investiert hat. Und die Kompensationsobjekte machen ja was her: Dickes Auto, dicke Uhr, teure Frau, gemästete Kinder, reinrassiger Hund auf reinrassigem Rasen.

    Herz oder Kopf? Das ist doch gar keine Frage. Wäre es denn überhaupt gut, mit sich selbst herzlos zu sein?

    Wer wie in unseren Gefilden üblich etwa 8 Stunden arbeitet am Tag, der verbringt 1/3 seines Lebens bei der Arbeit, 1/3 im Bett, und 1/3 mit dem Rest. Jetzt kann man sich auch mit dem Kopf überlegen, was wichtig ist. Eine gute Matratze! OK, das geht mit Geld. Wenn ich dann nett Wohne und liebe Menschen kenne, dann ist 1/3 Rest auch in Ordnung. Aber wenn mir meine Arbeit echt nicht gefällt, dann ist 1/3 meines Lebens scheiße. Welcher vernünftige Kopfmensch könnte damit leben?

    • 24. Juli 2018 / 9:49

      Danke Wolfram für Deinen Kommentar, kann ich so nur unterschreiben! Da denkt wer wie ich 🙂

  5. 23. Juli 2018 / 20:50

    Das ist ein sehr gutes Thema und bringt mich echt zum nachdenken. Ich bin eigentlich ein Mix aus Beidem. Ich muss sagen, dass bei mir Beides gut funktioniert, auch wenn ich mich manchmal nach mehr Freiheit sehne!

    Liebe Grüße ♥

  6. Janine
    30. Juni 2019 / 1:59

    Dein Verstand wird dich nie glücklich machen. Dein Herz ist es! Darum denke ich, ich höre auf mein Herz was ich gerne machen möchte – Geld steht an zweiter Stelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner