
Hallo meine Lieben, leider gehöre ich nicht zu den Menschen, die besonders produktiv Zuhause sind, sodass ich mich aktuell dank der Corona-Pandemie ein wenig umorientieren muss. So möchte ich euch hier in zwei Blogposts mein neues “Home Office” vorstellen!
Wieso ich nicht Zuhause arbeiten kann
Wie Manche von euch ereits wissen, arbeite ich online und bin selbstständig, das bedeutet auch, dass ich bereits vor der Pandemie von Zuhause aus gearbeitet habe. Für mich ist der Traum wahr geworden in Jogginghose arbeiten zu können, wenn ich das möchte. Leider musste ich aber auch schon früh feststellen, dass ich Zuhause weniger Produktiv bin. Hier möchte ich mit euch die Gründe teilen.
Zu viel Ablenkung
Es liegt auf der Hand, dass ich Zuhause im Home Office zu leicht abgelenkt werden, plötzlich fange ich an aufzuräumen, snacke rund um die Uhr und ertappe mich, wie ich alles mache, doch bloß nicht zu arbeuten. Ich denke das haben auch viele von euch nun erkannt, denn auch wenn es sich klasse anhört von Zuhause aus zu arbeiten, bedarf es viel Disziplin.

Kein richtiges Büro
Ich bin aktuell bei meinen Eltern zu Besuch und habe hier zwar noch mein Zimmer, doch keinen Schreibtisch oder generell keine Ecke in der ich mir ein Büro einrichten kann. Im Bett zu arbeiten ist für mich auch ein absolutes No-Go, da sich dann die Zeit für das Arbeiten und die Freizeit zu sehr verbinden.
Zu laut
Nicht nur mit Mitbewohner, Eltern oder Kindern gemeinsam im Home Office zu sein, ist ein großes Problem, sondern generell in lauten Gegenden der Stadt, habe ich Schwierigkeiten mich zu konzentrieren. Ich habe mir zwar nun Noice Cancelling Headphones zugelegt, doch Zuhause ist es keine optimale Lösung.
Der optimale Begleiter für mein Home Office unterwegs

In der Regel habe ich meistens in Cafés gearbeitet. Andere Menschen arbeiten zu sehen oder mich mit Freunden zum Arbeiten zu treffen (wuhuu FUN), hat mich meistens sehr motiviert. Da dies nun dank Corona eher weniger machbar ist, habe ich mit ein Home Office für unterwegs konzipiert, welches ich euch hier heute zum Teil vorstellen möchte. Der zweite Teil kommt die Tage!
Ich habe den Perfekten Rucksack bei Taschen24 gefunden, der genug Raum für meinen Laptop, jeglichem Zubehör und meinen Notizbüchern bietet. Dazu ist es auch noch sehr bequem und bietet generell reichlich Stauraum. Das Beste ist, dass ich so alles Wichtige zum Arbeiten direkt dabei habe und sicher sein kann, nichts zu vergessen. Zudem habe ich dennoch die Abgrenzung von Arbeitszeit und Freizeit, da ich diesen Rucksack lediglich zum Arbeiten verwende!
Wie macht ihr das aktuell mit dem Home Office? Arbeitet ihr Zuhause oder habt ihr eine andere Lösung gefunden? Weitere Artikel zum Thema Produktivität findet ihr hier:
- 25 produktive Dinge, die du in deinem Zuhause machen kannst!
- 15 produktive Dinge, die du für deine Gesundheit Zuhause machen kannst!
- 10 produktive Dinge, die du für deine Beziehungen Zuhause machen kannst
- 10 produktive Dinge, die du von Zuhause aus für dein Glücklichsein machen kannst



Das mit der Ablenkung in den eigenen vier Wänden kenne ich nur zu gut. Ich war selber von März bis Juli ins Homeoffice verbannt und die Produktivität ging an manchen Tagen sehr steil Richtung null. Zum Glück bin ich mittlerweile aber wieder im Büro, bzw jetzt gerade nicht, denn ich habe endlich Urlaub 😉