10 TIPS on How to Travel the World on a Budget!

yvonne-karnath-how-to-travel-the-world-on-a-budget-blog-blogger-reise

Hallo meine Lieben,
heute gehe ich mehr auf die finanziellen Aspekte einer Weltreise ein, da ob man will oder nicht, Geld ein großer Faktor des Reisens ist. Ich konnte auf meiner zweijährigen Weltreise mit einem straffen Budget ein paar Tipps und Tricks erlernen, wie mein mit kleinem Budget, bzw. kleinem Geldbeutel trotzdem das meiste aus seiner Reise machen kann.

Hier kommt “ How to travel the world on a budget „!

Das Reisen mit einem gewissen Budget kann manchmal gar nicht so einfach sein, natürlich muss man sich mehr Gedanken machen und auch in manchen Dingen zurück stecken, aber man kommt im Gegenzug mit Menschen zusammen oder in verschiedenen Situationen, in die man sonst nicht gekommen wäre oder die man nicht kennengelernt hätte.

Ein ganz simples Beispiel, um Geld auf Reisen zu sparen verzichte ich regelmäßig auf Taxis, natürlich sind Taxis bequemer und man wird ganz entspannt abgeholt, aber ich habe die tollsten und auch ausgeflipptesten Menschen in den öffentlichen Verkehrsmitteln des jeweiligen Landes getroffen. Man lernt Land und Leute viel ausgeprägter kennen und spart dabei noch eine Menge Geld!

How to travel the world on a budget Tipps und Tricks!

1. Öffentliche Verkehrsmittel und auf das Flugzeug verzichten!

Es ist wirklich verrückt wie hoch die Kosten für Taxis vom und zum Flughafen sind. Zuletzt auf Sansibar sollte es 10€ für gerade mal 12km kosten und das ist noch „günstig“. Ein Taxi vom Flughafen in Sydney bis in die City kostet 50 Dollar! Wie ihr seht kann man schon direkt am Beginn seiner Reise jede Menge Geld sparen, wenn man einfach mal den Bus oder den Zug nimmt. Natürlich ist man meist sehr müde nach dem Flug und/oder hat viel Gepäck, aber keiner hat gesagt das Budget Travel gemütlich ist. Zudem spart man extrem viel Geld wenn man die Landesgrenzen nicht mit dem Flugzeug, sondern mit dem Bus überquert, oder auch Inlands eher den Bus nimmt (oder vielleicht sogar trampt, was man gut in Chile oder Neuseeland machen kann).

2. Keine Touren buchen!

Touren können richtig ins Geld gehen, leider ist man manchmal auch gezwungen eine Tour zu buchen, aber mit guter Planung und vielleicht auch anderen Reisenden (kann man sich die Kosten teilen) ist man mit Sicherheit kostengünstiger dabei. Ich habe beispielsweise keinen Guide und/oder Packer gebucht, als ich den Annapurna Circuit gelaufen bin und habe dadurch rund 250€ gespart. Das Geld habe ich dann Monate später in eine Safari investiert, die ich unbedingt machen wollte und auch eher weniger gut alleine zu organisieren ist. Zudem habe ich mir dafür mehrere Angebot eingeholt und konnte später einen guten Preis aushandeln, mehr zum Thema Safari buchen kannst du hier nachlesen.

3. Selber Kochen!

Mit dem selber Kochen spart man wirklich extrem viel Geld und so ist das ja nicht nur daheim. Ich habe vor allem in Süd Amerika vorzugsweise Hostels gebucht, die Frühstück kostenlos anbieten und zudem eine Küche haben. Trotzdem habe ich mir ab und an Einheimisches Essen gegönnt, da ich natürlich auch am Reisen bin, um neue Dinge auszuprobieren. Auch eine super Möglichkeit Geld zu sparen und andere Traveler kennenzulernen, ist auch das Kochen in der Gruppe. In Marokko wurde ein gemeinsames Kochen täglich angeboten und es war wirklich klasse. So lernt man total easy Leute kennen.

4. Couchsurfing!

Auch wenn meine Couchsurfing Erfahrung alles andere als gut war, schwören viele Traveler darauf, um Geld zu sparen und direkt Einheimische kennenzulernen. Falls es euch interessiert was mir passiert ist, als ich das erste Mal Couchsurfing ausprobiert habe, dann schaut gerne hier vorbei.

5. Work Away!

Work Away ist wirklich klasse! Falls ihr die Website noch nicht kennt, man bezahlt (ich glaube) 30€ für eine einjährige Mitgliedschaft und kann dann unmengen an Angeboten für ehrenamtliche Arbeit sehen und die Arbeitgeber direkt anschreiben. Meist arbeitet man 5-6 Stunden 5-6 mal die Woche, sei es in einem Hostel, Schule, Waisenhaus, etc. und bekommt dafür kostenlose Unterkunft und Essen gestellt. Es ist ein super Weg Land und Leute abseits der Touristenpfaden kennenzulernen und man tut dabei noch was Gutes. Ich habe beispielsweise schon in einem Yoga Retreat in Sydney, einer Schule in Kathmandu, einem Hostel in Kenia und einer Schule in Kenia gearbeitet.

willascherrybomb how to travel the world on a budget guenstige weltreise

6. Beweg deinen Hintern!

Im wahrsten Sinne! Ich konnte schon viel Geld sparen, indem ich einfach gelaufen bin, statt Taxi, TukTuk und co. zu nehmen. Man sieht viel von dem alltäglichen Leben, ist aktiv und spart dabei noch. Ich will nicht Lügen, manchmal ist es auch die reinste Tortur wenn man 40 Minuten in der prallen Hitze läuft, nur um ein paar Euro zu sparen, also übertreiben sollte man es nicht.

7. Vergiss den Alkohol und das Feiern!

Ein riesiger Faktor um zu sparen, ist defintiv kein Geld in Alkohol und/oder das Feiern zu investieren. Alkohol ist eigentlich überall teuer, da geht für ein Bier schon das Geld für eine ganze Mahlzeit drauf und vor allem beim Feiern gibt man meist mehr aus als einem lieb ist. In meinem Hostel in Sydney ging es eigentlich nur ums Trinken und Feiern, meine Mitbewohner sind wirklich nur Arbeiten gegangen, um alles am Wochenende (oder meist auch in der Woche) wieder rauszuschmeißen. Da ich eh kein Party Tier bin, war es für mich kein Problem mich davon zu distanzieren. Natürlich gönne ich mir ab und an ein Bier, wenn mir danach ist, aber Trinken und Feiern kann ich auch daheim, dafür muss ich nicht um die Welt reisen.

8. Gemeinschaft ist alles!

Obwohl ich ein riesiger Supporter des alleine Reisens bin, muss ich gestehen, dass es günstiger ist in einer Gruppe oder mind. zu zweit zu reisen, man kann sich die Kosten für Unterkunft, Essen und Freizeitbeschäftigungen teilen. Das ist aber auch möglich wenn man die Reise alleine Antritt, da man wirklich überall Leute kennenlernt und mit denen was starten kann oder sogar gemeinsam für eine Zeit weiterreisen kann.

9. Habe deine Finanzen im Überblick!

Hört sich jetzt richtig lame an, aber ich führe ein Finanz-Tagebuch. Am Anfang jeder Reise stelle ich mir ein bestimmtes Budget, was ich wie folgt bestimmt: Welches Land bereise ich? – Sehr wichtig, da man beispielsweise nicht das gleiche Budget für Thailand und Australien berechnen kann. Wie lange bin ich unterwegs und wie viele Orte möchte ich bereisen? – Je mehr man unterwegs ist, desto mehr Budget muss man einplanen. Auch wenn man nur mit Bus unterwegs ist, geht das auch schon ins Geld, sollte man länger an einem Ort bleiben, kann man viel sparen. Arbeite ich ehrenamtlich? – Wie bereits im Punkt 5 erwähnt, kann man durch die Arbeit mit Work Away viel Geld sparen, manchmal muss man aber auch einen gewissen Satz am Tag zahlen, was ich z.B. in beiden ehrenamtlichen Arbeiten in Kenia und Nepal gemacht habe, da der Fokus darauf liegt den Menschen zu helfen und sie zu unterstützen und nicht um Geld zu sparen. Das muss mitkalkuliert werden. Möchte ich spezielle Touren machen? – Manchmal weiß man schon vorher was man machen möchte, beispielsweise wusste ich das ich Angkor Wat besuchen oder eine Safari machen möchte. Die Kosten sollten mitberechnet werden, sodass man auch realistisch mit seinem Budget hinkommt. Ich habe dann täglich aufgeschrieben was ich ausgegeben habe und ob ich im Plus oder Minus bin.

10. Investiere in nichts Materielles!

Investriere in nichts Materielles, vor allem nicht wenn du länger unterwegs bist. Ich habe zwischenzeitlich immer mal wieder was gekauft, sei es ein T-Shirt oder Sarong, mein Backpack wurde immer schwerer und schließlich musste ich einiges auf der Strecke lassen. Habe somit unnötig Geld ausgegeben. Am Ende meiner Reise habe ich zwar doch schon Souvenirs gekauft, aber nochmal mittendrin würde ich es nicht machen.

Seit ihr selber Budget Reisender und wenn ja, habt ihr eigene Tipps und Tricks? Entdecke weitere Reiseziele wie Italien.

willascherrybomb how to travel the world on a budget guenstige weltreise

Hey guys,
Today, I focus on the financial aspects of a world trip, whether you like it or not, money is a big factor when traveling. I was able to learn a few tips and tricks on my two-year trip around the world with a tight budget, as my small budget can still make the most of a trip.

Here comes „How to travel the world on a budget„!
Traveling on a budget can sometimes not be that easy, of course you have to worry more and also stick back in some ways, but in return you get along with people or in different situations you would not otherwise have come to or you would not have met.

How to Travel on a Budget Tips and Tricks!

1. Public transport and no plane!

It’s really crazy how expensive the taxis to and from the airport are. Last on Zanzibar it should cost 10 € for just 12km and that is still „cheap“. A taxi from Sydney Airport to the city costs $ 50! As you can see, you can save a lot of money right at the beginning of your trip if you just take the bus or the train. Of course you are usually very tired after the flight and / or have a lot of luggage, but no one said the budget travel is comfortable. In addition, you save a lot of money if you cross the borders not by plane, but by bus, or domestic rather takes the bus (or maybe even hitchhiking, what you can do well in Chile or New Zealand).

2. Do not book tours!

Tours can really go into the money, unfortunately sometimes one is forced to book a tour, but with good planning and maybe other travelers (you can share the cost) you are certainly cheaper. For example, I did not book a guide and / or packer when I ran the Annapurna Circuit and saved about 250 €. Months later, I invested the money in a safari, which I absolutely wanted to do and is less well to organize on my own. In addition, I have obtained several quotations and could later negotiate a good price, more on how to book a safari here.

3. Cook!

With the self-cooking you really save a lot of money and that’s not just at home. I have booked mainly in South America preferably hostels that offer free breakfast and also have a kitchen. Nevertheless, I indulged in local food from time to time, because of course I am also traveling to try new things. Also a great way to save money and meet other travelers, is also cooking in the group. In Morocco a common cooking was offered daily and it was really great. That’s how you get to know people easily.

4. Couchsurfing!

Although my couchsurfing experience was anything but good, many travelers swear by it to save money and get to know locals directly. If you’re interested in what happened to me the first time I’ve tried couch surfing, feel free to look here.

5. Work Away!

Work Away is really great! If you do not know the website yet, you pay (I think) 30 € for a one-year membership and can then see tons of volunteer opportunities and contact the employers directly. Usually you work 5-6 hours 5-6 times a week, be it in a hostel, school, orphanage, etc. and get free accommodation and food. It’s a great way to get to know the country and its people off the beaten path, and you’re doing something good. For example, I’ve worked in a yoga retreat in Sydney, a school in Kathmandu, a hostel in Kenya and a school in Kenya.

6. Move your butt!

Literally! I was able to save a lot of money just by running instead of taxi, TukTuk and co. to take. You can see a lot of everyday life, are active and still save. I do not want to lie, sometimes it’s the purest ordeal when you run 40 minutes in the blazing heat, just to save a few bucks, so do not overdo it.

7. Forget the alcohol and the party!

A huge factor to save is definitely not to invest money in alcohol and / or celebrating. Alcohol is actually expensive everywhere, as is the money for a beer for a whole meal on it and especially when celebrating you spend more than a sweet is. My hostel in Sydney was all about drinking and partying, my roommates were really just working to throw everything out at the weekend (or most of the week as well). Since I’m not a party animal anyway, it was not a problem for me to distance myself from it. Of course, I treat myself to a beer from time to time, if I feel like it, but I can drink and party at home too, so I do not have to travel around the world.

8. Community is everything!

Although I am a huge supporter of traveling alone, I must confess that traveling in a group or at least as a couple is cheaper, sharing the costs of accommodation, food and leisure activities. But that is also possible if you start the journey alone, because you really get to know people everywhere and can start something with them or even travel together for a while.

9. Have an overview of your finances!

Sounds really lame, but I keep a financial diary. At the beginning of each trip, I set myself a specific budget, which I determine as follows: which country do I travel to? – Very important, because you can not calculate the same budget for Thailand and Australia, for example. How long have I been traveling and how many places would I like to travel? – The more you travel, the more budget you have to plan. Even if you only travel by bus, that is already in the money, if you stay longer in one place, you can save a lot. Do I volunteer? – As mentioned in point 5, working with Work Away can save you a lot of money, but sometimes you have to pay a certain rate per day, which is something that you can do, for example. in both volunteer work in Kenya and Nepal, as the focus is on helping and supporting people rather than saving money. That must be calculated. Do I want to do special tours? – Sometimes you already know what you want to do, for example I knew that I would like to visit Angkor Wat or go on a safari. The costs should be included, so you can get realistic with your budget. I then wrote down daily what I spent and whether I am in plus or minus.

10. Do not invest in anything material!

Invest in nothing material, especially not if you are traveling longer. In the meantime, I’ve always bought something, be it a T-shirt or sarong, my backpack was getting heavier and finally I had to leave a lot on the track. Have spent so unnecessarily money. Although I bought souvenirs at the end of my trip, I would not do it again in the middle of it.

Have you been a budget traveler and, if so, do you have your own tips and tricks?

4 Kommentare

  1. 12. April 2018 / 9:39

    Deine Tipps und Tricks sind wirklich super und auch sinnvoll, dennoch bin ich ein Stück weit froh dass wir für unsere Urlaube das nicht alles beherzigen müssen. 🙂

  2. 12. April 2018 / 14:17

    Das mach ich eigentlich schon alles. 😀 Bis auf das Couchsurfing, da bin ich einfach nicht der Typ für. Aber wenn man frühzeitig etwas bucht, ist es oft günstiger, weil man auch noch genug Auswahl hat. So kann man auch sparen. 🙂
    Viele Grüße, Jessica | http://www.vintageherz.com

  3. 13. April 2018 / 8:00

    Wirklich gute Tipps, von denen ich auch einiges beherzigen würde, wenn ich nicht so sehr aufs Geld achten müsste, einfach weil es Sinn macht 🙂
    Liebe Grüße, Mona

  4. 5. Juni 2018 / 11:22

    Das sind wirklich tolle Tipps
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner