
Du möchtest dein Zuhause hyggelig machen, doch du weißt nicht wie? Seien es sich Kissen bedrucken zu lassen oder doch lieber auf romantische Beleuchtung zu setzen, was es auch ist – ich gebe dir die besten Tipps und Tricks, sodass du mit deiner originellen Dekoration dein Zuhause noch heimischer einrichten kannst!
Hand aufs Herz, wir wollen uns doch alle wohlfühlen in unserem eigenen Zuhause. Es ist unser Rückzugsort und sollte daher auch dementsprechend all das reflektieren, was uns guttut. Hygge ist hierbei zwar eine dänische Tradition, doch können wir uns viel von unseren Nachbarn abschauen. Hier möchte ich dir meine Tipps und Tricks geben!
Was bedeutet Hyggelig?
Die erste Frage, die wir natürlich beantworten müssen ist “Was bedeutet hyggelig?“ Hyggelig ist das Adjektiv, welches vom Nomen Hygge stammt. Hyggelig wird hierbei bei Wikipedia wie folgt beschrieben:
Hyggelig (ursprünglich dän. und norw. [‚hygəli], eingedeutscht [‚hʏgəliç] oder, wohl in Analogie zu hügelig, [‚hyːgəliç]) ist ein im Dänischen und Norwegischen häufig verwendetes Adjektiv, das wörtlich „gemütlich“, „angenehm“, „nett“ und „gut“ bedeutet. Darüber hinaus hat hyggelig auch weitere, durchweg positiv belegte Konnotationen wie „geborgen“, „intim“, „behaglich“, „im trauten Heim“, „lieblich“, „malerisch“, „Trost spendend“, „klein, aber fein“, „niedlich“. Diese Bedeutungen umfassend wird der Begriff oft im Sinne von „typisch dänisch“ auch von Dänen selbst als nationales Stereotyp gebraucht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hyggelig

5 schöne Ideen, um das Haus hyggelig zu dekorieren!
Doch wie kannst du dein zuhause hyggelig einrichten? Genau das möchte ich dir hier mit meinen 5 Tipps zeigen. Innendesign war noch nie so einfach wie heute!
Personalisierte Kissen
Wenn du auf der Suche nach einem schönen Geschenk bist, sei es einem Valentinsgeschenk für ihn, Weihnachtsgeschenke für Großeltern oder ein Nikolausgeschenk für Freundin – dann setze unbedingt auf das personalisierte Kissen. Dies kann ganz einfach mit einem schönen persönlichen Foto bedruckt werden und schon ist die Freude riesig. Es ist nicht nur ein schönes Geschenk, sondern zugleich ist es ideal um das Zuhause hyggelig einrichten zu können. Demnach verschenkst du nicht nur ein schönes Geschenk, sondern wahrlich Gemütlichkeit. Doch solch ein Kissen ist nicht nur ideal Valentinstagsgeschenk für ihn oder Weihnachtsgeschenke für Großeltern, sondern auch als Aufmerksamkeit für dich selber!
Achte auf die Farbwahl
Besonders warme Töne, sowie Pastellfarben sind ganz ideal für den Hygge Innendesign. Versuche daher zu vermeiden viele Farben zu mixen, bleibe lieber in deinem Farbschema und arbeite auch gerne mit natürlichen Materialien, wie Holz. Holz Deko ist ebenfalls sehr beliebt in Dänemark und das auch aus gutem Grund. Nicht nur sieht es klasse aus, sondern zugleich ist es auch noch nachhaltig! Kombiniere Holz Deko mit dem Hygge Innendesign und schon hast du dir ein gemütliches Heim erstellt.

Sanfte Lichter wecken das Hygge in deinem Zuhause
Wenn es um gemütliches Innendesign geht, dann dürfen sanfte Lichter nicht fehlen. Seien es Kerzen oder auch kleinere Lampen. Achte vor allem darauf, dass diese Lampen nicht zu starke Glühbirnen haben, denn das kann die Stimmung ruinieren.
“Kuschelig” ist die Devise
Was ist für dich kuschelig? Ist es sich mit einer dicken Decke zuzudecken oder doch eher ätherische Öle zu verwenden? Was es auch ist – nutze es um damit hyggelig einrichten zu können. Ich persönlich liebe Duftkerzen, dicke flauschige Decken und reichlich Kissen. Was ist für dich der Inbegriff von kuschelig?
Frische Blumen
Ich liebe frische Blumen. Nicht nur sehen sie schön aus, sondern sie machen auch die Wohnung oder das Haus frischer. Es ist zugleich ein guter Weg, um den dezenten Farben des Innendesigns einen Pop-of-Colour zu geben!


FAQ: Rund um das Thema hyggelig im eigenen Zuhause!
“Was bedeutet hyggelig auf Deutsch?”, “Wie spricht man hyggelig aus?” und viele andere Fragen brennen dir auf der Seele? Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe ein FAQ zum Thema Hygge zusammengestellt. Los geht’s!
Wie spricht man “hyggelig” aus?
Das “y” im Wort, wird eher als “ü” ausgesprochen. Demnach spricht man hyggelig als hüggelig aus.
Was bedeutet hyggelig auf Deutsch?
Wenn wir das Wort hyggelig eins zu eins übersetzen, dann bekommen wir die Übersetzung “nett”. Vielmehr bedeutet es allerdings umgangssprachlich “gemütlich” und “geborgen”.

Hyggelig einrichten wie geht das am besten?
Ich habe dir bereits reichlich Tipps und Tricks in diesem Artikel gegeben, ich würde ich sagen, dass jeder Mensch ein eigenes Verständnis von Hygge hat, sodass du Brainstorming betreiben kannst, was für DICH gemütlich ist. Was brauchst du bei dir Zuhause um dich geborgen und entspannt zu fühlen?
Ist Hygge und Hyggelig das gleiche?
Jein! Hygge ist das Nomen und hyggelig ist das Adjektiv, welches wir verwenden, um etwas unter anderem das Innendesign als “gemütlich” zu bezeichnen.
Hat dir dieser Artikel gefallen und nun weißt du ganz genau, was du machen musst, um dein Zuhause hyggelig einrichten zu können? Hast du noch weitere Tipps und Tricks? Dann hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar!
Hier findest du weitere Artikel zum Thema Hygge und Innendesign:
- SO WIRD DER DÄNEMARK URLAUB ZU EINEM ERFOLG!
- HYGGE – DIE BESTEN TIPPS FÜR EINEN LAUEN SOMMERABEND IM FREIEN
- BLOGTOBER TAG 3: HYGGE – 10 TIPPS UM DEIN LEBEN HYGGELIG ZU MACHEN!
- 10 HYGGE EINTRICHTUNGSTIPPS DIE JEDER KENNEN SOLLTE!


Ach schön, ich freue mich ja auf die Herbstzeit!
Liebe Sonntagsgrüße!