Kenia: Haller Park + Giraffen Sabber!

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

Hallo meine Lieben,
ich melde mich zurück mit einem Blogpost über den Haller Park in Mombasa!
An meinem ersten freien Tag in Mombasa habe ich beschlossen mit zwei anderen Ehrenamtlichen in den Haller Park zu gehen, da der Park wirklich so nah an dem Hostel liegt, dass wir ihn nicht ignorieren konnten. Zudem wollte ich mal ein bisschen Afrika-Feeling haben, was so in letzter Zeit durch die ganze Chillerei am Strand ziemlich auf der Strecke geblieben ist.

Der Eintritt ist 14$ was naja, gar nicht mal so wenig ist, wenn man ein Budget-Backpacker ist. Zumal die Bewertungen auf Trip Advisor nicht so die besten sind. Viele meinten, dass der Park sehr heruntergekommen sei, was ich ehrlich gesagt nicht so verstehen kann. In meinen Augen war er alles andere als heruntergekommen und einzig und allein ein paar Schilder haben gefehlt.
Wir waren nämlich ein bisschen spät dran, die Giraffen Fütterung und das Highlight überhaupt fängt jeden Tag um 15 Uhr an und da es keine Schilder gab, sind wir ein wenig in der Gegend herumgeirrt. Es hieß online auch, dass dort viele Einheimische sind die sich als Guide anbieten, was ich auch nicht bestätigen konnte.

Die Giraffen Fütterung war klasse! Für 50 Schilling (ca. 45 Cent) konnte man Futter für die Giraffen kaufen und sie aus der Hand füttern! Ganz schön glitschige Angelegenheit muss ich sagen, aber es war es total wert! Ich bin eh so eine Tierliebhaberin und wenn man so nah an diesen wunderschönen Tieren sein kann, dann ist das ein tolles Gefühl. Ob es ethisch so richtig ist, darüber lässt sich debattieren. Man muss aber auch sagen, dass der Hallerpark kein Zoo ist, die Tiere sind wirklich frei und wurden nur darauf konditioniert jeden Tag zur gleichen Zeit zu diesem einen Punkt zu kommen, von dem aus man sie füttern kann.

Danach ging es zu der Nilpferd Fütterung, die im Vergleich sehr unspektakulär war. Naja das man Nilpferde nicht aus der Hand füttern kann sollte klar sein. Man ist aber sehr nah an ihnen und es war toll zu sehen wie sich diese riesigen Tiere aus dem Wasser geschleppt haben und dann eine Horde Affen ankamen und versuchten einen Teil des Futters zu erhaschen.
Ja die Affen sind leider sehr penetrant, einer hat mir sogar mein Essen aus dem Rucksack geklaut, was aber auch ziemlich dumm von mir war. Lustig ist aber auch, dass die Affen dort blaue Hoden haben, fragt mich nicht wieso und was das in der Natur so bezwecken soll, aber lustig sieht es aus!

Zuletzt ging es dann zur Krokodil Fütterung und da muss ich leider sagen, dass sie mir gar nicht gefallen hat. Es war eine absolute Show und einfach absolut falsch!
Sie habe ein Stück Fleisch an eine Schnur gebunden und in Richtung Wasser heruntergelassen. Jedes mal als die Krokodile hochgesprungen sind, um es zu fassen, wurde das Stück wieder hoch gezogen… Die Leute waren am lachen, aber mir war nicht zu lachen zu mute…
Ich habe mir den Mist auch nicht bis zum Ende angeschaut, da es teilweise sehr schmerzhaft war es zu beobachten. Die Krokodile sind bei dem Versuch das Stück Fleisch zu schnappen auf die Köpfe von anderen Krokodilen gesprungen.

Ich kann es schon empfehlen den Haller Park zu besuchen, man sieht einige Tiere und es ist ein schöner kleiner Ausflug. Bis auf die Krokodil Fütterung hat mir auch alles sehr gut gefallen!
Hier die Bilder!

Hello my love,
I’ll get back to you with a blog post about Haller Park in Mombasa!
On my first day off in Mombasa, I decided to go to Haller Park with two other volunteers because the park is really so close to the hostel that we could not ignore it. In addition, I wanted to have a little bit of Africa feeling, which has lately been pretty much lost on the beach due to the whole chilling on the beach.
Admission is $ 14 which well, not so much if you’re a budget backpacker. Especially since the reviews on Trip Advisor are not the best. Many said the park was run down, which I honestly can not understand. In my eyes, he was anything but run-down and only a few signs were missing.
We were a bit late, the giraffe feeding and the highlight ever starts every day at 15 o’clock and since there were no signs, we are a bit wandered around in the area. It also said online that there are many locals who offer themselves as a guide, which I could not confirm.

The giraffe feeding was great! For 50 shillings (about 45 cents) you could buy food for the giraffes and feed them out of hand! Pretty slippery thing I have to say, but it was totally worth it! I’m such an animal lover anyway and if you can be so close to these beautiful animals then that’s a great feeling. Whether it is ethically so right can be debated. But it must also be said that the Hallerpark is not a zoo, the animals are really free and were only conditioned to come to this one point at the same time from which one can feed them.
Then we went to the hippopotamus feeding, which was very unspectacular in comparison. Well that one can not feed hippos out of hand should be clear. But you are very close to them and it was great to see how these huge animals got out of the water and then a horde of monkeys arrived and tried to catch some of the food.
Yes, the monkeys are unfortunately very penetrating, one even stole my food from my backpack, which was also quite stupid of me. Funny is also that the monkeys have blue testicles there, do not ask me why and what that is the purpose in nature, but it looks funny!

Last time I went to the crocodile feeding and unfortunately I have to say that I did not like it. It was an absolute show and absolutely absolutely wrong!
She tied a piece of meat to a string and lowered it towards the water. Every time the crocodiles jumped up to grab it, the piece was pulled up again…

People laughed, but I did not feel like laughing …
I have not looked at the crap to the end, because it was sometimes very painful to watch it. The crocodiles jumped on the heads of other crocodiles in an attempt to grab the piece of meat.

I can already recommend the Haller Park to visit, you see some animals and it is a nice little trip. Except for the crocodile feeding I also liked everything very much!
Here are the pictures!

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

yvonne-karnath-haller-park-mombasa-kenya-kenia-reise-blog-travel

1 Kommentar

  1. Michelle Früh
    7. März 2018 / 9:06

    Oh je, ich hätte vor den krokos wohl richtig Angst gehabt. Aber die anderen Tierchen sind richtig süßLiebe Grüße Michelle von beautifulfairy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner