
Hallo meine Lieben,
meine Zeit in Guatemala kam zu einem Ende, doch ein Ort ist mir besonders ans Herz gewachsen, nämlich der Lake Atitlan. Was ihn so besonders macht und was du dort erlebst, erfährst du hier!
Der Lake Atitlan – Alles was du wissen musst!
Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass mir ein See so gut gefallen wird, aber es war einfach genau das was ich gebraucht habe. Nicht nur ich fand den Lake Atitlan so toll, auch andere Reisende haben mir berichtet, dass es tatsächlich ihr liebster Ort war in Guatemala. Wenn du also einen Trip dorthin planst, dann bist du hier genau richtig!
Die bekanntesten Städte am Lake Atitlan
Der See ist umringt von verschiedenen Städten, die teilweise nur mit dem Boot zu erreichen sind und sich stark unterscheiden. In manchen Städten werden sogar andere Dialekte gesprochen. Die bekanntesten Städte rund um den Lake Atitlan stelle ich dir hier vor:
San Marcos
San Marcos ist perfekt für dich, wenn du nach einem kleinen Hippie Städtchen suchst. Ich fand es dort klasse, da ich mich endlich wieder mit meinem Öko Kram (Holzzahnbürste, Festes Shampoo, etc.) eindecken konnte. Auch wenn du dich für Yoga und Meditation, sowie vegane Ernährung interessierst, dann ist dieser Ort perfekt für dich. Du bekommst da sogar ein großes vergasen Bananen Brot für gerade mal 1,50 Euro!
Panajachel
Panajachel ist die Großstadt am See, hier fahren alle Shuttles ab und kommen an, die Chancen stehen also ziemlich gut, dass du in Panachel zumindest einen kurzen Aufenthalt haben wirst. Viel gibt es dort nicht zu sehen, du kannst Souvenirs kaufen und dort gibt es einen großen Supermarkt, was auch mal wieder ganz schön war.
Santa Cruz
Santa Cruz ist winzig und der perfekte Ort für dich, wenn du die Ruhe suchst. Ich war dort 2 Wochen, weil ich auch ehrenamtlich gearbeitet habe. Man kann wirklich entspannen und es ist ein süßes Dörfchen. Wenn du aber nur wenig Zeit am Lake Atitlan hast, dann würde ich Santa Cruz aber auslassen.
San Pedro
San Pedro ist ein Mix aus Panajachel und San Marcos. Wenn du also eine größere Stadt haben möchtest, aber dennoch ein leichtes Hippie Feeling, dann ist dies der optimale Ort für dich. Hier hast du ein paar Öko Läden, aber dennoch viele Bars und Restaurants.

Welche Aktivitäten kannst du am Lake Atitlan unternehmen
Neben den Städtchen erkunden, kannst du natürlich auch noch reichlich Aktivitäten ausüben. Die gängigsten stelle ich dir hier vor:
Schwimmen
Schwimmen natürlich! Ich habe allerdings gehört, dass es nicht überall eine gute Idee ist, vor allem bei den größeren Städten wie Panajachel und San Pedro werden wohl die Abwässer in den See geleitet, sodass das Wasser dort sehr dreckig ist. In Santa Cruz war ich mehrmals schwimmen und das Wasser war wunderbar klar. Erkundige dich am besten vor Ort bei deiner Unterkunft wie die Situation ist.
Kanu fahren
Wenn schwimmen nicht so dein Ding ist, dann kannst du auch mit deiner besseren Hälfte Kanu fahren gehen. Viele Unterkünfte vermieten diese und es ist eine schöne Beschäftigung am Tag.
Wandern
Auch Wandern kannst du, sei es auf einen der Vulkane, morgens früh zum Sonnenaufgang zu einem der Viewpoints oder einfach von Städtchen zu Städtchen. Wanderungen habe ich selber nicht gemacht, aber hatte einen Bungalow weit oben auf dem Berg und somit einen tollen Ausblick. Wenn du also schöne Bilder machen möchtest, dann lohnt sich sicherlich der Aufstieg.
Stand-up Paddling
Ich habe auch täglich Menschen gesehen, die Stand-up Paddling gemacht haben. Diese Boards kannst du dir auch ganz einfach bei deiner Unterkunft ausleihen und lospaddeln!
Yoga und Meditation
Wie in jeder Hippie Gegend gibt es viele Möglichkeiten Kurse für Yoga und Meditation zu nutzen. Ich habe selber in einem Yoga und Meditation Retreat gearbeitet und mir einfach eine der Yogamatten genommen. Zudem konnte ich ein paar Zeremonien besuchen, aber da werde ich euch noch mehr von berichten.

Wo übernachten am Lake Atitlan?
Also wenn es was gibt am Lake Atitlan, dann sind es tolle Unterkünfte!!!! Schaut einfach mal bei Booking, ihr werdet begeistert sein. Ich hatte auch wieder mehr Glück als Verstand und konnte zwei Wochen in meinem eigenen Bungalow in der Villa Sumaya nächtigen. Meine Güte, ihr könnt euch nicht vorstellen wie wunderschön es dort ist, ein wahrer Traum! Es ist allerdings keine Unterkunft für Backpacker Budget, sondern mein Bungalow hätte die Nacht 135 Dollar gekostet… Vor allem aber in San Marcos gibt es auch viele schöne Unterkünfte für weniger Geld, auch in Doris.
Warst du schonmal in Guatemala oder planst du einen Trip dorthin? Hier findest du weitere Reiseartikel, wie Oaxaca von mir!

