Meine Backpacking Route: 2 Monate Thailand

Backpacking Route für 2 Monate Thailand

Hallo meine Lieben, ich immer wieder nach meiner Backpacking Route für 2 Monate Thailand gefragt werde und sich meine Zeit hier dem Ende zuneigt, überfliege ich für euch nochmal kurz Städte und Inseln und erkläre ich euch wie ich dorthin gekommen bin. Zudem möchte ich anmerken, dass ich mir zu Beginn meiner Reise ein Visum für 2 Monate geholt habe, daher musste ich nicht ausreisen nach 30 Tagen. Wenn ihr auch länger als 30 Tage bleiben wollt, dann könnt ihr euch entweder auch ein Visum in der thailändischen Botschaft besorgen oder es hier in Thailand erweitern, jedoch weiß ich nicht wie das funktioniert. Los geht es mit meiner Backpacking Route für 2 Monate Thailand!

*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Diese sind ein einfacher und für dich kostenfreier Weg, um meinen Blog zu unterstützen. Danke!

Backpacking Route für 2 Monate Thailand

1. Bangkok

Willkommen zur Backpacker Destination Nummer 1! Wie bei den meisten Backpackern ging es für mich in Bangkok los. Die Anbindungen sind dort einfach die Besten und man kann wirklich überall hin. Zudem machen es die Travel Offices an jeder Ecke es einem besonders leicht. Von da aus hatte ich schon direkt keinen Plan, bin einfach zu einem Travel Office hin und habe mich beraten lassen. Schließlich ging es dann für mich mit Bus und Fähre über 12 Stunden auf meine erste Insel Koh Tao!

Die besten Touren in Bangkok:*

Thailand Reise Map

Thailand Backpacking Route 2 Wochen: 2. Koh Tao

Auf geht es zu einer der schönsten Inseln in Thailand – Koh Tao! Jetzt im Rückblick bin ich verdammt froh, diese Route gewählt zu haben, so konnte ich nach der stressigen Zeit in Bangkok und dem langen Flug eine Runde entspannen und schnorcheln. Die 12 Stunden vergingen auch erschreckend schnell, da ich im Nachtbus schlafen konnte und es eh irgendwie nicht so schlimm war wie ich es mir vorgestellt habe. Da Koh Phangan und Koh Samui die Nachbarinseln sind, war die Weiterreise auch kein Problem.

Hier findest du die besten Touren in Koh Tao:*

Bangkok

3. Koh Phangan

Koh Phangan ist bekannt für die Halfmoon- und Fullmoon-Party. Da ich die aber dezent auslassen wollte, blieb ich nur 3 Tage. Wenn ihr Partytiere seid und die Party gerne mitnehmen möchtet, dann sollte es aber auch kein Problem sein, sich die Route so zu legen. Ich wollte zudem auch nicht nach Koh Samui, da ich fast ausschließlich Negatives gehört habe, daher bin ich direkt weiter nach Krabi mit der Fähre und dem Bus.

Backpacking Route für 2 Monate Thailand

Thailand Backpacking Route 2 Wochen: 4. Krabi/Ao Nang

Wir wurden in Krabi Town abgesetzt, da ich jedoch mein Hostel in Ao Nang hatte, nahm ich noch ein Sammeltaxi dorthin. War gut und günstig und so konnte ich schonmal Kontakt zu den ersten Leuten aufbauen.

In Ao Nang war ich länger als ich eigentlich wollte, da ich über meinen Geburtstag nicht reisen wollte, doch auf Empfehlung ging es für mich dann nach Koh Lanta.

Die besten Touren in Krabi:*

Reiseroute

5. Koh Lanta in Südostasien

Auf dem Weg zu Koh Lanta, habe ich das erste Mal feststellen müssen, was 5€ in Thailand für einen Unterschied machen können. Generell ist es so, dass man von einem Van abgeholt wird, meistens dann zu einer Busstation, der Bus bringt einen dann zur Fähre und die eben zum Pier. Da ich aber das Billigste vom Billigen genommen habe, hieß es für mich im Mini Van durch halb Krabi düsen und dann Ewigkeiten mit der Autofähre fahren. Koh Lanta wollte ich schließlich nicht mehr verlassen und blieb sogar eine Woche, doch dann zog es mich Richtung Khao Sok Nationalpark!

Backpacking Route für 2 Monate Thailand

Thailand Backpacking Route 2 Wochen: 6. Khao Sok Nationalpark

Wieder mit der Fähre zurück nach Krabi und von dort aus wurden wir in einem Mini Van abgeholt und über Khao Lak nach Khao Sok gebracht. Durch die Berge und die schöne Langschaft packte mich irgendwie die Sehnsucht nach dem Norden Thailands und so habe ich dann beschlossen einen Flieger von Surat Thani nach Chiang Mai zu buchen.

Reiseroute für Thailand

7. Chiang Mai

Der Flug ging flott und ich hatte keine Probleme, jedoch beschloss ich in Chiang Mai nur eine Nacht zu bleiben, da ich so wahnsinnig viel Positives über die kleine Hippie-Stadt Pai gehört habe, die noch weiter oben im Norden ist.

Hier findest du die besten Touren in Chiang Mai:*

Chiang Mai

Thailand Backpacking Route 2 Wochen: 8. Pai

Ich wurde also im Mini Van abgeholt, direkt vom Hostel aus und traf direkt auf Kanadier, die mich fragten ob ich meine Tablette schon genommen habe. Also wenn ihr Probleme mit dem Magen habt, dann wird diese Strecke euch fertig machen. Es geht bergauf und bergab, 263 Kurven, wie ich später erfahren habe und das über 3-4 Stunden. Ich hatte auf dem Hinweg keine Probleme, auf dem Rückweg wurde mir leicht schlecht, aber es ging. Gibt aber wohl genug Leute die sich übergeben müssen.

9. Chiang Mai

Wer hoch fährt, der muss auch wieder runter fahren. So ging es für mich nach einer Woche Hippie-Stadt wieder runter nach Chiang Mai.

Backpacking Route für 2 Monate Thailand
willascherrybomb 2 monate thailand reisen backpacking

Thailand Backpacking Route 2 Wochen: 10. Koh Tao

Und hier merkt man langsam das ich wirklich keinen Plan hatte und einfach das gemacht habe worauf ich gerade Lust habe. Ich bin nämlich von Chiang Mai, hoch im Norden wieder ab in den Süden, nur um mich auf Koh Tao mit ein paar Leuten zu treffen. Es war einen Höllenfahrt!

Erstmal 10 Stunden im Bus von Chiang Mai nach Bangkok, dann den ganzen Tag in Bangkok verbracht und dann 22 Stunden! nach Koh Tao, obwohl es beim ersten mal nur 12 Stunden gedauert hat. Auch hier wieder gelernt, genau nachfragen wo man langfährt und wie lange der Spaß dauert, denn mein Busfahrer ist einen „leichten“ (vorsicht Ironie) Umweg gefahren.

Backpacking

11. Koh Phayam

Koh Phayam wurde mir ebenfalls empfohlen und ich dachte auch nicht, dass es so schwer ist von der einen Seite auf die andere Seite Thailands zu kommen. Ich habe abends um 23 Uhr das Nachtboot Richtung Chumphon genommen, übrigens klasse Erfahrung wir hatten sogar richtige Betten. Wenn ihr also die Möglichkeit habt mit dem Nachtboot zu fahren, dann macht es!

Dann sollte ich eigentlich von einem Bus abgeholt werden, leider gab es keinen Bus, stattdessen wurde ich im Sammeltaxi zu einem Café gebracht, wo es plötzlich hieß, dass Keiner was von mir wusste. So wurde ich um 6 Uhr morgens, auf dem Roller zu einem Travel Office gebracht, was eher nach Bordell aussah, dort hieß es wieder warten. Um 7 Uhr konnten wir dann endlich in den Van, inklusive kotzender Thai Frau, aber das war mir da schon egal, wollte einfach nur endlich dort weg.

Nach 2 Stunden Fahrt wurden wir plötzlich an einer Bushaltestelle rausgeschmissen, obwohl es hieß, dass ich direkt zum Pier gebracht werde. Natürlich sprach keiner Englisch und alles was ich hörte war „Wait, Wait“. Als ich dann noch erfuhr, dass das Slow Boat nur 2 mal am Tag fuhr und das letzte mal eben um 10 (hatte noch 30 Minuten), verlor ich meine Manieren und habe erstmal einen Thai zusammengefaltet. Plötzlich ging es dann ganz einfach, er rief Jemanden an, dieser war in 2 Minuten da, fuhr mich zum Pier, wo er dann noch der Dame am Schalter etwas Geld zusteckte, da wir selbstverständlich zu spät waren und schon saß ich auf dem Slow Boat und kam nach 2 Stunden auf Koh Phayam an.

Thailand Backpacking

Thailand Backpacking Route 2 Wochen: 12. Bangkok

Da mein Abflug langsam näher rückte und ich auch noch einen kleinen Ausflug machen wollte, beschloss ich eher nach Bangkok zu fahren. Auch hier ging es wieder mit dem Slow Boat nach 2 Stunden Richtung Ranong, wo ich dann von einem Mini Van abgeholt und zu einem Travel Office gebracht wurde. Dort konnte ich meine Sachen ablegen und noch gut eine Stunde durch die Gegend spazieren, bis es dann um 20 Uhr bis 5 Uhr mit dem Nachtbus Richtung Bangkok ging.

Reiseblogger in Thailand

13. Ayutthaya

In Bangkok beschloss ich dann noch einen Tagestrip nach Ayutthaya zu machen, da ich so viel Gutes gehört habe und ich nicht der größte Bangkok Fan bin.

Gebucht habe ich wieder in einem Travel Office, man kann jedoch auch mit dem Zug fahren.

14. Bangkok

Abflug war dann wieder in Bangkok am Don Mueang Airport! 

Backpacking Route für 2 Monate Thailand

Hier nochmal die komplette Backpacking Route für 2 Monate Thailand . Die Einzeichnungen sind nicht zu 100% richtig, da ich sie selbst gemacht habe, aber sie sind lediglich dazu da, dass ihr euch ungefähr vorstellen könnt, wo die jeweiligen Orte sind.

Wie ihr hier lesen könnt, geht es in 2 Monate Thailand meist sehr chaotisch zu, oft versteht man gar nicht was passiert, aber komischerweise klappt es immer. Thailand ist ein sehr günstiges und zugleich wunderschönes Land zu bereisen und ich kann es euch nur ans Herz legen!

Reist du allein? Dann habe ich hier noch weitere interessante Artikel für dich:

Ich werde noch eine komplette Übersicht über alle Städte und Inseln schreiben und dort Preise, Unterkunft und Publikum vergleichen, sodass ihr eine Übersicht habt und besser entscheiden könnt was zu euch passt.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel für meine Backpacking Route für 2 Monate Thailand gefallen, hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! Gerne könnt ihr auch auf meinen Instagram Seite Modeblog vorbeischauen! Entdecke tolle Reiseziele wie Italien oder Tansania Backpacking und Banana Pancake Trail.

Backpacking Route für 2 Monate Thailand

2 Kommentare

  1. FiosWelt
    20. Februar 2016 / 6:45

    Wow man kann sich garnicht vorstellen das du so Kreuz und quer hin und her gefahren bist 🙂 aber bisher sah es an allen Stellen toll aus!

  2. The Vegan Travelers
    3. August 2019 / 12:31

    Oha, da warst du ja gut unterwegs 😀 Wir wollen auch demnächst für mindestens 2 Monate nach Thailand und sind gespannt, wo wir überall landen werden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner