Nachhaltiger Tourismus – So kann das Reisen der Zukunft aussehen

Nachhaltiger Tourismus – So kann das Reisen der Zukunft aussehen

Nachhaltiger Tourismus hört sich nach einem abstrakten Begriff an, der nicht wirklich beschreibt, worum es geht. Vor allem, wie der nachhaltige Tourismus tatsächlich aussieht. Aus diesem Grund möchte ich dir hier weitere Informationen geben, welche dir helfen werden, den nachhaltigen Tourismus für dich zu entdecken.

Zwar hat der Tourismus durch die Pandemie einen starken Schlag einstecken müssen, doch bietet es uns auch die Chance unsere aktuellen Reisegewohnheiten zu hinterfragen. Sei es aus umweltlichen oder auch persönlichen Gründen, der nachhaltige Tourismus ist eine Bereicherung für dich, die Natur und die zu bereisenden Länder. Fakt ist, so schön es auch ist neue Länder und Kulturen kennenzulernen – Tourismus hat viele Paradiese zerstört!

Spontan denke ich an diverse Inseln in Thailand, die regelrecht vom Sex Tourismus überfallen wurden. Oder auch Bali, was mittlerweile mehr als Show für Influencer und Party Touristen herhalten muss. Tourismus kann eine Bereicherung für die Menschen sein – wenn es richtig durchgeführt wird!

Was ist nachhaltiger Tourismus?

Das Wort Nachhaltigkeit bezeichnet vereinfacht gesagt den Akt bedingt Ressourcen zu verbrauchen, sodass diese sich auf natürliche Weise wieder erneuern können. Statt demnach einfach zu nehmen, nehmen, nehmen…nimmt man nur so viel wie nötig und sodass diese Ressourcen sich erneuern können. Die Frage ist nun, wie kann denn Tourismus nachhaltig sein?

Vor allem die Natur und Kultur müssen durch den Tourismus stark einstecke. Geld wirkt attraktiver, als Grenzen zu setzen. Dies zeichnet sich in vielen kulturellen Faktoren aus. Versteht mich nicht falsch, ich liebe das Reisen und denke, dass jeder Mensch der die Chance hat zu reisen, genau das machen soll.

Wichtig ist allerdings sich bewusst zu sein, welchen Einfluss man hat und wie nur eine kleine Änderung in der Denkweise große Veränderungen bewirken kann. Beispielsweise in die richtige Reiseagentur zu investieren oder lieber in einem lokalen Restaurant zu essen, statt zu einer, der großen Fast-Food-Ketten zu laufen. So oder so, diese kleinen Veränderungen können schon etwas bewirken.

Die Faktoren des nachhaltigen Tourismus:

  • Mobilität
  • Erhalt von Natur und Kultur
  • Soziale Arbeitsbedingungen
  • Lokale Wertschöpfung
  • Verbrauch von Ressourcen

(Quelle: reset.org)

Nachhaltiger Tourismus – So kann das Reisen der Zukunft aussehen

Nachhaltiger Tourismus – Was kannst du machen?

Du interessierst dich für den nachhaltigen Tourismus und fragst dich, wie du bewusster Reisen kannst? Dann habe ich hier ein paar Tipps und Tricks für dich.

Langsamer Reisen

Manche Menschen haben keine Option langsamer zu reisen. Sie haben lediglich zwei Wochen im Jahr frei und möchten daher so viele Aktivitäten und teilweise auch so viele Länder wie möglich „abhacken“. Dies geht stark auf die Kosten der Umwelt. Ich empfehle, wenn möglich auf Busse, Zug oder Bahn, statt Flieger umzusteigen.

Glaube mir, es ist eine interessante Erfahrung und auch eine kleine Herausforderung, wenn man sich in einen Bus mit Einheimischen zu setzen. Beispielsweise habe ich extrem viele Touristen getroffen, die von Lima nach Cusco geflogen sind, statt den Bus zu nehmen. Zwar dauert der Bus 24 Stunden, was auf den ersten Blick extrem viel ist, doch war es für mich wie eine kleine Pause in all dem Reisestress, zudem besser für die Umwelt und auch noch günstiger.

Auf lokale Reiseagenturen setzen

Unterstütze die Einheimischen so gut es geht! Das heißt auch, auf mögliche lokale Reiseunternehmen zu setzen, statt bereits Zuhause alles durch eine große und vermutlich auch deutsche Reiseagentur organisieren zu lassen. Ja, sicherlich fühlt man sich dann sicherer, wenn alles bereits geplant ist, doch ist es wichtig die Menschen in dem bestimmten Land zu unterstützen und du bekommst sicherlich einen besseren Preis!

Kombination mit ehrenamtlicher Arbeit

Wenn du besonders viel Zeit hast und gerne „Zurückgeben“ möchtest, dann kann ich dir das ehrenamtliche Arbeiten wirklich ans Herz legen. Ich mache es selber schon seit ich mit dem Reisen begonnen habe und es ist immer eine ganze besondere Erfahrung! Wenn dich das ehrenamtliche Arbeiten interessiert, dann habe ich hier ein paar interessante Artikel für dich.

Nachhaltiger Tourismus – So kann das Reisen der Zukunft aussehen

Förderung lokaler Kultur

Du kannst mit jedem Euro, den du ausgibst, entscheiden, wen und welches Unternehmen du unterstützen möchtest und nun mal Hand auf das Herz, du würdest doch lieber ein kleines Unternehmen mit deinem Geld unterstützen, statt McDonalds und Starbucks oder?

Bist du offen für den nachhaltigen Tourismus und findest du, dass diese Art des Tourismus in Zukunft umsetzbar ist? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! Hier findest du weitere Reiseartikel beispielsweise zu Acapulco, Cape Cod, Amsterdam oder San Andres von mir!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner