Reisen nach Norwegen – Mit einem kleinen Budget

Reisen nach Norwegen - Mit einem kleinen Budget

Hallo meine Lieben, wenn du dich fragst “Ist ein günstiges Reisen nach Norwegen überhaupt möglich?” Dann bist du hier genau richtig, denn ich habe alle wichtigen Tipps und Tricks für dich parat!

„Norwegen ist teuer. Es ist eines der teuersten Länder in Europa. Skandinavien ist zu teuer. Kann ich Norwegen überhaupt mit einem kleinen Budget bereisen? Man muss viel Geld haben, um nach Norwegen zu reisen. Wie kann ich mit wenig Geld nach Norwegen reisen? Ich werde dich in Norwegen besuchen, wenn ich etwas mehr Geld habe. Das Norwegen-Budget, das ich für die Reise brauche, wird mich finanziell ruinieren!“ Das sind viele Gedanken, die aufkommen können, doch die gute Nachricht ist, dass günstig reisen nach Norwegen auch absolut möglich ist!

Reisen nach Norwegen – Wie hoch sollte mein Budget sein?

Entdecke die Polarlichter! Nun, Norwegen ist teuer. Das will ich nicht leugnen. Aber es gibt Möglichkeiten, wie man einen tollen Norwegen Urlaub verbringen kann, ohne die Bank zu sprengen. Und ich habe die besten Tricks herausgefunden, wie man günstig nach Norwegen reisen kann. Wenn es um das Budget geht, wenn du eine Reise nach Norwegen planst, dann kommt es immer darauf an, wie hoch deine Ansprüche sind, wie du reist und wo es konkret hingehen soll, ob Nordkap, Odda Norwegen oder auch Molde Norwegen. Je nachdem was du von deinem Norwegen Urlaub erwartest, muss auch dein Budget stimmen. Fakt ist allerdings auch, dass du nicht tausende von Euro ausgeben musst, nur um eine schöne Norwegen Reise zu erleben, dies geht auch mit einem kleineren Budget.

Im Folgenden habe ich einige Tipps für dich zusammengestellt, wie du Norwegen mit einem geringen Budget bereisen kannst.

Reisen nach Norwegen - Mit einem kleinen Budget

Das sind die besten Budget Tipps für das Reisen nach Norwegen!

Unterkünfte

Die Unterkunft in Norwegen wird wahrscheinlich eine der größten Ausgaben in diesem Land sein. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten für günstige Hotels in Norwegen und preiswerte Übernachtungen.

Günstige Hostels in Norwegen

Normalerweise sind in allen Ländern, die ich besuche, die Hostels die günstigsten Unterkunftsmöglichkeiten. Leider können in Norwegen sogar die Hostels schmerzhaft teuer sein. Dennoch sind sie gute Orte, um Kontakte zu knüpfen, und haben in der Regel einen guten Standard. Und im Vergleich zu den normalen Hotels sind sie in der Tat billig.

Couchsurfing

Couchsurfing ist ein großartiges Konzept, das es ermöglicht, auf der Couch von Fremden zu übernachten und Kontakte zu knüpfen. Ich habe es schon selber einmal auf Bali genutzt und leider nicht so gute Erfahrung gemacht. Daher würde ich es dir nur empfehlen wenn du planst in einer Gruppe zu reisen.

Die Chancen, einen Couchsurfing-Gastgeber zu finden, sind in den größeren norwegischen Städten wie Oslo oder Bergen größer, aber du kannst es auch in den kleineren Gebieten versuchen.

Hütten (hytte)

Wenn du in Norwegen unterwegs bist und die Natur erkunden willst, ist eine Übernachtung in einer traditionellen Hütte (hytte) in Norwegen die beste (und relativ günstige) Option. Die Preise variieren je nach Standard, aber die günstigste „hytte“ gibt es für rund 200 NOK pro Person, wenn man sie mit mehreren Personen teilt, kommst du so günstig daher. Beachte allerdings, dass man in manchen Fällen mit einer Außentoilette und fehlendem fließendem Wasser rechnen muss. 

Eine weitere beliebte Möglichkeit ist die Nutzung einer der DNT-Hütten, die über das ganze Land verteilt sind. Sie liegen oft direkt an den Wander- und Skiloipen und eignen sich daher perfekt für eine Pause nach einem langen Wandertag.. 

Campingplätze

Die Norweger lieben das Campen, und deshalb gibt es in Norwegen eine Vielzahl von Campingplätzen. Sie befinden sich in der Regel an sehr malerischen Orten – am See oder am Rande des Fjords. Du hast noch nie gezeltet oder warst wandern? Hier habe ich dir einen Artikel verlinkt. Neben den Plätzen, an denen du dein Zelt aufschlagen kannst, bieten die Campingplätze auch kleine Hütten zur Miete und Stellplätze für Wohnwagen an.

Wildes Zelten

Dies ist meine liebste Art der preiswerten Unterkunft im Sommer in Norwegen. Dank des „Allemansrätten“-Gesetzes (Zugangsrecht) kann sich jeder frei bewegen und die Natur genießen.

Wildes Zelten ist an den meisten Orten im Freien erlaubt. Du musst jedoch einige Regeln beachten: Nehme Rücksicht auf die Natur, schlage dein Zelt nicht auf Privatgrundstücken auf und halte Abstand zu Gebäuden. Nehme immer alle Abfälle mit und hinterlasse keine Spuren.

Oslo

Verpflegung

Jeder muss essen, und auch wenn du deine Übernachtungskosten durch Wildcamping minimieren kannst, musst du wahrscheinlich trotzdem etwas für das Essen ausgeben. Wie findet man günstiges Essen in Norwegen?

Essen mitbringen

Das ist wahrscheinlich der einfachste Weg, die Lebensmittelkosten in Norwegen zu minimieren – einfach aus einem billigeren Land mitbringen. Damit das funktioniert, musst du etwas Platz in deinem Gepäck haben und auch die Zollbestimmungen beachten, denn nicht alles ist ohne Steuern erlaubt. Erkundige dich hierfür am besten beim Auswärtigen Amt.

Nicht auswärts essen, selbst kochen

Ein weiterer wichtiger Rat für günstiges Essen in Norwegen ist, nicht auswärts zu essen oder Fertiggerichte zu kaufen. Selbst belegte Brote in den Geschäften sind sehr teuer, sodass es besser ist, die Zutaten einzeln zu kaufen und selbst zu kochen. Auch das Essen in Restaurants ist recht teuer. Ein Hauptgericht kann man für etwa 150-300 NOK bekommen. Vorspeisen kosten zwischen 55 und 200 NOK in Restaurants der mittleren Preisklasse. Nachspeisen kosten etwa 100 NOK.

Günstig essen gehen

Wenn du auswärts essen gehen möchtest, kannst du immer noch preiswerte Restaurants finden. In Oslo, Bergen und anderen größeren Städten gibt es viele günstige Restaurants. Außerhalb der großen Städte ist es schwieriger, etwas zu finden. In Oslo gibt es unter anderem die Falafel-Lokale, wo man sich für 60 NOK einen sättigenden Falafel-Wrap machen lassen kann.

Der billigste Supermarkt in Norwegen 

Rema 1000 und Kiwi sind die günstigsten Supermärkte in Norwegen für alle Arten von Lebensmitteln. Noch günstiger sind die asiatischen Lebensmittelgeschäfte. Sie haben auch eine viel größere Auswahl an aus dem Ausland importierten Produkten und das frischeste Gemüse.

Ein Geschäft namens Meny ist etwas teurer, hat aber eine größere Auswahl. Das Gleiche gilt für Coop. Oft findet man dort Artikel, die kurz vor dem Verfallsdatum stehen, und die mit einem Rabatt versehen sind. Die Preise für Artikel, die an Tankstellen oder in kleinen Läden verkauft werden, sind viel höher, daher solltest du diese meiden.

Kaufe kein Wasser in Flaschen

Das norwegische Leitungswasser ist absolut trinkbar und schmeckt auch sehr gut. Nehme eine wiederverwendbare Wasserflasche mit (und tue gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt) und spare Geld! Du kannst sie an jedem Wasserhahn auffüllen. Achte darauf, dass das Wasser kalt ist – lasse es etwas laufen, dann schmeckt es am besten.

Reisen nach Norwegen - Mit einem kleinen Budget

Vermeide Alkohol in Norwegen

Alkohol ist in Norwegen extrem teuer, vor allem in Kneipen und Restaurants. Selbst in den Geschäften sind die Alkoholpreise in Norwegen im Vergleich zu anderen Ländern verrückt. In einem Restaurant oder einer Bar musst du mit 60-120 NOK für ein kleines Bier rechnen und für ein Glas Wein noch mehr. In einem Geschäft beginnen die Biere bei etwa 30 NOK.

Wein und stärkerer Alkohol kann nur in speziellen Spirituosen Geschäften gekauft werden. Wenn du dir etwas gönnen möchtest, solltest du einige lokale Biere in Norwegen probieren.

Transport

Das billigste Verkehrsmittel in Norwegen ist… zu Fuß gehen. Bei den riesigen Entfernungen in Norwegen kommt man damit allerdings nicht sehr weit. Aber in den kleineren Städten und sogar in Oslo ist es machbar.

Trampen in Norwegen

Für die Abenteuerlustigen kann ich das Trampen empfehlen. Leider kann es in den abgelegenen Gegenden schwierig sein, ein vorbeifahrendes Auto zu finden.

Öffentliche Verkehrsmittel in Norwegen

Der öffentliche Nahverkehr in Norwegen ist in einigen Gebieten gut, in anderen sehr schlecht. In den Städten kann man leicht in den Bus, die Straßenbahn oder den Zug steigen (vor allem in Oslo). Die Fahrkarten sind allerdings nicht die billigsten. 

Stadtverkehr

Für den Stadtverkehr ist es meist sinnvoller, eine Tages- oder Wochenkarte zu kaufen. In Oslo kostet eine Wochenkarte für Zone 1 285 NOK (sie umfasst alle Verkehrsmittel – Busse, Straßenbahnen, Züge, U-Bahn und Fähren). Kaufe die Fahrkarten NICHT beim Fahrer, da sie viel teurer sind. Am besten kaufst du die Fahrkarten in Oslo mit der App Runter Billett auf deinem Handy.

Züge 

Ein günstiger Reisetipp für längere Reisen in Norwegen ist es, Züge lange im Voraus zu buchen. Züge können sehr teuer sein, aber wenn du im Voraus buchst, kannst du oft einen so genannten „Mini Pris“ finden. Das ist ein günstigerer Preis für die Zugfahrt.

Busse 

In jeder Stadt Norwegens gibt es lokale Busse. Für internationale Reisen kannst du günstige Tickets bei Flixbus finden.

Fjord

Budget Autovermietung in Norwegen

Die Autovermietung in Norwegen in der Regel am günstigsten, wenn man sich das Auto mit anderen Personen teilt. Es fallen zwar immer Kosten für Benzin und Mautgebühren an, aber auf langen Strecken ist es meist günstiger als öffentliche Verkehrsmittel zu nehmen. Für die günstigsten Autovermietungen in Norwegen empfehle ich Vergleichstools wie Rentalcars.

Mautgebühren

Ein lästiger Teil des Autofahrens in Norwegen sind die Mautgebühren. Sie sind sowohl auf den Hauptstraßen als auch auf kleinen Straßen mitten im Nirgendwo üblich. Du kannst zwischen 20 NOK und sogar 150 NOK kosten. Ich empfehle, im Voraus zu prüfen, ob die von dir gewählte Strecke mautpflichtig ist.

Fähren 

En weiteres Problem beim Autofahren in Norwegen ist, dass man zu einigen der beliebten Orte in den Fjorden eine Fähre nehmen muss. Und die sind für das Auto teurer als für die Passagiere.

Flüge in Norwegen

Flüge innerhalb Norwegens sind nicht so günstig. Oft ist es billiger, aus Norwegen heraus oder aus dem Ausland nach Norwegen zu fliegen, als innerhalb des Landes. Die günstigsten Fluggesellschaften für Reisen nach Norwegen sind Norwegian, Ryanair und Wizzair.

Reisen nach Norwegen – Setze auf die günstigste Reisezeit

Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich eine günstige Reisezeit gibt, aber sicher ist, dass die Preise für Unterkünfte und Touren in der Hochsaison (Sommer) steigen. Im Winter kann man auch viele Orte besuchen und die Menschenmassen vermeiden.

Ich hoffe, dir hat dieser Artikel zum Thema Reisen nach Norwegen und meinen besten Budgettipps gefallen. Hast du noch weitere Tipps und Tricks? Reist du bald nach Norwegen, wenn ja wohin geht es? Ins Nordkap, nach Odda Norwegen oder Molde Norwegen? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! Hier findest du noch weitere Tipps und Tricks zum Thema Reiseplanung und das allein Reisen! Entdecke auch tolle Reiseziele, wie Italien.

Reisen nach Norwegen - Mit einem kleinen Budget

1 Kommentar

  1. 9. Januar 2022 / 14:06

    Danke für die Tipps, da es dieses Jahr wohl unser Ziel sein wird.
    Liebe Sonntagsgrüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner