
Der Urlaub ist nah und bald geht es das erste Mal mit dem Baby auf Tour. Im Ausland gibt es einige Dinge zu beachten, unter anderem auch die richtige Babykleidung, die mitgenommen werden muss.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Der Urlaub rückt näher und die Vorfreude wird so richtig groß. Endlich ist es so weit, doch nun, da ein winziges Baby mitreist, sind viele Dinge zu beachten. Das Kind braucht warme Kleidung, je nach Reiseziel. Es braucht Hygieneartikel und vielleicht speziellen Brei, denn nicht in jedem Land verträgt es die dortige Nahrung.
Urlaub mit einem Baby im Ausland
Nicht jede Eltern trauen sich gleich im ersten Jahr mit dem Baby ins Ausland. Doch die, die es tun, sollten sich vorher schlau machen, was gut für das Baby ist. Die anderen Dinge sollte man gleich sein lassen, denn wenn das Kind dabei zu Schaden kommt, ist ein Auslandsaufenthalt nicht möglich. Das Kind sollte im Mittelpunkt von allem stehen. Bei einer Reise ins Ausland ist es wichtig, in welcher Verfassung sich das Baby befindet. Ist es überhaupt möglich den weiten Weg mit dem Auto, Zug oder Flieger zurückzulegen, ohne dem Baby zu schaden?

Kleidung für das Baby
Es ist ein Unterschied, ob man mit dem Baby in den Norden oder Süden aufbricht. In Dänemark und Schweden ist es meist ziemlich kühl und windig, auch im Sommer. Da muss angemessene Babykleidung eingepackt werden, vielleicht auch eine Regenjacke, Regenschutz und eine Mütze gegen den Wind. Im Süden dagegen sollte nicht auf den Sonnenschutz verzichtet werden. Denn dort kann das fatale Folgen für so ein kleines Baby haben. Sonne ist im Süden aggressiver als im Norden. Vor allem in Äquatornähe. Dort sollte man sich jedoch auch nicht unbedingt mit einem Baby aufhalten. Das Mittelmeer kann auch im Herbst schön sein, wenn die Temperaturen nicht mehr ganz so heiß sind, doch noch angenehm genug, um zu baden.
Baden mit einem Baby
Im Meer ist es meist gefährlich für kleine Kinder. Diese sollten nicht aus den Augen gelassen werden. Sonnencreme ist ein Muss, auf die feine Haut der Babys. Denn sonst kann auch das zu einem Schaden führen. Am Strand ist es ratsam eine Sonnenmütze aufzusetzen und eine Badehose anzuziehen, denn es gibt viele Gaffer. Die Genitalien des Babys sollten bedeckt sein. Wichtig ist auch ein Mückenspray, wenn man in Gegenden fährt, wo vermehrt Mücken auftreten. Ab einem Alter von 6 Monaten ist das Phytopharma Anti Insect Spray sehr beliebt. Wenn das Kind älter als ein Jahr alt ist, gibt es zum Beispiel Anti Brumm Naturel Vapo oder Anti Brumm Kids.

Was ist vor der Reise zu beachten
Wer mit dem Baby ins Ausland fährt, der sollte sich vorher erkunden, welchen Pass er braucht. Denn die Babys stehen nicht mehr im Elternreisepass, sondern brauchen einen Eigenen. Ist dieser bis zur Reise nicht fertiggestellt oder kein Termin auf dem Einwohnermeldeamt mehr vorhanden, kann diese nicht angetreten werden.
Hygieneartikel für eine lange Reise
Wenn der Aufenthalt sehr lang ist, dann gibt es einige Dinge, die man dabeihaben sollte. Dazu gehört die Wundcreme, zahlreiche Windeln, doch auch ein Duschbad für Babys. In der Wanne im Hotel oder der Ferienwohnung sollten diese auch nach Strandtagen und Spielen im Dreck und auf dem Spielplatz regelmäßig gebadet werden. Wer mit dem Auto anreist, kann die eigene Babybadewanne mitnehmen. So fühlt sich das Baby auch beim Baden wie zu Hause.
Entdecke weitere Reiseziele wie Italien oder Savannah!



Danke für die guten Tipps!
Liebe Grüße!