
Niemand ist sicher vor Cellulite und schwachem Bindegewebe, doch was kannst du dagegen unternehmen? In diesem Artikel möchte ich dir meine persönlichen Tipps gegen schwaches Bindegewebe und Cellulite geben. Zugleich habe ich einen kleinen Produkttest der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme unternommen und möchte dir hier mein Resultat vorstellen!
Inhaltsverzeichnis
Was ist schwaches Bindegewebe und was hat es mit Cellulite zu tun?
Schwaches Bindegewebe ist oftmals ein Problem mit dem vor allem Frauen zu Kämpfen haben, da wir mehr Fett speichern und demnach auch mehr Bereiche am Körper haben, welche von schwachem Bindegewebe befallen werden können. Dies geschieht oftmals an den Oberschenkeln und dem Hintern, doch manche Frauen leiden auch am Bauch an diesem Problem. Wenn es um schwaches Bindegewebe und Cellulite geht, ist es tatsächlich völlig egal, wie es mit dem Gewicht steht.
Ob übergewichtig, untergewichtig oder Idealgewicht – rund 95 % der Frauen leiden früher oder später daran. Das ist natürlich eine große Nummer und es ist auch keine Überraschung, dass wir nach einer Lösung finden. Auch ich leide an schwachem Bindegewebe, was vordergründig Veranlagung, aber auch an meinem Lebensstil liegt. Bei schwachem Bindegewebe verliert die Haut an Spannung und Elastizität, welches dann zu Cellulite, Besenreiser und viele andere Probleme führen kann.
Wenn auch du bereits die ersten Dellen entdeckt hast und etwas gegen dieses Problem unternehmen möchtest, dann schaue dir gerne meinen Test der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme an!

Meine Erfahrung mit der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme
Ich hatte das Glück und durfte die Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme testen. Diese kommt in zwei Ausführungen, nämlich für Tag und für Nacht. Bereits seit 5 Jahren ist dieses Produkt auf dem Markt und begeisterte seit Längerem viele Kunden, umso mehr habe ich mich darüber gefreut dieses Produkt testen zu dürfen. Bevor ich dir mehr von meinen Erfahrungen berichte, möchte ich kurz erläutern, was es mit der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme aus sich hat.
Fakten zu der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme
Wie ich bereits erwähnt habe, kommt die Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme als Duo, der Tages und Nachtcreme. Dieses Konzept ist einzigartig in der Welt der Cellulite Cremes und verspricht rundum Behandlung der Haut. Die Creme ist Made in Germany und frei von Tierversuchen, was mir besonders wichtig war! Du kannst auf der Webseite die Cremes für leichte bis mittlere Cellulite für rund 67,25 Euro kaufen (2x250ml) oder bei mittlere bis starker Cellulite für 95,55 Euro erstehen (4x250ml). Die Tagescreme beinhaltet Vitamin C, Zypressen Extrakt, Zimt Extrakt, Traubenkernöl und Vitamin E, wohingegen die Nachtcreme Biotin, Tigergras, Lavendel, Coenzym Q10 und Kokosnuss-Öl beinhaltet.


Meine Erfahrung mit der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme
Meine Cellulite beschränkt sich auf die Oberschenkel, sodass ich die Creme auch nur in diesem Bereich aufgetragen habe. Was mir direkt positiv aufgefallen ist, war die Verpackung und das leichte Auftragen. Ich persönlich habe eine große Abneigung gegenüber dicken Cremes, sodass ich froh war wie leicht unangenehm sich die Creme auf meiner Haut verteilen lässt. Auch der Geruch der beiden Cremes war mehr als angenehm und meine Haut hat diese auch sehr gut vertragen. Bisher habe ich die Creme nur knapp eine Woche getestet, sodass ich abgesehen von weicherer Haut bezüglich der Cellulite keine Veränderungen erkennen konnte, doch werde ich sie weiter nutzen. Schon allein die Tatsache, dass meine Haut nach so kurzer Zeit bereits weicher ist, ist für mich Grund genug diese Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme weiterzuempfehlen!
Was du sonst noch gegen schwaches Bindegewebe und Cellulite unternehmen kannst:
Du möchtest neben der Creme auch sonst noch Gutes für dein schwaches Bindegewebe beziehungsweise deine Cellulite machen? Oder möchtest du Prävention betreiben? Was auch immer deine Motivationen sind, hier möchte ich dir noch weitere Tipps geben!
Gesunde Ernährung und Sport
Wie auch mit vielen anderen Aspekten im Leben geht es hier um eine gesunde Ernährung und Sport! Hierfür musst du keinen Marathon laufen, sondern rund 30 Minuten Bewegung am Tag können bereits wahre Wunder bewirken. Vor allem Wassersport ist ideal, wenn es um schwaches Bindegewebe geht, da du so die Haut und auch deine Gelenke nicht unnötig belastet. Solltest du rauchen oder viel Alkohol trinken, dann kann auch diese negativen Auswirkungen auf deine Haut haben, da dies nicht nur die Haut altern lässt, sondern diese verbleibt ebenfalls an Elastizität.
Regelmäßige Lymphdrainagen oder auch Cupping
Schwaches Bindegewebe kann oftmals zur Cellulite führen wenn sich hier zu viel Wasser im Gewebe festsetzt. Dies kann an der Ernährung, der Veranlagung und auch dem allgemeinen Lebensstil liegen (langes Sitzen). Wenn du dazu neigst, dass sich Wasser in deinen Beinen festsetzt, dann empfehle ich dir professionelle Lymphdrainagen. Oftmals kann dir hier ein Experte auch konkrete Tipps geben, wie du dieses Problem wieder loswirst und wo der Ursprung liegt (oft mal liegt es nur an viel Salz in der Ernährung).

Reichlich Wasser trinken
Du möchtest Wasser in den Beinen loswerden, doch zugleich empfehle ich dir viel Wasser zu trinken? Ja, genau, denn es ist nicht das gleiche! Mit Wasser hilfst du deinem Körper Schadstoffe aus dem Körper zu befördern und unterstützt so die allgemeine Gesundheit.
Ich hoffe dir hat dieser Artikel zu schwachem Bindegewebe, Cellulite und der Pryalesin Derma Anti Cellulite Creme gefallen. Hast du noch weitere Tipps und Tricks, um die Haut zu straffen? Falls ja, dann hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar! Wenn du noch weitere Artikel zum Thema Lifestyle lesen möchtest, dann habe ich dir hier eine Reihe verlinkt!

