Second Hand Kleidung – Tipps um wahre Schätze zu finden

willascherrybomb second hand kleidung top tipps um wahre schätze zu finden vegan nachhaltig shoppen

// Werbung da Markennennung // Affiliate Links

Hallo meine Lieben,

wie meine regelmäßigen Leser wissen, liebe ich Second Hand Kleidung ! Es ist einfach eine super Möglichkeit nachhaltig und günstig zu shoppen. Damit ihr auch das ein oder andere Schätzchen findet, teile ihr hier meine Tipps und Tricks mit euch.

Es gibt so viel Positives was ich an Second Hand Kleidung schätze, sei es die Nachhaltigkeit, das Suchen, das Finden von wahren Schätzen von Zeit zu Zeit oder die Geschichte hinter jedem Teil. Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht raus!

Second Hand Kleidung – Die günstige Alternative zu Fair Fashion Brands

In meinem Blogpost über bezahlbare nachhaltige Mode, habe ich dieses Thema schon angesprochen, aber Second Hand Kleidung ist die optimale Lösung, wenn man auf Fast Fashion verzichten möchte, aber nicht das Budget hat Fair Fashion Brands zu unterstützen. Vor allem als Schüler oder Student ist es schwer mal 80€ für einen Bikini aufzutreiben, da bietet es sich an Second Hand Kleidung wieder zum Leben zu erwecken.

willascherrybomb second hand kleidung top tipps um wahre schätze zu finden vegan nachhaltig shoppen

Weitere Vorzüge – Stöbern, Schnäppchen & mehr!

Hinzukommt der Spaß beim Stöbern und entdecken. Manchmal finde ich ganz alte Teile und frage mich, wie sie den Weg in diesen Laden gefunden habe. Zumal ich den Prozess des Suchens liebe, ich vergesse die Welt um mich herum und es gibt nur noch Farben, Muster und Formen.

Besonders gerne schaue ich in Second Hand Shops, die für einen guten Zweck sind. Auf diese Weise tue ich noch etwas Gutes und unterstütze die Gemeinde, so wie beispielsweise das Brockenhaus und Läden des Deutschen Roten Kreuzes.

Kleidung mit Geschichte. Jeder kann sich 10 T-Shirts bei Mango, Zara &co. kaufen, dabei muss man sich auch nicht wundern, wenn am gleichen Tag 10 Leuten mit dem Kleid oder der Blusem rumlaufen. Second Hand Kleidung ist einzigartig Man erweckt längst vergessene Teile wieder zum Leben.

willascherrybomb second hand kleidung top tipps um wahre schätze zu finden vegan nachhaltig shoppen

Tipps und Tricks für wahre Schätze

Ich weiß das manch ein Second Hand Shop überwältigend wirken kann, wo soll man wohl anfangen? Hier gebe ich euch den ein oder anderen Tipp wie ihr wirklich schöne Teile finden könnt.

Bringe Zeit mit

Eile mit Weile ist die Devise! Wenn Du durch den Laden sprintest wirst du so oder so nichts finden und Spaß macht die ganze Sache auch nicht. Bringe Zeit mit und genieße das Stöbern.

willascherrybomb second hand kleidung top tipps um wahre schätze zu finden vegan nachhaltig shoppen
Processed with VSCO with f2 preset

Ausschau halten nach Muster

Oft gehe ich ganz entspannt durch die Gänge und schaue einfach Ausschau nach ansprechenden Mustern, beispielsweise ist mir das Blumenmuster von dem Kleid oben direkt ins Auge gesprungen. Ich habe den Laden betreten und es direkt gesehen. Zuerst wollte ich es sogar gar nicht anziehen, da es zu groß aussah, aber habe es dann doch gemacht und voilá mit einer Schnur um die Hüfte hat es geklappt!

Schaue auch in der Männer- und Kinder Abteilung

Ehrlich gesagt habe ich die beste Kleidung in der Männer- und Kinder Abteilung gefunden. Die Kinderkleidung kann für den ein oder anderen problematisch werden, aber ich habe zum Beispiel einen sehr schlanken Oberkörper, sodass ich dort schon tolle Sachen gefunden habe. Größe 164-175 ist übrigens wie 34-36.

Bei den Männern shoppe ich am liebsten T-Shirts und Pullover, da ich meine Sachen gerne oversize trage. Zumal die meisten Kunden eher bei Frauen Kleidung schauen, liegen hier manchmal richtige Schätze. Habe zum Beispiel mal eine Levis Jeansjacke, die perfekt gepasst hat, für 4,50€ ergattern können.

Schaue nach allen Größen

Wie oben schon erwähnt liebe ich meine Kleidung Oversize, aber shoppe auch in der Kinder Abteilung, demnach bin ich was die Größen betrifft sehr flexibel. Manchmal sind die Größen auch falsch ausgeschildert, daher lohnt es sich schon zweimal zu schauen.

Anprobieren Anprobieren Anprobieren

Das ist wohl der wichtigste Tipp! Ich hatte so oft den Fall, dass ich ein schönes Teil oder ein „ok“ Teil gesehen habe und mir dachte, vielleicht könnte es funktionieren und Bingo! Anprobiert und schon sah es klasse aus.

Natürlich gibt es auch den anderen Fall, ich dachte ein Kleidungsstück wird super aussehen und Zack…hässlich wie die Nacht! Geld gespart und kein Fehlkauf im Schrank.

willascherrybomb second hand kleidung top tipps um wahre schätze zu finden vegan nachhaltig shoppen

Sei kreativ!

Nicht immer muss man Kleidungsstück XYZ tragen wie es der Rest der Menschheit macht. Kauf dir eine Oversize Bluse und knote sie vorne, oder schneide die hässlichen Quasten des Tops ab. Sei kreativ und versuch dich an DIY.

Ich hoffe euch haben diese Tipps weitergeholfen und euch motiviert mal in eurem lokalen Second Hand Shop nach toller Kleidung zu suchen.

Hinterlasst mir doch gerne euer Feedback! Was habt ihr so an schöner Second Hand Kleidung gefunden?

willascherrybomb second hand kleidung top tipps um wahre schätze zu finden vegan nachhaltig shoppen

15 Kommentare

  1. 20. August 2018 / 12:26

    Ein toller Artikel. Ich war ehrlich gesagt noch nie in einem Second Hand Shop.
    Habe mir früher aber mal Kleidung über Kleiderkreisel gekauft. Allerdings eher selten und das ist auch schon etwas her. Obwohl man ja richtig hübsche Teile in solchen Läden entdecken kann.
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

  2. 20. August 2018 / 12:51

    Ich habe noch gar nichts an Second Hand gekauft, deswegen finde ich dein Bericht einfach nur super! Danke dir für die Tipps. 🙂

  3. 20. August 2018 / 15:57

    Hey, ich kaufe auch second hand, meistens bei Kleiderkreisel, dort habe ich schon meine Favoriten gespeichert :).
    Liebe Grüße!

  4. 20. August 2018 / 19:44

    Toller Bericht. Ich habe auch einige Teile aus zweiter Hand. Für mich ist es ganz normal nicht nur neue Sachen zu kaufen.

    Übrigens, der Freitagsfüller ist eine tolle Idee von Barbara (https://scrapimpulse.com). Fragen, Aussagen, Feststellungen werden anhand eines Lückentextes wöchentlich ausgefüllt und gepostet. Eine tolle Sache. Probier es mal aus 😉

    LG Fine

  5. 20. August 2018 / 21:51

    Wir haben zu Hause viel Mode die uns geschenkt oder vererbt wurde, also auch Second Hand. Manche Teile sind echt gut, andere hatten kratzigen Stoff und mussten aussortiert werden.
    Liebe Grüße
    Nancy ?

  6. 21. August 2018 / 11:13

    Danke für diesen tollen und ausführlichen Bericht! Ich gehe manchmal in Seconhand Läden und finde einfach nie was, weswegen ich gar keine Lust mehr habe da rein zu schauen. Aber mit deinen Tipps werde ich es gleich mal wieder testen ob ich was schönes finde 🙂

    Du hast einen total inspirierenden Blog und ich habe mich sofort verliebt!
    Liebste Grüße
    http://meine-deinewelt.blogspot.com/

  7. 21. August 2018 / 12:51

    Toller Post! 🙂
    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich kaum Second Hand kaufe, deshalb kommt dein Post gerade richtig.
    Liebe Grüße,
    Alina von https://aphotojournal.de/

  8. 21. August 2018 / 18:31

    Bei uns läuft das so mit den Kindersachen, die gehen an den nächsten, wenn sie nicht mehr passen. Meist sind sie in einem sehr guten Zustand, da die Kids so schnell wachsen. LG Romy

  9. 21. August 2018 / 22:15

    Sehr gute Tipps – ich kaufe auch echt gerne secondhand ein!

  10. 22. August 2018 / 8:32

    Ich würde auch sooo gerne Second Hand shoppen, die Option gibt’s leider hier nicht wirklich vernünftig. Ich glaube, wir haben einen winzig kleinen Laden, der eher nach Mottenkugeln riecht als nach Vintage.

    Liebst Daniela
    von http://cocoquestion.de

  11. kationette
    22. August 2018 / 21:24

    Wunderschöne Bilder! Mein letzter Second Hand Fund war eine Dior Vintage Sadlle Bag. 🙂
    Liebst
    Kati
    http://www.kationette.com

  12. 23. August 2018 / 18:41

    Ich finde deine Bilder sehr hübsch :)) Und zu Deiner Idee kann ich nur Daumen hoch sagen. Ist einfach tolle etwas schönes zu finden , was Jemand anderem nicht mehr gefallen oder gepasst hat. Ich nähe selber. Und deshalb ändere ich da schon einiges ab . Und ja T-Shirt´s in der Herrenabteilung sind klasse . Mir passt die S und manches mal auch die M sehr gut. Von daher kann ich diese Idee nur empfehlen .
    LG heidi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner