So findest du den optimalen Reiserucksack

So findest du den optimalen Reiserucksack - willascherrybomb - yvonne karnath

Hallo meine Lieben,
ich bin Jemand, der Rücksäcke Taschen bevorzugt, daher ist es nicht verwunderlich, dass ich auch in meinem Reise-Alltag auf Rucksäcke setze. Hier zeige ich euch wie ihr den optimalen Reiserucksack findet und worauf ihr achten solltet!

Finde auch du den optimalen Reiserucksack!

Jetzt mal Hand aufs Herz, Taschen sind mega nervig, sie ziehen uns auf eine Seite, sind unbequem und viel passt auch nicht rein. So lange ich denken kann, war ich immer ein Rucksack Mensch, selbst jetzt auf Reisen ertappe ich mich immer wieder beim schlendern durch die Rucksack Sektion der Läden. Ich reise momentan mit meinem großen 60 Liter Backpack, einem 20 Liter Tagesrucksack und einem kleineren, ca. 10 Liter. Letzteres war nicht die beste Entscheidung, daher möchte ich, dass ihr es besser macht als ich und zeige euch vorauf ihr bei der Wahl eines Reiserucksack achten solltet.

So findest du den optimalen Reiserucksack - willascherrybomb - yvonne karnath

Wie groß soll der Reiserucksack sein?

Wenn du als Backpacker unterwegs bist, solltest du einen großen Rucksack mit 40 bis 60 Liter haben, es sei denn du bist nur kurz unterwegs, da sollte ein kleinerer Rucksack als Handgepäck reichen. Meiner Meinung nach sind die 60 Liter, die ich habe auch schon zu viel, da ich momentan aber Kleidung für 2 Jahreszeiten, heißt Sommer und Winter + Wanderschuhe mitschleppe, bin ich doch froh, diesen dabei zu haben.

Als sonstigen Reiserucksack empfehle ich einen 20 Liter Rucksack, den du als Handgepäck mit in den Flieger nehmen kannst und dort die wichtigsten Sachen verstauen kannst. Zudem habe ich es auch schon oft gemacht, wenn ich wusste, dass ich in ein Hostel zurückkehren werde, dass ich meinen großen Rucksack im Hostel lasse und dann eine Weile nur mit Handgepäck reise. Glaubt mir, dass ist ein wahnsinnig befreiendes Gefühl und absolut zu empfehlen. Beispielsweise war ich in einem Hostel in Montanita, Ecuador und hatte einen Flug auf eine der Galapagos Inseln, ich konnte mir das Geld für das Extragepäck sparen, konnte easy online einchecken und musste nicht zum Schalter, was mir also Zeit, Geld und Nerven gespart hat.

Extra Tagesrucksack, ich reise mit noch einem kleineren Rucksack, da ich gerne meine Wertgegenstände im 20 Liter Rucksack lasse und diese dann ganz einfach in einem Pack im Spint einschließe. Japs, alles nur aus Faulheit! Demnach brauche ich noch einen Tagesrucksack. Meiner ist leider nicht so optimal, da er zu viel Platz im großen Rucksack wegnimmt. Das Tolle an diesem ist nämlich, dass ihr ihn falten könnt und somit viel Platz spart. Zudem ist er wasserabweisend und ist super leicht. Meine Mutter modelt ihn hier auf den Bildern.

Worauf sollte ich vor meinem Kauf achten?

Hier fasse ich ein paar Punkte für euch zusammen auf die ihr vor dem Kauf achten solltet:

  • Gewicht
  • Größe
  • Qualität
  • Wasserabweisend
  • Faltbar
  • Im besten Fall zum abschließen oder man sollte ein Schloss befestigen können
  • Bequem
  • Jaja die Optik sollte auch stimmen

Habt ihr einen guten Reiserucksack? Wenn ja, was macht ihn aus? Hier findet ihr weitere Solo Travel Artikel, wie Salem.

So findest du den optimalen Reiserucksack - willascherrybomb - yvonne karnath

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner