Solo Travel: Alleine Reisen als Frau? Erfahrungen, Tipps und Tricks!

yvonne-karnath-alleine-reise-solo-travel-world-blog-blogger

Hallo meine Lieben,
ehrlich gesagt finde ich es ziemlich traurig überhaupt das Bedürfnis zu haben diesen Blogpost zu schreiben, vor allem mit dem Fokus „als Frau“ alleine zu reisen.
Realität ist aber, dass das alleine Reisen als Frau sicherlich anders ist als für einen Mann, wie ich auf meiner Weltreise auch feststellen musste.
In diesem Post gehe ich mehr auf meine Erfahrungen ein und gebe auch ein paar Tipps!

Ich kann das alleine Reisen echt nicht noch mehr in die Höhe loben, aber es gibt meiner Meinung nach keine bessere Reise-Variante wenn man länger unterwegs ist. Natürlich hat es seine Vor- und Nachteile, aber ich habe meine tollsten Reisen alleine begonnen und auf dem Weg Freunde fürs leben gefunden und sogar meinen jetzigen Freund kennengelernt. Dies wäre alles nicht passiert, wenn ich nicht über meinen Schatten gesprungen wäre und alleine losgestiefelt wäre.

Vorteile des Alleine Reisen

Man ist unabhängig! Du kannst starten wann immer DU möchtest, kannst gehen wohin Du möchtest und bist offener auf Leute zuzugehen und für die anderen Reisenden ist es ebenfalls einfach auf dich zuzugehen, da eine Gruppe eher abschreckt. Ich habe viel mehr Leute kennengelernt als ich alleine unterwegs war und war viel spontaner.

Man muss auch sagen, dass es sehr an den Nerven und Kräften zehren kann, wenn man mit ein und der selben Person 24/7 am reisen ist und das für eine längere Zeit. Man geht sich gegenseitig auf die Nerven, diskutiert und argumentiert, was einem die Zeit ganz schön vermiesen kann. Sowas ist so ziemlich Gang und Gebe, wenn man wochenlang zusammen reist und das ist auch vollkommen normal. Natürlich gibt es auch Leute die keine Probleme haben zusammen zu reisen, aber ich kann nur aus meiner Erfahrung reden und abgesehen von der Europa-Reise mit meinem Freund, gab es früher oder später immer Theater als ich mir einen Travelbuddy zugelegt habe.

Viele Leute argumentieren, dass alleine reisen doch total einsam ist. Tatsache ist aber, man ist nie alleine, vor allem nicht wenn man in einem Hostel schläft. Wenn man möchte lernt man dort immer wen kennen und wenn man mal seine Ruhe haben will, dann geht das auch. Dadurch das man die Leute nicht kennt, ist man nie gezwungen sozial zu sein. Das hört sich krass an, aber wenn man Monate unterwegs ist, dann hat man selbstverständlich auch Zeiten wo man einfach im Bett Netflix schauen möchte und mit Niemandem reden will.

Nachteile des Alleine Reisen

Man ist sehr stark auf sich alleine gestellt, vor allem wenn es Probleme gibt, sei es das die Kreditkarte nicht angenommen wird oder man mitten im Nirgendwo hockt, der Bus kommt einfach nicht und man weiß nicht was man machen soll. Solche Beispiele und Viele mehr sind bei mir auch schon aufgetreten und in solchen Situationen wünscht man sich das Leid teilen zu können.

Auch schöne Momente zu teilen und später wenn man wieder daheim ist drüber zu quatschen fällt beim alleine reisen so gut es geht weg. Natürlich macht man unterwegs auch Freunde und kann sich mit denen später austauschen, aber es ist immer was anderes wenn man eine Person schon seit Jahren kennt.

Ja, es kann gerfährlicher sein! Wenn ich alleine unterwegs bin gehe ich beispielsweise nicht alleine raus, sobald es dunkel wird oder auch am Tag, wenn mir eine Situation zu brenzlig erscheint, dann lasse ich es bleiben. Das hat aber nichts mit dem alleine Reisen zu tun, sondern nennt sich gesunden Menschenverstand.

willascherrybomb solo travel as a woman alleine reisen als frau blog blogger

Erfahrungen als Frau alleine zu Reisen

Generell erlauben sich andere Menschen viel mehr wenn du alleine als Frau unterwegs bist, vor allem in Süd-Amerika, Teilen Asiens und Afrika habe ich die Erfahrung gemacht, dass Männer sich mehr rausnehmen und aufdringlicher sind. In Afrika habe ich es sehr stark erlebt, da ich zuerst über 2 Monate alleine unterwegs war und besonders in Uganda sehr bedrängt wurde und später auf Sansibar ein Freund dazugestoßen ist und es wirklich keinerlei Probleme mehr gab.

In Indien war ich mit einem Travelbuddy unterwegs und entgegen der Vorurteile gab es keinerlei Probleme, ich wurde zwar angestarrt (so ist das aber wenn man groß und blond ist), wurde fotografiert und mir wurden Babys in die Hand gedrückt, aber dies geschah mit Respekt, Neugier und Freundlichkeit, sodass ich absolut überrascht war und in keiner Situation (auch nicht in der vollgestopften U-Bahn) Angst hatte oder mich unwohl gefühlt habe. Auch nicht als ich später alleine unterwegs war, zudem meinte mein Travelbuddy, dass er (auch groß und blond) keines Blickes gewürdigt wurde, als er alleine unterwegs war.

Tipps und Tricks?

Ein dickes Fell anlegen und nicht alles mit sich machen lassen! Was ich wirklich in dieser Zeit gelernt habe, ist selbstbewusst zu sein, „Nein“ zu sagen und auch mal auf den Tisch zu hauen. Es gibt viele Leute die versuchen einen zu verarschen, was mittlerweile schon normal ist und man auch so oder so immer mal wieder einfällt, aber wenn man wirklich etwas nicht will, sei es Souvenirs zu kaufen, einen Guide zu nehmen, etc. dann „Nein“ sagen! Hört sich einfach und auch total logisch an, aber so einfach ist es nicht.

In überfüllten Städten ist es immer sinnvoll eine Sonnenbrille zu tragen, rasch zu gehen und selbstbewusst zu wirken. Das Auftreten ist verdammt wichtig, denn sobald die Leute denken „Mit der kann mans machen“ ist es vorbei und man wird dicht gelabert. Besonders wichtig ist es auch bei Händlern, wenn wirklich kein Interesse an einem Kauf besteht, jegliche Fragen zu ignorieren und mal auf die Etikette zu scheißen. Tut mir Leid das so auszudrücken aber so ist es!

Vor allem wir Frauen haben immer das Bedürfnis nett und höflich zu sein und solche Leute nutzen das aus. Ich habe es fast täglich in großen Städten und an Sehenswürdigkeiten beobachten können, wie sich die Händler vor allem auf Frauen gestürtzt haben und diese mit „Nein, Danke!“ trotzdem in eine Konversation gezogen wurden.

Sinnvoll ist es auch die Preise für Bus, Zug, Sehenswürdigkeiten oder was auch immer man kaufen will/muss schon vorher zu wissen. Gerade als ich alleine unterwegs war, hat man es eher versucht mich abzuzocken. Auch toll war die Situation als ich um 4 Uhr morgens in Jinja, Uganda an einer Straße mitten im Nirgendwo vom Busfahrer abgesetzt wurde (was auch nicht richtig war, aber das wusste ich in dem Moment nicht) und dort keine Menschenseele war. Einer aus dem Bus hat mir dann noch sein Handy geliehen, sodass ich in meinem Hostel anrufen konnte und in der gleichen Zeit kam aus dem Nirgendwo ein Boda Boda (Motorrad Taxi – Obwohl ich mir noch nichtmal sicher bin, dass es überhaupt ein Taxi Fahrer war) an und wollte mich für einen Wucherpreis zum Hostel bringen. Er hat es komplett ausgenutzt, dass ich alleine, im dunkeln dort stand und keine andere Möglichkeit hatte. Habe wie verrückt mit ihm diskutiert, da ich gar nicht so viel Geld hatte, wie er gefordert hat. Ende vom Lied, ich habe ihm mein ganzes Geld gegeben und bin sicher im Hostel angekommen. Manchmal geht es eben nicht anders…

Wart ihr auch schon alleine unterwegs, wenn ja wie waren eure Erfahrungen? Hier geht es zu meinem Bericht über das alleine Reisen in Ost-Afrika!

Hey guys,
Frankly, I find it quite sad to feel the need to write this blog post, especially with the focus on traveling alone „as a woman“.
Reality is that traveling as a woman is certainly different than for a man, as I had to discover on my trip around the world.
In this post I go more into my experiences and give some tips!

 
I can not praise solo travel any more, but in my opinion there is no better way to travel if you are traveling longer. Of course it has its pros and cons, but I started my greatest travel alone and found friends for life on the way and even met my current boyfriend. This would not have happened if I had not jumped over my shadow and started traveling alone.

Advantages of traveling alone as a woman

You are independent! You can start whenever you want, go where you want to go, and be more open, it’s also easy to approach you as a group tends to put you off. I met a lot more people traveling alone and I was much more spontaneous.

It must also be said that traveling with one and the same person 24/7 for a long time can be very nerve-racking and exhausting. You get on each other’s nerves, discuss and argue, which can ruin your time. Something like this is pretty common, if you travel together for weeks and that is perfectly normal. Of course, there are also people who have no problems traveling together, but I can only speak from my experience and apart from the trip to Europe with my boyfriend, sooner or later there was always tensions.
Many people argue that traveling alone is lonely. The fact is, you are never alone, especially not when you sleep in a hostel. Because you do not know people, you are never forced to be social. That sounds blatant, but if you’re on the road for months, then of course you have times where you just want to look in bed Netflix and want to talk to anyone.

Disadvantages of traveling alon

You are very much on your own, especially if there are problems, be it that the credit card is not accepted or you are sitting in the middle of nowhere, the bus just does not come and you do not know what to do. Such examples and many more have already occurred to me and in such situations one wishes to be able to share the suffering.

Also to share nice moments and later when you’re back home to chat about it, won’t happen when traveling alone. Of course you make friends on the way and can talk to them later, but it’s always different when you know a person for years.


Yes, it can be more dangerous! For example, when I am traveling alone, I do not go out on my own, as soon as it gets dark or even during the day, when a situation seems to me to be too dangerous, I leave it alone. But this has nothing to do with traveling alone, but is called common sense.

Experiences as a woman traveling alone

In general, other people allow themselves much more when you are traveling alone, especially in South America, parts of Asia and Africa, I made the experience that men are more intrusive. In Africa, I experienced it very much, since I was traveling alone for over 2 months and was particularly harassed in Uganda and later on a friend has joined Zanzibar and there were really no problems anymore.

In India I was traveling with a Travelbuddy and despite the prejudices there were no problems, I was stared at (but that’s how it is when you’re tall and blond), was photographed and I was given babies for pictures, but this was done with respect , Curiosity and friendliness, so that I was absolutely surprised and in any situation (not even in the crowded subway) was afraid or I felt uncomfortable. Not even when I was alone later on, also my Travelbuddy said that he was (even tall and blond) not stared at when he was traveling alone.

Tips and Tricks?

Get a thick skin and do not do anything you don’t want to! What I really learned during this time is to be self-confident, to say „no“ and sometimes to hit the table (not really though). There are a lot of people trying to fool you, which is already normal and you can come up with it either way, but if you really do not want something, buy souvenirs, take a guide, etc. then say“no „! Sounds simple and totally logical, but it’s not that easy.

In crowded cities, it is always wise to wear sunglasses, to walk quickly and to look self-confident. It is really important, because as soon as people think „I can do it with her“ it is over and you are jabbering. It is also particularly important for sellers, if there is really no interest in a purchase, ignoring any questions and even shit on the etiquette. I’m sorry to say so but that’s the way it is!
Above all we women always have the need to be nice and polite and such people take advantage of that. I have seen it almost daily in big cities and places of interest, as the sellers have mainly stumbled on women and even with „No, thank you!“ still be drawn into a conversation.


It makes sense also the prices for bus, train, sights or whatever you want to buy / must know beforehand. Just when I was traveling alone, it was more likely for people to rip me off. Also great was the situation when I was dropped off at 4am in Jinja, Uganda on a road in the middle of nowhere by the bus driver (which was not right, but I did not know that at the moment) and there was no soul. One of the bus lent me his cell phone so that I could call my hostel and at the same time I got a Boda Boda from nowhere (motorcycle taxi – although I’m not even sure it was a taxi driver at all) ) and wanted to bring me to the hostel for a usurious price. He took full advantage of the fact that I was alone in the dark and had no other option. Talked about it like crazy, because I did not have as much money as he asked for. At the end of the story, I gave him all my money and I arrived safely at the hostel. Sometimes things are just different …

Did you already go alone, if so, how were your experiences? Here you can find my Blogpost about Solo Travel in East Africa!

willascherrybomb solo travel as a woman alleine reisen als frau blog blogger

5 Kommentare

  1. dj travel
    29. März 2018 / 9:54

    Sehr schöner Blogpost! Ich war auch schon viel unterwegs, aber niemals ganz allein. Bisher habe ich das immer weitgehend vermieden, aber vielleicht sollte ich es auch einmal ausprobieren. Ist mit Sicherheit eine Erfahrung wert!Liebe Grüße,Julia https://sinceamoment.blogspot.de/

  2. Dahi Tamara
    30. März 2018 / 7:40

    Ich bin einmal alleine gereist und wurde ausgeraubt. Das hat mich aufwachen lassen. Nein, alleine reisen werde ich sicherlich nicht mehr.Liebe GrüßeDahi von Strangeness and CharmsWarum wir viel mehr schreiben, und weniger tippen sollten.

    • Willascherrybomb
      30. März 2018 / 8:53

      Ich wurde auch schonmal ausgeraubt, das kann dir aber auch in einer Gruppe oder daheim passieren. Wegen einer Erfahrung den Kopf in den Sand zu stecken, ist meiner Meinung nicht der richtige Weg.

  3. Mona_BelleMelange
    30. März 2018 / 10:37

    Länger alleine gereist bin ich noch nicht, ich denke aber, dass das eine tolle Erfahrung sein muss :)Liebe Grüße, Mona

  4. 31. März 2018 / 18:48

    Toller Post, ich finde dich sehr mutig! Ich kann schon nachvollziehen, warum du gerne alleine reist, aber für mich sind Reiseerfahrungen einfach etwas, was man teilen muss… und ich wäre da wohl auch nciht so entspannt wie du dabei =)
    Love, Héloise
    Et Omnia Vanitas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner