Solo Travel – Krank sein auf Reisen, so gehst du damit um!

Solo Travel - Krank sein auf Reisen, so gehst du damit um! - yvonne karnath - willascherrybomb

Hallo meine Lieben, zu gegebenen Anlass gibt es heute einen Blogpost zum Thema „Krank sein auf Reisen“. Da es mich aktuell mal wieder erwischt hat, gebe ich euch hier ein paar Tipps, wie ihr damit umgehen könnt.

Zuerstmal krank sein auf Reisen, vor allem als Solo Traveler ist verdammt scheiße. Es ist aber etwas was früher oder später passieren wird. Man muss nur mal vergessen einen Pullover im Nachtbus zu tragen und schon ist die Nase zu am kommenden Tag. Das geht schneller als uns lieb ist, gehört aber auf Reisen einfach dazu!

Meine Tipps zum Krank sein auf Reisen!

Es akzeptieren

Ganz ehrlich, dass ist der Punkt mit dem ich am meisten hardere. Man reist um die halbe Welt, möchte etwas erleben, ist wahrscheinlich sogar an einem wunderschönen Ort an dem man so viel unternehmen könnte, doch die Kraft macht einfach nicht mit. Ich tendiere dazu mich dann zu zwingen, weil ich das Gefühl habe ich „müsste“ die Situation ausnutzen und eben auch keinen Tag „verschwenden“. Tatsache ist, das ist absoluter Bullshit! Ich habe mich die letzten Tage auch nur noch zum Yoga geschleppt, konnte es gar nicht genießen und war für den Rest des Tages platt. Die Lage so zu akzeptieren wie es ist, hätte mir sicherlich einige Quälereien erspart.

Du reist zwar alleine, aber bist nicht allein!

Ich habe es schon in so vielen Solo Travel Artikeln angesprochen, dass man als allein Reisender nie wirklich alleine ist. Auch wenn du krank bist, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass andere Reisende in deinem Hostel davon Wind bekommen. Für mich ist das Schlimmste auch, dass Gefühl „allein“ zu sein in einer Situation in der man sich „schwach“ fühlt. Oftmals hilft es aber auch schon, wenn man mit den Eltern spricht oder mit Freunden schreibt.

Solo Travel - Krank sein auf Reisen, so gehst du damit um! - yvonne karnath - willascherrybomb

Sei nicht dumm!

Klimaanlagen sind ein Fluch und ein Segen zugleich! In verschiedenen Teilen der Welt werden diese dennoch zum Übermaß genutzt und man kann schnell das Gefühl bekommen, als würde man die Antarktis bereisen, statt Ecuador oder Peru. Deshalb, selbst wenn es draußen schwitzige 35 Grad sind, nimm einen Pullover und am besten auch noch einen Schal mit in den Bus, das Flugzeug, die Fähre, etc. Vorsicht ist besser als Nachsicht, so wie ich es jetzt auch wieder erfahren habe. Ein gut ausgestatteter Backpack kann da Wunder bewirken, heißt möglichst für jedes Klima gerüstet zu sein.

Nicht die ganze Apotheke leer kaufen

Wenn wir in Deutschland krank werden, geht es meistens direkt zum Arzt, härtere Medikamente müssen verschrieben werden und der ganze Prozess läuft viel schematischer ab. Wenn du in Indien zu einer Apotheke gehst, bekommst du hingegen alles. Dabei gilt auch „Du weißt nicht genau was du hast? Dann nimm einfach alle Pillen!“. Ich bin allgemein Anti-Medizin und nehme nur etwas wenn es wirklich nötig ist, daher finde ich es schon faszinierend, wie man in manchen Ländern mit Pillen überschüttet wird.

Warst du schon mal krank auf Reisen und wie bist du damit umgegangen? Hier findest du weitere Solo Travel Artikel oder auch Thailand, San Andres, Costa Rica Artikel.

Solo Travel - Krank sein auf Reisen, so gehst du damit um! - yvonne karnath - willascherrybomb

3 Kommentare

  1. andysparkles
    20. Juni 2019 / 17:35

    Sehr guter Beitrag, darüber habe ich mir noch gar nicht so viele Gedanken gemacht! Ich möchte ja auch in Zukunft noch öfter alleine verreisen.

  2. 20. Juni 2019 / 19:53

    Ich habe immer eine Reise-Apotheke bei mir. Auch eine gute Auslandskrankenversicherung ist nicht zu unterschätzen. LG Romy

  3. Michelle Hoffmann
    21. Juni 2019 / 9:40

    Das sind tolle Tipps. Es ist ärgerlich auf einer Reise krank zu werden. Aber man kann ja leider nichts tun außer sich ausruhen… Deshalb ist punkt eins es zu akzeptieren auch sehr wichtig.
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner