
Hallo meine Lieben,
im heutigen Solo Travel Artikel möchte ich mit euch teilen, wie ihr am besten mit Ausnahmesituationen umgehen lernst. Erfahrt mehr hier!
Ausnahmesituationen können gut oder schlecht sein, dennoch ist diese „Ausnahme“ oder auch ungewohnte Situation manchmal nicht so leicht zu händeln, vor allem wenn man weit von Zuhause weg ist. Wenn man dann noch alleine reist, kann es schnell passieren, dass man überfordert wird. Aus diesem Grund habe ich euch hier meinen ultimativen Tipp zusammengestellt!
Was sind Ausnahmesituationen?
Was sind eigentlich die möglichen Ausnahmesituationen, die auf Reisen auftreten können? Natürlich wäre auch eine Ausnahmesituation, dass du von einem Affen gebissen wirst oder andere verrückte Dinge, doch hier möchte ich die weniger seltenen Optionen ansprechen. Zumal du meinen Tipp am Ende des Artikels auf alle Szenarien anwenden kannst.
Einsamkeit
Das ist gar nicht mal so unüblich. Ich als Einzelkind habe weniger Probleme mit dem alleine sein, doch kann ich es absolut nachvollziehen, dass viele Menschen mit der Einsamkeit (oder auch dem Heimweh) auf Reisen kämpfen. Natürlich bin ich da auch keine Ausnahme, meine Erfahrung mit der Einsamkeit auf Reisen könnt ihr gerne hier nachlesen.

Spezielle Events
Ausnahmesituationen auf Reisen müssen nicht immer negativ sein, vielmehr kannst du auch Menschen auf Reisen kennenlernen und plötzlich bist du zu einer Hochzeit oder einer schickeren Party eingeladen. Weg vom Hostelleben und 5-Minuten Terrine, bis hin zu Abendkleider, wie beispielsweise von JJ’s House und 3-Gänge Menü. Solche Events können aber auch überfordern, vor allem wenn man längere Zeit auf Reisen war und sowas einfach nicht mehr gewohnt ist.
Krankheit und Verletzungen
Japs, in dieser Situation befinde ich mich gerade. In meinem Gedankenpost habe ich meine Verletzung bereits angesprochen und diese hat im Prinzip auch diesen Artikel hier inspiriert. Krankheit und Verletzungen sind absolute Ausnahmesituationen, plötzlich steht die Welt still, du kannst nicht das machen was du gerne machen möchtest, bist vielleicht sogar gezwungen im Bett zu bleiben und dann auch noch alleine, weit weg von Zuhause. Das ist alles andere als schön, mehr Tipps wie du mit Krankheiten auf Reisen umgehst, habe ich dir hier zusammengestellt.
Reisemüdigkeit
Vor circa einem Monate hat mich die absolute Reisemüdigkeit gepackt und so ganz habe ich mich auch noch nicht davon erholt. Ich habe gemerkt, dass ich zu schnell gereist bin und mit meinem Vollzeit Job, war es dann einfach zu viel. Ich reise nun viel langsamer, aber plötzlich nicht mal mehr die Energie zu haben, die einfachsten Aufgaben zu erfüllen, war ein Schlag ins Gesicht und definitiv eine Ausnahmesituation. Mehr über meine Reisemüdigkeit und wie ich diese überkommen habe, erfährst du in diesem Artikel!

Mein ultimativer Tipps für Ausnahmesituationen!
Ich habe einen Tipp, den ich in jeglichen Situationen anwende, wenn ich mich in einer Situation befinde, in der ich mich unwohl fühle oder merke, dass sie mich negativ beeinflusst. Dabei muss es nicht unbedingt ein negatives Erlebnis sein, manchmal bringen uns auch positive Situationen, die dennoch außerhalb unserer Komfortzone sind, aus der Ruhe. Das ist völlig normal – meine Lösung:
Distanz gewinnen!
Damit meine ich nicht vor deinen Probleme wegzurennen, sondern das Problem oder die Situation aus der Distanz zu betrachten. Oftmals sind wir so stark emotional und mental in diesem Erlebnis involviert, dass wir den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Wenn wir jedoch Distanz gewinnen und das Problem von weitem betrachten, sehen wir oftmals, dass alles halb so schlimm ist und das unsere Gedanken und unser Ego uns einen Strich durch die Rechnung machen möchten. Das ist natürlich leichter gesagt als getan und sicherlich bedarf es viel Übung, doch es hilft mir persönlich mich zu beruhigen. Manchmal komme ich dadurch auch zu Realisierungen, die ich vielleicht vorher ignoriert oder verdrängt habe und kann so optimal reagieren, um das Problem zu lösen.
Ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen, musstet ihr auf Reisen schon mal mit diesen Ausnahmesituationen umgehen lernen? Wenn ja, wie habt ihr das am besten überstanden? Hier findet ihr weitere Solo Travel Artikel von mir! Schaue dir auch gerne meine Reiseberichte an, wie nach Cabo San Lucas, Tortuga Island und auch San Andres und Salem USA!



Auf jeden Fall hilfreiche Sachen dabei. 🙂
Liebe Grüße, Lisa
https://litzkoblog.wordpress.com/
Die für mich „schlimmste“ Ausnahmesituation auf Reisen ist, wenn mein Körper nicht so mitmacht, wie ich es gerne hätte. Aber auch die Reisemüdigkeit kommt mir sehr bekannt vor!
Liebe Grüße,
Carmen xx