Hallo meine Lieben,
ich bin wieder zurück mit einem neuen Solo Travel Post, diesmal gebe ich Tipps für mehr Sicherheit beim allein Reisen.
Das Thema Sicherheit ist verdammt wichtig, wenn man auf Reisen geht, neue Umgebung, neue Leute und Kulturen, können einschüchternd sein, mit dem Resultat, dass man sich nicht sicher fühlt. Wenn man dann auch noch alleine unterwegs ist, fühlt man sich noch angreifbarer. Daher möchte ich euch hier meine persönlichen Tipps für mehr Sicherheit beim allein Reisen vorstellen.
Tipps für mehr Sicherheit beim allein Reisen
Generell kann ich schon mal sagen, dass es immer auf das Land ankommt, beispielsweise habe ich komplett andere Erfahrungen in Uganda gemacht, als in Australien. Ich kann dich dafür noch mal auf meinen „Die besten Länder für allein Reisende“ verweisen.
Passe dich der Kultur an
Man sollte sich nicht wundern, wenn man halb nackt vor einem Tempel steht und dann die Einheimischen stink sauer auf einen sind. Macht Sinn, oder? Leider wohl nicht für jede Person. Ich habe es immer wieder selber miterlebt, wie respektlos sich manche Touristen aufgeführt haben. Das endete zwar nicht immer im Streit, doch meist gab es hitzige Diskussionen, die man sich hätte sparen können.
Es ist auch eine Sache des Anstandes, sich entsprechend dem Land und den Traditionen zu kleiden und sich vernünftig zu benehmen. So geht man Streit und unnötigem Theater aus dem Weg.
Habe Menschenverstand und höre auf dein Bauchgefühl
Das ist wohl der wichtigste Punkt! Der Mensch besitzt Intuition aus gutem Grund. Früher war sie zwar bei weitem besser ausgebildet als heutzutage, aber wir können und sollten uns unsere eigene Intuition weiterhin nutzen. Hast du kein gutes Gefühl, diese Straße entlangzulaufen? Dann lass es! Dir passt dieser eine Typ nicht, der unbedingt mit dir den Tag am Strand verbringen möchte? Sag ab! Ihr versteht, was ich meine.
Sichere dein Gepäck und deine Dokumente
Das ist eigentlich ein No Brainer, aber ich integriere es trotzdem mal hier. Fuchtelt nicht mit eurem Geld vor den Nasen anderer Leute rum. Auch so eine Sache, die ich vor allem bei älteren Männern beobachten konnte, die ihre viel zu jungen Urlaubsflirts beeindrucken wollen und sich dann wundern, dass sie ausgeraubt werden. Gleiches gilt für Hostels, benutze die Schließfächer und sollte es keine geben, hinterlege alle Wertgegenstände an der Rezeption.
Für Trips oder wenn du in die Stadt gehst, verzichte darauf, deine Kamera zu zeigen. Das habe ich in Thailand und Kambodscha zuerst auch so gemacht, aber hatte tatsächlich keine Probleme. Ihr lernt das Risiko einzuschätzen. In Chile und Brasilien kamen sogar Einheimische auf mich zu, um mir zu sagen, dass ich die Kamera verstecken soll und bingo in Chile wurde ich ausgeraubt (ohne Kamera, etc. hatte keine Wertgegenstände dabei, lediglich ein Bier und Tomaten).
Gleiches gilt für die meisten Länder in Afrika. Man fällt eh schon auf wie ein Flamingo, da muss man nicht das unnötige Risiko eingehen und seine Wertgegenstände zeigen.
Für Dokumente ist es noch ratsam diese online bei Dropbox zum Beispiel abzuspeichern, dass du im schlimmsten Fall deine Identität in der Botschaft bestätigen kannst, wenn du einen neuen Reisepass beantragst. Ansonsten empfehle ich 2 Kreditkarten mitzunehmen. Ich hatte die ganze Zeit zwei, allerdings hat meine „normale“ Kreditkarte in Uganda nicht funktioniert und als ich dann meine Backup Kreditkarte nehmen wollte, hat diese auch nicht funktioniert. Seitdem setze ich eher auf Western Union oder lasse mir meine EC Karte freischalten. Wie ihr seht, gibt es im Notfall genügend Möglichkeiten an Geld zu kommen.
Lüge!
Das ist etwas was ich erst lernen musste, da ich absolut gegen das Lügen bin. Wenn man aber alleine unterwegs ist, kommt es sehr oft vor, dass Einheimische, andere Backpacker oder normale Touristen Konversationen starten wollen. Da ist auch absolut nichts Negatives bei, aber es gibt dabei eben auch Leute, die nicht so gute Intentionen haben.
Beispielsweise hat mich ein Mann auf dem Weg nach Neu Delhi im Flugzeug richtig ausgefragt, ob ich alleine Reise, wo ich mein Hostel gebucht habe, etc., als er dann zur Toilette gegangen ist, sprang direkt eine Frau auf, rannte zu mir und warnte mich bloß nicht zu viel zu sagen und am besten zu lügen.
Rückblickend war ich oft zu gut gläubig, aber auch das ist ein Fehler, den ihr euch hoffentlich sparen könnt. Man kann den Leuten leider nur vor den Kopf gucken, viele meinen es auch nicht böse mit euch, ganz im Gegenteil, sie sind nur neugierig oder vollen ihr englisch üben. Daher fühle ich mich meist auch sehr schlecht, wenn ich lügen muss.
Verwende eine Ehering Attrappe
Das ist für die Ladies! Ich habe zwar selber nie eine Ehering Attrappe verwendet, aber ab und an, wenn ich mit einem Herren der Schöpfung unterwegs war, gesagt wir wären verheiratet oder zusammen, einfach weil man in manchen Ländern wie Freiwild behandelt wird. Das ist nicht unbedingt gefährlich, da meist ein „Kein Interesse“ reicht, allerdings ist es extrem nervig. Man fühlt sich begafft, wird ständig angesprochen, auf eine lüsterne Art und Weise und muss sich allgemein eine dicke Hautschicht aneignen.
Wenn ich in so einer Gegend gelandet bin, was ich meist vorher nur erahnen kann, gehe ich meist mit Sonnenbrille und Musik in den Ohren recht zügig von A nach B. Da bleibt das richtige Erlebnis leider ein wenig auf der Spur.
Gehe nachts nicht alleine raus
Wenn du in einer Gruppe unterwegs bist, ist es okay, aber passe trotzdem auf und gehe auch nur mit den Leuten raus, wenn du ihnen vertraust. Solltest du sie über die Nacht hinweg verlieren, dann investiere lieber Geld in ein Taxi oder Motorrad Taxi.
Gehe auch nachts nicht zum Strand, dass kann ich Asien okay sein, aber nicht in Afrika. Erkundige dich lieber vorher im Hostel, die Leute dort wissen genau, ob es dort sicher ist oder nicht.
Trinke nicht zu viel und nehme keine Drogen
Auch so ein No Brainer, allerdings passiert das meiste unter Alkohol und Drogeneinfluss. Dabei spreche ich auch von K.O. Tropfen, also immer auf das Getränk aufpassen und am besten Leute um einen herum haben, die im Notfall aufpassen. Ich habe typische Hangover Stories aus Bangkok gehört, die ich mir definitiv ersparen möchte.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Tipps für mehr Sicherheit beim allein Reisen ein wenig die Angst nehmen, denn jetzt mal ganz ehrlich, meist ist es in unserem Kopf viel schlimmer als in Realität. Ja…manchmal werden Dinge geklaut, aber genau…es sind nur Dinge. Man kann für jedes Problem eine Lösung finden, wenn man nur mit Ruhe und einem gesunden Menschenverstand an die Sache herangeht.
Entdecke weitere Reiseziele wie Todos Santos, New York, San Andres, Sächsische Schweiz, Michoacan oder Salem USA!
Hier kommt ihr zum gestrigen Blogtober Artikel.
Super Blogpost!
Ich bin gerade total überrascht und freue mich, das hier gelesen zu haben, weil ich in letzter Zeit wirklich oft überlegt habe mal alleine loszuziehen…ich mache mir dann immer wahnsinnig viele Gedanken zum Thema wohin könnte ich alleine reisen? Wie fühle ich mich sicher? Immerhin will ich das auch genießen können! 🙂
Gerade Bali, Thailand reizt mich inzwischen natürlich auch total…dafür finde ich besonders den Ehering Trick passend. Es ist so simpel und trotzdem hätte ich daran nicht gedacht 😉
Ich habe deinen Blog ganz neu entdeckt und bin gerade super begeistert, weil du so viele schöne und interessante Themen ansprichst!
Liebe Grüße
Helena
Autor
Das freut mich wirklich riesig <3
Traure dich, du wirst es nicht bereuen!
Für mich ist der Punkt Intuition (neben der Tatsache, dass man seine Wertgegenstände gut im Auge behalten sollte) der wichtigste. Wenn man zu misstrauisch ist und hinter alles und jedem etwas böses vermutet, bringt man sich vermutlich um viele schöne Erfahrungen – wenn man zu blauäugig an alles heran geht, tappt man mit Pech in eher unschöne Situationen. Da ist ein gutes Mittelmaß und ein gesundes Gespür, eindeutig von Vorteil!
Grüße
Nessa
https://ichdupasst.blog
Also den Tipp meine Reisedokument als Kopie in der Cloud bzw. Dropbox zu speichern werde ich mir auf jeden Fall merken. Ich habe zwar immer eine Kopie dabei aber auch die kann ja mal verloren gehen. Die digitale Variante ist ja schon echt sehr geschickt. Auch an die Back-Up Kreditkarte hätte ich nicht unbedingt gedacht. Aber es macht auf jeden Fall Sinn.
Liebe Grüße, Milli
(https://www.millilovesfashion.de)
Sehr schöner Post Liebes! 🙂 Ich finde Sicherheit ist beim Reisen ohnehin ein ganz wichtiges Thema – egal ob solo oder in der Gruppe, aber beim Alleinereisen ist es sicherlich noch wichtiger.
Liebe Grüße, Cindy
Hey, als ich damals, Mitte 20 alleine gereist bin, war ich nicht so vorsichtig, allerdings ist das 20 Jahre her. Heute wäre ich auch vorsichtiger.
Liebe Grüße!
Ein richtig toller Post. Ich freue mich auch schon sehr auf unsere nächste Reise. Bin gespannt wo es für uns nächstes Jahr hin geht.
Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann