Teotihuacán: Entdecke die Ruinen von Mexiko Stadt

Teotihuacán: Entdecke die Ruinen von Mexiko Stadt
Ich in der Ruinenstadt Teotihuacán, Mexiko

Möchtest du eine Reise zu den Ruinen von Teotihuacán, Mexiko planen, doch du weißt nicht, welche Aktivitäten, Pyramiden und Sehenswürdigkeiten du dir nicht entgehen lassen solltest? Du möchtest einen Tagesausflug von Mexiko Stadt aus machen? Dann habe ich hier alle wichtigen Tipps und Tricks auf dieser Seite für dich parat.

Kultur pur? Genau das erwartet dich in diesem Weltkulturerbe Mexikos. Die Ruinen von Teotihuacán sind einen Katzensprung von Mexiko City entfernt und sollten demnach nicht auf der Liste deiner Routen fehlen. Ob die beeindruckende Sonnenpyramide, die Mondpyramide, die beeindruckende Geschichte Mexikos sowie der Ruinenstätte – in diesem Artikel gebe ich dir alle wichtigen Tipps und Tricks für deine Reise nach Teotihuacán.

Lohnt sich eine Reise nach Teotihuacán, Mexiko?

Absolut! Teotihuacán ist kein gewöhnlicher Ort. Er ist uralt, geheimnisumwittert und war einst die größte Stadt Mesoamerikas. Dieser majestätische Tempelkomplex ist bekannt für seine beiden gewaltigen Pyramiden, die Pirámide del Sol (Sonnenpyramide) und die Pirámide de la Luna (Mondpyramide).

Teotihuacán liegt in einem von Bergen umgebenen Tal, nur 50 km von Mexiko Stadt entfernt, und ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug. Von Mexiko Stadt aus brauchst du nur eine Stunde, um die Schönheit der Mondpyramide sowie in die Geschichte Mexikos einzutauchen.

Teotihuacán: Entdecke die Ruinen von Mexiko Stadt
Sonnenpyramide Teotihuacán, Mexiko

Die kurze Geschichte der Ruinenstätte von Teotihuacán, Mexikos:

Für diejenigen, die es nicht wissen: Teotihuacán ist alt. Sehr, sehr alt. Sie wurde um 100 v. Chr. erbaut und stürzte tausend Jahre später, 550 n. Chr., infolge einer Invasion oder einer Hungersnot ein.

Anders als die Pyramiden in Ägypten war Teotihuacán nicht nur ein religiöser Tempel. Es war eine Stadt, und zwar eine große. In ihrer Blütezeit erreichte diese geheimnisvolle Metropole eine Spitzenbevölkerung von 200.000 Menschen.

Sonnenpyramide
Sonnenpyramide

Die meisten anderen berühmten Tempel in Mexiko wurden entweder von den Azteken oder den Maya erbaut, aber niemand weiß, wer Teotihuacán gebaut hat. Einig sind sich alle Experten darin, dass die Azteken die Stadt Teotihuacán nannten, was so viel wie „Ort der Götter“ bedeutet.

Übrigens:
Die Einwohner der Ruinenstadt von Teotihuacán werden als Teotihuacános bezeichnet.

Alle wichtigen Informationen im Überblick:

  • Öffnungszeiten: Montag-Sonntag von 9 bis 17 Uhr.
  • Eintrittspreis: 70 Pesos – beinhaltet den Eintritt ins Museum.
  • Beste Zeit für einen Besuch: Frühmorgens, da es fast keinen Schatten gibt und es schnell warm wird.
  • Wie viel Zeit sollte man investieren: 4-5 Stunden. Die Allee ist 2,5 km lang, und es dauert seine Zeit, die Pyramiden zu besteigen.
  • Es handelt sich um ein Weltkulturerbe.

*Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Diese sind ein einfacher und für dich kostenfreier Weg, um meinen Blog zu unterstützen. Danke!

Anreise: Wie kommt man zu den Ruinen von Teotihuacán, Mexiko?

Auf jeden Fall ist ein Tagesausflug von Mexiko Stadt zu den Ruinen von Teotihuacán ein tolles Erlebnis. Wenn du in Mexiko Stadt oder im Norden Mexikos bist, ist es auf jeden Fall einen Besuch wert. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Teotihuacán bei einem Tagesausflug von Mexiko-Stadt aus zu besuchen, aber diese beiden Optionen sind am sinnvollsten:

Teotihuacán, Mexiko
Ich auf einer Pyramide in Teotihuacán, Mexiko

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Der Bus nach Teotihuacán von Mexiko City ist bequem, dauert je nach Verkehr etwa eine Stunde und die Hin- und Rückfahrt kostet 100 Pesos / 6 € pro Person. Und so geht’s:

  • Nimm die Metro bis zum Terminal Central del Norte, auch bekannt als die Metrostation Autobuses del Norte.
  • Gehe auf der anderen Straßenseite zum North Central Bus Terminal.
  • Sobald du im Busbahnhof bist, gehst du nach links zum Tor 8 am Ende des Ganges. Suche nach dem Busunternehmen Autobuses Teotihuacán.
  • Kaufe eine Hin- und Rückfahrkarte (100 Pesos / 6 €) oder eine einfache Fahrt (50 Pesos / 3 €) nach Las Piramides. Die Busse fahren alle 20 Minuten und dein Sitzplatz wird auf dem Ticket zugewiesen.

Anreise mit einem geführten Tourbus 

Du kannst dich auch von deinem Hotel aus eine Tour anschließen. Ich habe eine tolle Tour gefunden, die ich dir hier einmal verlinke. So hast du regelrecht das Rundum-sorglos-Paket. Bei diesen Touren ist oftmals Essen mit inbegriffen.

Das sind die Top Sehenswürdigkeiten in Teotihuacán Mexiko:

Möchtest du die Pyramiden von Teotihuacán besuchen und fragst dich, welche Sehenswürdigkeiten du dort nicht verpassen solltest? Dann bist du hier genau richtig. Diese Pyramiden von Teotihuacán kannst du entdecken.

Übersicht: Diese Pyramiden von Teotihuacán kannst du besuchen:

  • Sonnenpyramide – Die größten Stätten von Teotihuacán sowie Mexikos und die drittgrößte Pyramide der Welt. Sie beeindruckt mit Kultur und Architektur.

  • Mondpyramide – Die zweitgrößte Pyramide der Anlage, in der Zeremonien zu Ehren der Göttin des Wassers, der Fruchtbarkeit und der Erde abgehalten wurden.

  • Tempel der gefiederten Schlange – Die drittgrößte Pyramide von Teotihuacán hat ihren Namen von den ikonischen geschnitzten Köpfen, die die Ostseite zieren.

  • Palast von Quetzalpapalotl – Er hat kunstvoll geschnitzte Säulen und wunderschöne Wandmalereien, die sich um einen schönen Innenhof gruppieren. Diese Bauwerke wurden als Wohnviertel genutzt.

  • Allee der Toten – Der Hauptweg zwischen den Pyramiden in Teotihuacán und gilt als Zentrum.

  • Museum vor Ort – Am Eingang befindet sich ein Museum, das dir hilft, das Ganze zu verstehen.

Blick auf Ruinenstätte
Blick auf Ruinenstätte

Die Sonnenpyramide von Teotihuacán

Beginne bei der Sonnenpyramide, damit du alle 248 Stufen erklimmen kannst, bevor es zu heiß wird. Betrete sie einfach durch den zweiten oder dritten Eingang, Puerta 2 oder 3. Hierbei handelt es sich nicht nur um die größten Stätten Mexikos, sondern der Welt. Von hier aus hast du den besten Blick auf das Gelände.

Beginnen wir mit der gewaltigen Sonnenpyramide. Mit einer Höhe von 70 m und einer Breite von über 215 m ist sie die drittgrößte Pyramide der Welt nach der Großen Pyramide von Cholula mit 400 m (ebenfalls in Mexiko) und der Großen Pyramide von Gizeh in Ägypten mit 139 m.

Die Sonnenpyramide besteht aus über 3 Millionen Tonnen Stein, was sie noch gewaltiger macht. Und wenn man bedenkt, dass sie ohne Metallwerkzeuge oder die Hilfe von Tieren gebaut wurde, ist das verdammt beeindruckend.

Stufen der Sonnenpyramide
Auf Stufen der Sonnenpyramide

1971 entdeckten Archäologen einen geheimen Tunnel im Inneren der Stätten, der zu mehr als 50.000 Ritualgegenständen und einer Reihe von Kammern führte. Experten glauben, dass diese Kammern für Rituale und vielleicht sogar als Begräbnisstätte für die Elite der Stadt genutzt wurden.

Für die Menschen in Teotihuacán hatte die Sonnenpyramide eine starke religiöse Bedeutung. Und das ist auch heute noch so, mehr als 2.000 Jahre später. Jedes Jahr am 21. März strömen die Besucher auf die Spitze der mexikanischen Sonnenpyramide, um die Frühlings-Tagundnachtgleiche zu feiern.

Tipp:
Von hier aus hast du den besten Blick auf das Zentrum und ehemalige Wohnviertel in Nord Süd Richtung.

Die Sonnenpyramide ist eine der höchsten der Welt

Eine der erstaunlichsten Tatsachen über Teotihuacán ist, dass hier eine der weltweit höchsten Pyramiden steht. Die Sonnenpyramide in San Juan Teotihuacán ist die siebte höchste Pyramide der Welt. In vielen Reiseführern wird behauptet, sie sei die 2. oder 3. höchste, aber das stimmt nicht. Zuverlässigen Quellen zufolge ist die Sonnenpyramide in Teotihuacán höher als 4 Pyramiden in Ägypten, El Mirador in Guatemala und die Große Pyramide von Cholula.

Im Gegensatz zu dem, was ich früher glaubte, ist der Kukulkan-Tempel in Chichén Itzá ca. 24 m viel kleiner als die Sonnenpyramide von Teotihuacán (ca. 66 m).

Teotihuacán: Entdecke die Ruinen von Mexiko Stadt
Sonnenpyramide

Die Ähnlichkeiten zwischen Teotihuacán und Chichén Itzá sind unheimlich. Chichen Itza und Teotihuacán befinden sich auf zwei gegenüberliegenden Seiten Mexikos. Auch die Ruinenstätte Chichén Itzá gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten Mexikos.

Die Entfernung zwischen ihnen beträgt fast 450 km. Dennoch gibt es eine Reihe von Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Zivilisationen, von denen einige geradezu unglaublich sind.

Suchst du weitere Tagestrips von Mexiko Stadt?

Zum Beispiel waren beide Städte astronomisch ausgerichtet. Die Position von Tempeln, Opferaltären und sogar Wohnkomplexen richtete sich nach dem Lauf der Sonne.

Eine Besonderheit vieler mesoamerikanischer Zivilisationen, die in den alten Stätte Teotihuacán, Chichen Itza, Mayapan und Uxmal besonders auffällig sind, ist die Anwesenheit eines sehr mächtigen gefiederten Schlangengottes. 

Straße der Toten in Teotihuacán
Straße der Toten

In Teotihuacán wird er Quetzalcoatl genannt. In der Maya-Kultur ist er als Kukulkan bekannt. Es wird interessant sein, herauszufinden, ob die Idee (und damit die Gottheit) von Osten nach Westen oder umgekehrt wanderte.

Es gibt mehrere interessante Geschichten über die wundersame Herabkunft von Kukulkan zu jeder Tagundnachtgleiche an der Hauptpyramide von Chichen Itza. Schaue dir hierzu gerne meinen Artikel an.

Pyramide des Mondes – Mondpyramide

Wenn du der Straße bis zum Ende folgst, erreichst du die Mondpyramide, einen ähnlichen, aber kleineren Tempel. Die Stufen sind steiler, aber auf der Spitze dieser Ruinen wird man mit einer wirklich großartigen Aussicht belohnt, denn man kann direkt die Straße der Toten an der Sonnenpyramide vorbeisehen.

Vor der Pyramide (Mondpyramide) befinden sich zwölf kleine Pyramiden Plattformen, die groß genug sind, dass Tausende von Einwohnern der Stadt den politischen und religiösen Ritualen beiwohnen können.

Die Mondpyramide wurde zwischen 1 und 350 n. Chr. als erstes großes Gebäude in Teotihuacán errichtet. Im Inneren dieser Ruinen wurden sowohl Menschen- als auch Tieropfer und andere Opfergaben entdeckt.

Mondpyramide Teotihuacán, Mexiko
Mondpyramide

Damals opferten viele mesoamerikanische Kulturen die Feinde, die sie im Kampf gefangen nahmen. Sie taten dies, um die soziale Ordnung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die Priester und heiligen Männer an der Macht blieben.

Kultur gefällig? Möchtest du weitere Ruinen in Mexiko besuchen?

Tempel der Gefiederten Schlange

Innerhalb der Mauern der Zitadelle befindet sich der Tempel der Gefiederten Schlange, auch bekannt als Quetzalcóatl-Tempel. Der Tempel der Gefiederten Schlange ist die drittgrößte Pyramide von Teotihuacán und wurde im Jahr 200 n. Chr. errichtet. Diese sechsstufige Stufenpyramide ist unter anderem deshalb bemerkenswert, weil in den 1980er-Jahren mehr als hundert Opfer gefunden wurden, die unter dem Bauwerk begraben waren.

Teotihuacán Gelände
Gelände

Straße der Toten

Die Hauptstraße durch Teotihuacán wurde von den Azteken „Straße der Toten“ genannt, weil die Hügel an den Seiten wie Gräber aussahen (was sie allerdings nicht waren). Die Straße variiert zwischen 40 und 95 Metern Breite und 2,5 Kilometern Länge, aber Archäologen glauben, dass sie in ihrer Blütezeit fast doppelt so breit war.

Museum

Es gibt vor Ort ein eigenes Museum für Wandmalereien aus Teotihuacán. Es trägt den Namen Beatriz de la Fuente Mural Museum. Die Wandmalereien in Teotihuacán stellen hauptsächlich mystische Gottheiten, die Natur und Opfer dar. Das Bild der Großen Göttin aus dem Tepantitla-Komplex mit einem kunstvollen Kopfschmuck aus einem blühenden Baum, Vögeln und Tieren ist sehr beeindruckend.

Ich auf der Pyramide
Ich auf der Pyramide

Leider wurden viele dieser alten Wandmalereien Anfang des 20. Jahrhunderts geplündert und beschädigt. Eine große Sammlung wurde von Harald Wagner in den 1960er-Jahren heimlich entfernt und später dem Fine Arts Museum of San Francisco vermacht. Diese Sammlung ist als Wagner-Sammlung bekannt und wird nun im Rahmen eines 

Planst du einen Urlaub nach Mexiko? Dann entdecke diese Artikel:

Fun Fact: Die Hauptgottheit in Teotihuacán war eine Frau

Teotihuacán war höchstwahrscheinlich eine polytheistische Gesellschaft, aber ihre Hauptgottheit könnte eine Frau gewesen sein. Gemeint ist die Große Göttin, die auf Wandmalereien oft mit einem mythischen Baum über dem Kopf dargestellt wird. Wegen der zahlreichen Vögel und Spinnen, die über dem Baum fliegen, wird sie manchmal auch als Spinnengöttin bezeichnet.

Die Götter von Teotihuacán haben viele Gemeinsamkeiten und könnten sehr wohl Vorläufer verschiedener aztekischer Gottheiten gewesen sein. Die Große Göttin klingt ganz ähnlich wie die aztekische Göttin Xochiquetzal. Ihr Regengott war Tlaloc und die Gefiederte Schlange war der Quetzalcoatl des Aztekenreiches. Genug Beweise, um zu zeigen, dass die Azteken das verlorene Königreich von Teotihuacán verehrten.

Blick von Mondpyramide in Teotihuacán
Blick von Mondpyramide

Extra Tipp: Entdecke die Pyramiden mit in einem Heißluftballon

Ich habe es zwar selbst nicht gemacht, doch eine Freundin von mir hat davon geschwärmt. Sie hat vorher eine Tour gebucht, wurde morgens von ihrer Unterkunft abgeholt und schon konnte sie den Sonnenaufgang über den Pyramiden begutachten. Wenn du allerdings Probleme mit einem Heißluftballon sowie der Höhe hast, dann besuche die Ruinenstätte lieber zu Fuß!

Buche die besten Touren nach Teotihuacán:*

Was du für deinen Tagesausflug zu den Ruinen mitbringen sollten

Planst du einen Tagesausflug in die Ruinenstadt? Dann solltest du unbedingt an die folgenden Dinge denken. Vor allem solltest du nicht die Hitze unterschätzen und möglichst früh aufbrechen.

Eis

Sportliche Kleidung

Nahtlose Leggings oder Yoga-/Sporthosen* sowie ein Sport-BH*. Ich trage immer nahtlose Leggings, wenn ich wandere. Das Tolle an nahtlosen Leggings ist, dass sie superleicht und atmungsaktiv sind und man sich gut darin bewegen kann. Ich habe auf meinen Reisen immer mindestens ein Paar dabei.

2 Liter Wasser

Das Leitungswasser in Mexiko kann man nicht trinken, doch vor Ort wirst du reichlich Wasser benötigen. Denke auch an Essen!

Gute Wanderschuhe

Du hast 6-7 km zu Fuß vor dir, einschließlich des Aufstiegs zu den Pyramiden. Mit diesen Pyramiden ist nicht zu spaßen, also benötigst du bequeme und atmungsaktive Schuhe. Ich habe diese Sneakers*.

Sonnenschutzmittel für deine Reise

Die Sonne in Teotihuacán ist sehr stark und es gibt keinen Schatten. Ich schlage vor, eine einfache Baseballkappe, einen Panamahut oder einen Filzhut mitzunehmen, um das Gesicht zu schützen. Denke auch an Sonnencreme* mit mindestens SPF 50.

Extra Tipp:
Informiere dich immer über die Wettervorhersage, bevor du losgehst. Es könnte regnen, in diesem Fall solltest du eine atmungsaktive Regenjacke mitnehmen.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu deiner Reise nach Teotihuacán Mexiko:

Nun habe ich dir bereits reichlich Informationen zu Teotihuacán in Mexiko gegeben, doch möchte ich hier noch die am häufigsten gestellten Fragen beantworten. So kannst du ganz einfach deinen Mexiko Urlaub planen.

Wo liegen die Pyramiden von Teotihuacán, Mexiko?

Die Pyramiden von Teotihuacán liegen nur eine Stunde außerhalb von Mexiko Stadt. Diese Ruinen sind mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt.

Straßenhändler
Straßenhändler

Wer hat Teotihuacán, Mexiko gebaut?

Es ist schwer zu sagen, wer Teotihuacán erschaffen hat, denn die Ursprünge dieser einst mächtigen Stadt sind noch immer ein Rätsel. Einige Forscher vermuten, dass das indigene Volk der Totonac in Mexiko den Staat Teotihuacán gründete. Andere vermuten, dass Migranten aus ganz Mesoamerika in Teotihuacán zusammenkamen und eine blühende Stadt entstehen ließen.

Wer hat Teotihuacán, Mexiko zerstört?

Teotihuacán wurde um 700 n. Chr. zerstört, was möglicherweise auf einen Aufstand der Arbeiterklasse gegen die herrschende Elite zurückzuführen ist. Es gibt Hinweise darauf, dass die Stadt in den 700er Jahren in großem Stil geplündert und niedergebrannt wurde, wovon sich Teotihuacán nie mehr erholte. 

Wissenschaftler vermuten, dass dies auf eine interne Spaltung der Gesellschaft zurückzuführen sein könnte, wie durch einen Bürgerkrieg.

Straßenessen
Straßenessen

Was verursachte den Niedergang von Teotihuacán im siebten Jahrhundert?

Auch wenn es schwer zu sagen ist, was genau die Ursache für den Niedergang Teotihuacáns im 7. Jahrhundert war, besteht die Möglichkeit, dass es zu einem Zerwürfnis zwischen der Elite und den Arbeiterklassen der Gesellschaft kam. Dies führte zu Plünderungen und Bränden in der Stadt und schließlich zu einem großen Chaos, nachdem die Stadt für immer verlassen wurde.

Welchen Gott verehrten die Menschen in Teotihuacán?

Die Menschen von Teotihuacán verehrten viele Götter, darunter Tlaloc, den Gott des Regens, und Quetzalcoatl, die gefiederte Schlange. Die am meisten verehrte Gottheit in Teotihuacán scheint jedoch eine mythische Göttin zu sein, die als Große Göttin oder Spinnengöttin bekannt ist.

Suchst du weitere Tagestrips von Mexiko Stadt?

Woraus bestehen die Teotihuacan-Pyramiden?

Viele Gebäude und Monumente von Teotihuacán wurden aus Tezontle gebaut, einem groben Vulkangestein, das im Tal von Mexiko häufig vorkommt.

Wie lange dauerte Teotihuacán?

Teotihuacán bestand mehr als 800 Jahre lang, wobei die Blütezeit zwischen 250 und 700 n. Chr. lag.

Warum sind die Stätten von Teotihuacan in Mexiko wichtig?

Die Stadt Teotihuacán ist wichtig, weil sie ein wichtiges Element zum Verständnis der mesoamerikanischen Geschichte ist. Diese prähistorische Stadt war einst eine weitläufige Hauptstadt mit einem Monopol im Obsidian Handel, einer multiethnischen Kultur und beneidenswerten architektonischen Fähigkeiten.

Doch dann verschwand sie spurlos, als hätte sie nie existiert. Die Beschäftigung mit Teotihuacán hilft uns, den Aufstieg und Fall von Zivilisationen zu ergründen und ein ganzheitliches Verständnis der mesoamerikanischen Machtzentren in der Antike zu erlangen.

Sonnenpyramide in Teotihuacán, Mexiko
Sonnenpyramide

Was ist der Unterschied zwischen Mexiko Teotihuacán und Tenochtitlan?

Die Unterschiede zwischen Teotihuacán und Tenochtitlan sind groß. Teotihuacán ist eine antike Stadt (in Ruinen), die etwa 48 km von Mexiko-Stadt entfernt liegt, während Tenochtitlan sich auf die Hauptstadt der Azteken bezieht und früher im historischen Zentrum von Mexiko-Stadt lag.

Teotihuacán wurde von einer unbekannten Gruppe von Menschen im 1. Jahrhundert gegründet, Tenochtitlan hingegen von den Azteken im 14. Jahrhundert von den Azteken gegründet. Während Teotihuacán mit einer unentzifferbaren Schrift und einem lückenhaften Zeitstrahl immer noch ein Rätsel bleibt, ist unser Wissen über Tenochtitlan relativ vollständig.

Was bedeutet Teotihuacán auf Nahuatl?

Teotihuacán bedeutet auf Nahuatl, der von den Azteken gesprochenen Sprache, „die Wohnstätte der Götter“.

Wie gefährlich ist Mexiko Teotihuacán?

Die Pyramidenstadt ist alles andere als gefährlich. Es ist ein sehr touristischer Ort mit vielen Menschen, sodass du in Mexiko Teotihuacan immer sicher sein wirst.

Reist du alleine? Dann habe ich hier weitere interessante Artikel:

Hat Teotihuacán Mexico einen Strand?

Nein, Teotihuacán hat keinen Strand, nur Ruinen. Wenn du allerdings nach einem Strand in der Nähe von Mexiko Stadt suchst, dann empfehle ich dir Acapulco.

Ich hoffe, ich konnte dir nun alle wichtigen Informationen zu den Teotihuacán Pyramiden sowie Ruinen geben, sodass du heute noch deine Reise planen kannst. Suchst du weitere Informationen zu Reisezielen in Mexiko? Dann verlinke ich dir meine Mexiko Reiseberichte, wie Monterrey oder Oaxaca.

Hast du noch weitere Fragen, Anregungen oder Probleme? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner