
Planst du eine Reise nach Uxmal, Mexiko, um die Ruinenstadt zu besichtigen? Wenn das so ist, dann hast du hier den richtigen Artikel gefunden. Hier erwarten dich alle wichtigen Informationen zur Anreise, der verschiedenen Ruinenstätten, wie die Pyramide des Zauberers, das Nonnenkloster, Gouverneurspalast und Schildkrötenhaus (Casa de las Tortugas) sowie wichtige Hinweise zur Sicherheit, Restaurants und Hotels.
Uxmal ist eine wahre Augenweide für Historiker und die, die es gerne werden wollen. Auch Hobby-Fotografen kommen hier ganz auf ihre Kosten, denn so weit das Auge reicht, findest du zahlreiche beeindruckende Ruinen. Manchmal macht Chichen Itza sicherlich Konkurrenz, wenn es um die gute Erhaltung der Ruinen geht.
Bist du bereit, deine Reise zu planen? Wenn das so ist, dann findest du hier die besten Reisetipps für deinen Trip nach Uxmal Mexiko!
Inhaltsverzeichnis
Lohnt sich eine Reise nach Uxmal, Mexiko?
Du liebst Geschichte und möchtest das Gefühl bekommen, wie die Menschen damals um das 6. Jahrhundert nach Christus gelebt haben? Möchtest du eine ganz andere Seite von Mexiko kennenlernen, abseits von Stränden, luxuriösen Resorts und Cenoten? Dann bist du in Uxmal genau richtig!

Wie kommt man nach Uxmal Mexiko?
Mit großer Wahrscheinlichkeit reist du von Merida aus an. Merida ist die Hauptstadt der Yucatan-Halbinsel und zugleich ein beliebter touristischer Ort. Selbst wenn du von Mexiko-Stadt anreist, dann musst du, sei es mit dem Flugzeug oder auf dem Bus, zuerst nach Merida.
Von dort aus kannst du entweder eine Tour buchen, den Bus nehmen, ein Taxi engagieren oder auch ein Auto mieten. Hier stelle ich dir die einzelnen Optionen vor:
Mit einer Tour
Es ist sicherlich am einfachsten, eine Tour zu buchen. Diese kosten um die 140 Euro und dauern 9 Stunden. In diesem Betrag sind aber alle Kosten inbegriffen, wie Transport und auch Eintritt.
Mit dem Bus
Der Bus kostet gerade mal 4 Euro und fährt den ganzen Tag (es dauert circa 1 ½ bis 2 Stunden). Am besten fragst du in deiner Unterkunft nach, wann und wo der Bus genau abfährt, da sich die Abfahrtszeiten stetig ändern.
Mit dem Taxi
Das Taxi ist sicherlich die teuerste Option und demnach auch nicht empfehlenswert. Allerdings kann es sich rentieren, wenn du in eine größere Gruppe reist. Hier musst du dich auf rund 100 Euro einstellen. Nutze am besten Uber, denn hier kannst du genau sehen, welche Kosten auf dich zukommen.
Mit dem Mietauto
Falls du lieber flexibler sein möchtest, dann lohnt es sich ein Mietauto zu nutzen. So kannst du optional auch weitere schöne Ecken, wie Izamal, Las Coloradas, die Cenoten von Uxmal* oder die Cenote Oxman besuchen. Diese Option lohnt sich aber nur, wenn du das Auto für einen Roadtrip oder mehrere Tage nutzt.


Geschichte: Die Entstehung von Uxmal
Uxmal (ausgesprochen „oosh-mal“) bedeutet entweder „dreimal gebaut“ oder „das Kommende, die Zukunft“. Die Legende besagt, dass der erste König der Stadt von einem magischen Zwerg namens Itzamna besiegt wurde, der Uxmal und das Amt des Königs gewann, indem er in einer Nacht das höchste Monument (heute bekannt als die Pyramide des Magiers) der Stadt errichtete.
Das genaue Datum der Stadtgründung ist ungewiss, obwohl archäologische Funde darauf hindeuten, dass sie eines Tages im 6. Jahrhundert nach Christus stattfand. Allerdings erlangte Uxmal erst um 850 n. Chr. seinen Status.
Einige Forscher gehen davon aus, dass es verschiedene Zeiten gibt, die man als Goldene Zeitalter bezeichnen könnte, in denen monumentale Bauwerke errichtet wurden und das Leben in Uxmal blühte: das 9. bis 10. und das 13. bis 14. Jahrhundert. Ein Teil der Beweise für diese Annahme ist, dass Uxmal, ähnlich wie die berühmte Stätte von Chichen Itza, den Zusammenbruch überlebte, der 900 n. Chr. das Ende vieler Maya-Städte bedeutete.

Andere Wissenschaftler sind jedoch anderer Meinung und glauben stattdessen, dass Uxmal nach dem 10. Jahrhundert einen Bevölkerungsrückgang erlebte, wobei einige sagen, dass es nur noch eine Pilgerstätte war, bevor die Spanier die Region eroberten.
Ein Bereich, in dem sich die meisten Menschen einig sind, ist, dass Uxmal nach 1000 n. Chr., als die Tolteken die Halbinsel Yucatan eroberten, Teil des Bundes von Mayapan wurde. Später wurde die Stadt von den Xiu-Fürsten unter Kontrolle genommen. Schließlich wurde sie um 1450, kurz vor der Ankunft der Spanier, aufgegeben.
* Diese Stadt ist bekannt durch ihre vielen Ruinen der Maya
*Gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Mexikos
*Kostet insgesamt: 466 Pesos (ca. 22,30 Euro)
Uxmal oder Chichén Itzá?
Chichén Itzá ist eines, wenn nicht sogar DIE wichtigste und bekannteste Sehenswürdigkeit Mexikos. Das zeichnet sich allerdings auch in den Besucherzahlen wieder. Schnell kannst du dich mit tausenden Touristen am Tag um die schönsten Fotomotive streiten. Wenn du da keine Lust hast, dann empfehle ich dir lieber auf das Üben zu setzen.
Beide Ruinenstätte haben allerdings reichlich Kultur und Geschichte zu bieten. Solltest du daher einen Trip nach Merida oder auch Cancun, Tulum, Isla Holbox, Cabo San Lucas oder Playa del Carmen planen, dann rate ich dir, beide Orte zu besuchen.
Wenn du mehr über Chichén Itzá erfahren möchtest, um dir ein besseres Bild machen zu können, dann schaue dir gerne meinen passenden Artikel an.

Archäologische Stätte von Uxmal: Diese darfst du nicht verpassen
Im Gegensatz zu vielen prähistorischen Städten war Uxmal nicht nach geometrischen Gesichtspunkten organisiert. Vielmehr wurde sie nach astronomischen Gesichtspunkten angelegt und an das hügelige Gelände angepasst.
Die meisten der Gebäude wurden im Stil der Puuc-Architektur errichtet. In diesem Stil sind die Gebäude horizontal zweigeteilt, wobei der untere Teil glatt und der obere reich mosaikartig verziert ist. Der obere Teil wurde oft mit Skulpturen über den Türen und an den Ecken verziert. Die beliebteste Figur, die in den Skulpturen dargestellt wurde, war der Regengott Chac/Chaac.
Hauptpyramide (Pirámide Mayor)
Hinter dem Gouverneurspalast befindet sich die Hauptpyramide, die auch unter dem Namen Pirámide Mayor bekannt ist. Es hat eine beeindruckende Seitenlänge von 80 Metern und begeistert mit zahlreichen Räumen. Auch hier kannst du schöne Verzierungen an den Wänden erkennen. Im Jahre 1941 wurden die ersten Grabungen in diesem Bereich durchgeführt.

Nonnenkloster
Das Nonnenkloster-Viereck war wahrscheinlich der wichtigste Ort, an dem sich die Menschen in Uxmal trafen. Man geht davon aus, dass Uxmal in seiner Blütezeit etwa 20.000 Menschen zählte. Die Spanier gaben ihm den Namen „The Nunnery“ (das Nonnenkloster), weil es an spanische Klöster erinnert. Gelehrte glauben, dass die Gebäude rund um den Platz wahrscheinlich Orte des Lernens für Heiler, Schamanen, Priester, Astrologen, militärische Ausbildung usw. waren.
Die Gebäude um den Platz wurden nicht alle zur gleichen Zeit gebaut. Zuerst der Norden, dann der Süden, gefolgt vom Osten und schließlich dem Westen. Das abschließende westliche Gebäude ist das kunstvollste der vier, mit verschiedenen Schlangen und Masken des Chaac.

Die Pyramide des Zauberers
Die Pyramide des Magiers/Das Haus des Magiers/Die Pyramide des Zwerges sind alle Namen für das 35 Meter hohe Bauwerk, das sich dem modernen Besucher als erstes präsentiert. Im Gegensatz zur Legende wurde die Pyramide in zwei bis fünf Etappen zwischen dem 6. und 10. Jahrhundert erbaut.
Die abgerundeten Ecken dieser Pyramide stellen eine einzigartige architektonische Entscheidung der Maya dar. Außerdem besteht sie aus einer steilen Treppe mit einem Portal auf der Westseite, was für den Haupteingang ungewöhnlich ist. Das Portal ist so gestaltet, dass es den Anschein hat, als würde man beim Betreten des Bauwerks durch das Maul eines schlangenartigen Ungeheuers gehen.
Die Ostseite ist weniger reich verziert und niedriger als die Westseite. Es gibt einen einzigen Raum, der über die Ostseite der Pyramide betreten werden kann.
Das Zentrum der Pyramide des Magiers besteht aus Kalkstein und war mit Gips überzogen, der in den Farben rot, blau, gelb und schwarz bemalt war.
Pelota-Spielplatz
Der Pelota-Spielplatz ist auch unter dem Namen Ballspielplatz und Juego de Pelota bekannt. Hierbei handelt es sich auch tatsächlich um einen Spielplatz mit riesigen Blöcken, welche den Spielraum bilden, sowie Ballspiel Ringen an den Seiten der Wände. Ziel dieses Spiel war es den Ball, welcher aus massiven Kautschuk bestand, durch die Ringe zu werfen.
Schildkrötenhaus (Casa de las Tortugas)
Das Schildkrötenhaus hat seinen Namen durch die zahlreichen Schildkröten an den Außenseiten dieses Gebäudes gewonnen. Heute noch kann man die Schildkröten ganz klar erkennen. Dieses Haus liegt im Prinzip auf dem Gouverneurspalast und kann durch eine Treppe an der nördlichen Seite bestiegen werden.
Vogelplatz (Plaza de los Pájaros)
Ähnlich wie das Schildkrötenhaus, basiert auch der Name des Vogels Platzes auf der Tatsache, dass es hier reichlich Vögel als Dekoration der Wände zu bestaunen gibt. Leider ist dieses Gebäude nicht mehr allzu gut erhalten und musste sogar zwischen 1988 und 1994 restauriert werden.

Gouverneurspalast
Der Gouverneurspalast in Uxmal ist ein Gebäude mit 24 Zimmern, das vermutlich im 10. Jahrhundert zu Ehren des letzten großen Herrschers von Uxmal, Lord Chalk, errichtet wurde. Es wird angenommen, dass der Gouverneurspalast das Verwaltungszentrum von Uxmal war.
Er ist 15,2 Meter hoch und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5 Hektar. Das auffälligste Merkmal ist jedoch seine Größe. Vielmehr ist es die Dekoration aus mehr als 20 Tausend speziell angefertigten Steinen, die wunderschöne Mosaike bilden, die die Besucher anziehen.
Kultur gefällig? Möchtest du weitere Ruinen in Mexiko besuchen?
- Monte Alban, Mexiko: Entdecke die Ruinen von Oaxaca
- Palenque Mexiko: Entdecke die Ruinenstadt der Mayas!
- Die besten Tipps zu deinem Chichen Itza Trip!
- Ek Balam, Mexiko: Entdecke die Maya-Ruinen in Yucatan
- Teotihuacán: Entdecke die Ruinen von Mexiko Stadt
Die Mosaike stellen Chac, Schlangen und astrologische Symbole dar.
Der Standort des Gouverneurspalastes gab den Forschern viele Jahre lang Rätsel auf. Erst in jüngster Zeit haben sie verstanden, dass das zentrale Tor nicht nur das größte der Eingänge ist, sondern auch perfekt auf die Venus ausgerichtet ist.
Kürzlich fanden Archäologen des nationalen Instituts für Anthropologie und Geschichte (INAH) in der Nähe des Gouverneurspalastes auch eine große Konzentration von Heilpflanzen, die von den alten Maya angebaut wurden. Einige kleinere Gärten wurden auch an anderen Stellen der Stätte gefunden, und insgesamt wurden 160 verschiedene Heilpflanzenarten identifiziert.
Die Pflanzen könnten unter anderem zur Behandlung von Schlangenbissen, Darminfektionen, Wunden, Gastritis, Magengeschwüren und Fieber verwendet worden sein.

Das heutige Uxmal Mexiko
Obwohl die Vergangenheit von Uxmal umstritten ist, sind sich alle einig, dass die Stätte hervorragend erhalten ist und die Bauwerke noch heute auf die Besucher wirken. Seit der Unabhängigkeit Mexikos haben sich Tausende von Besuchern auf den Weg gemacht, um diese einzigartigen Ruinen zu besichtigen.
Die Bemühungen um die Erhaltung von Urlaub haben das Erlebnis für Touristen erheblich verbessert. Dabei wurden ursprüngliche Materialien wie Kalk zusammen mit moderner Technologie verwendet. Insgesamt fehlt es noch immer an Wissen über das frühere Leben in Uxmal, aber die moderne Stätte wird gut gepflegt und zieht weiterhin internationale Aufmerksamkeit auf sich.
Brauchst du Hilfe bei der Planung? Nutze diese Artikel:
- Mexiko reisen mit kleinem Budget: Von Flügen bis Unterkunft
- Mexiko Backpacking Route – Diese Orte dürfen nicht fehlen
- Packliste Mexiko: Das darf im Gepäck nicht fehlen!
- Mexiko Solo Reiseführer für Frauen!
- Allein reisen in Mexiko – Wie sicher ist das Land?
- Mexiko Reise – Alles, was du aktuell beachten solltest

Das sind die besten Restaurants in Uxmal Mexiko:
Wenn es um das Thema Essen geht, dann bist du in Mexiko immer an der richtigen Adresse! Aus diesem Grund kommt auch in Uxmal kein Hunger auf. Hier möchte ich dir die besten Tipps rund um Restaurants in der Gegend geben.
ppapp Hol Chac de Uxmal
Du hast den ganzen Tag die Ruinen von Uxmal besucht und hast nun einen riesigen Hunger? Dann bist du im App Hol Chac de Uxmal genau richtig. Hier erwarten dich große Portionen zu kleinen Preisen.
Adresse:
- Km. 10, México 261, 97840 Uxmal, Yuc., Mexiko
Restaurante Halach – Huinic
Du möchtest authentisches Essen aus Yucatan probieren? Dann bist du im Restaurant Halach – Huinic genau richtig. Mit klassisch mexikanischem Ambiente kannst du hier deinen Hunger stillen, ohne die Bank zu sprengen.
Adresse:
- Hopelchen-Uman, 97840 Uxmal, Yuc., Mexiko

Restaurant Bar Cana-Nah
Gut und günstig? Genau das erwartet dich im Restaurant Bar Cana-Nah. Sicherlich brauchst du hier kein luxuriöses Restaurant erwarten, sondern vielmehr einen authentischen Imbiss, mit gutem mexikanischem Essen. Nicht mehr und auch nicht weniger!
Adresse:
- Muna, Yucatan, Mexico

Das sind gute Unterkünfte und Hotels in Uxmal Mexiko:
Viele Menschen übernachten in Merida, da es sich hierbei um die Hauptstadt von Yucatan handelt und es demnach reichlich Restaurants und Hotels gibt. Falls du das nicht machen möchtest, dann stelle ich dir hier gerne weitere Hotels in Uxmal vor.
Hacienda Uxmal Plantation & Museum
Ein Hotel mit zwei Restaurants, einem Spa und sogar einem Museum? Genau das erwartet dich im Hacienda Uxmal Plantation & Museum! Hierbei handelt es sich um ein hochwertiges, aber auch ein wenig teureres Hotel in der Nähe der Ruinenstadt.
Adresse:
- KM.78, Antigua, Campeche-Mérida, 97844 Uxmal, Yuc., Mexiko

Uxmal Resort Maya
Für nur 39 Euro pro Nacht (Stand: September 2022) bekommst du im Uxmal Resort Maya ein luxuriöses Zimmer, schnelles Internet, einen Pool und sogar eine Temazcal-Sauna. Was wünscht man sich mehr?
Adresse:
- Carretera Mérida-Campeche Km. 78, Hopelchen-Uman, 97890 Uxmal, Yuc., Mexiko
The Lodge at Uxmal
Ein wahres Paradies erwartet dich in The Lodge at Uxmal! Mit geräumigen Zimmern und einem riesigen Pool kommt hier ein wahres Urlaubsfeeling auf. So kannst du nach der Besichtigung der Ruinen ins kühle Nass springen.
Adresse:
- KM.78, Antigua Carretera Mérida Yuc MX, 97890 Uxmal, Camp., Mexiko

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu deiner Reise nach Uxmal Mexiko:
Nun hast du bereits zahlreiche Reisetipps bekommen, doch möchte ich dir hier noch weitere konkrete Fragen beantworten.
Wie hoch ist der Eintritt in die Ruinenstadt in Uxmal?
Admisión General (allgemeiner Eintritt): 381 Pesos. Zona de Uxmal (Uxmal-Gebiet) Bundesgebühr: 85 Pesos. Insgesamt (beide Gebühren sind obligatorisch für den Eintritt): 466 Pesos (ca. 22,30 Euro).
Wo liegt das Uxmal Mexiko?
Uxmal Mexiko liegt nur eine Stunde von Merida entfernt, sodass du hier auch einen schönen Urlaub in Yucatan und Quintana Roo planen kannst. Hier möchte ich dir weitere interessante Orte in der Nähe vorstellen:
- Izamal Mexiko: Entdecke die gelbe Stadt in Yucatan
- Die 5 schönsten Strände in Quintana Roo und Yucatan
- Isla Mujeres Mexiko: Die 15 besten Aktivitäten!
- Palenque Mexiko: Entdecke die Ruinenstadt der Mayas!
- Valladolid Mexiko: Entdecke die schönsten Cenoten & mehr!
Wie gefährlich ist das Uxmal Mexiko?
Es handelt sich bei Uxmal um einen sehr touristischen Ort, sodass es ab und an zu Diebstählen kommen kann. Solltest du per Auto anreisen, ist es wichtig, keine Wertgegenstände im Auto zu lassen.
Hat Uxmal Mexiko einen Strand?
Nein, es handelt sich um eine Ruinenstadt, hier gibt es keine Strände in der Nähe.
Ich hoffe dir haben diese Tipps und Tricks zum Besuch der Ruinen in Mexiko gefallen, sodass du nun bereit bist deine Mexiko Reise zu planen. Hier habe ich noch weitere interessante Mexiko Reiseberichte, wie Monterrey oder auch weitere schöne Orte wie San Andres oder Italien für dich, welche dir bei der Planung von weiteren Stopps helfen werden!
Hast du noch weitere Fragen, Anregungen oder Probleme? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar!

