Vegane Tajine – Verliebt in die marokkanische Küche

willascherrybomb vegane tajine rezept gesund backofen marokko

Hallo meine Lieben,

ich habe das Internet durchforstet und kein Rezept für eine vegane Tajine im Backofen gefunden, also habe ich beschlossen es einfach zu probieren! Das Resultat hat mich so überzeugt, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte!

Vegane Tajine – Gesund und lecker!

Suchst du marokkanische Rezepte vegetarisch? Tajine ist ein MUSS wenn man in Marokko ist, oder gerne mal die marokkanische Küche ausprobieren möchte. Für die unter euch, die sich unter einer Tajine nichts vorstellen können: Es ist eine Art Topf, mit einem schmalen, aufsteigenden Deckel. Man nutzt ihn für den „Slow-Cooking“ Prozess, was das Geschmackserlebnis verstärkt und die Gewürze mehr zur Geltung kommen. Zudem ist es super einfach und der einzige Aufwand besteht darin, dass Gemüse zu schneiden. Meine Tajine habe ich übrigens für 10€ bei Lidl gekauft (nicht gesponsert, selber gekauft und begeistert). Aus Erfahrung weiß ich, dass es gar nicht mal so einfach ist eine in Deutschland zu finden, daher habe ich mich umso mehr gefreut, als ich sie gefunden habe. Das Beste ist aber, sich direkt eine aus Marokko mitzubringen, sie sind da viel günstiger und von besserer Qualität. So kannst du kochen mit Tajine im Backofen

Vegane Tajine – Eine Geschmacks-Explosion!

Die vegane Tajine wird zudem nicht mit Besteck gegessen, sondern man nutzt Brot oder vorzugsweise Fladenbrot, um das Gemüse und die Sauce mit den Händen zu essen. Es bedarf ein wenig Übung, aber ist wirklich wahnsinnig lecker. Normalerweise wird die Tajine auf dem offenen Feuer gekocht, da ich dies leider nicht zu Hause machen kann, habe ich die nächstbeste Option genutzt und sie im Ofen gemacht. Solltet ihr aber die Möglichkeit haben, dann nutzt eher offenes Feuer oder den Herd (aber nur wenn eure Tajine auch für den Herd gemacht ist, meine ist es zum Beispiel nicht). Als ich in Marokko war, haben wir bei einem Einheimischen Tajine gekocht und die ganze Wohnung hat irgendwann so wunderbar gerochen, das bleibt bei der Ofen-Nutzung leider aus.

Zutaten: Was braucht ihr nun für die vegane Tajine ?

  • 1 Mittlere Zucchini
  • 4 Möhren
  • 4 Mittlere Kartoffeln (oder vorzugsweise Süßkartoffeln)
  • 1 halbe Dose Kichererbsen
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 handvoll Grüne Bohnen
  • 1/2 Zitrone
  • 1 kleine Chili (oder Chili Pulver)
  • 1 Rosmarin Stängel
  • Prise Curry
  • Prise Kurkuma
  • 1 EL Harissa Paste
  • (Salz, Pfeffer, Paprika, Tajine Gewürz)

Tajine vegetarisch Kartoffeln – Wie koche ich die vegane Tajine ?

Wichtig ist hier, den Ofen NICHT vorzuheizen, sonst kann es sein, dass eurer Tajinetopf kaputt geht. Schneidet die Zucchini und Möhren in länglicher Form, die Zwiebeln in Scheiben oder kleine Stücke schneiden (je nach belieben, ich schneide sie immer in Stücke), die Kartoffeln werden geviertelt und die grünen Bohnen werden in der Hälfte zerteilt. Ca. 100ml Wasser in die Tajine geben (nach belieben auch Öl) und nun wird die vegane Tajine angerichtet. Zuerst die Zwiebeln auf dem Boden der Tajine verteilen, die Kartoffeln in die Mitte und nun rundherum die Zucchini und die Möhren (siehe Bild). Schließlich die Gewürze und die Kichererbsen auf dem Gemüse verteilen und den kleingehackten Rosmarin verteilen. Die Harissa Paste ebenfalls über das Gemüse geben und schließlich die Zitronen Scheiben auf die vegane Tajine legen. Mit Tajine Topf schließen. Nun bei 180 Grad (Ober/Unter-Hitze) in den Backofen geben und zwischendurch checken. Je nach belieben länger oder kürzer im Backofen lassen, meiner Meinung nach sollte 1 Stunde schmoren reichen. Mit Brot servieren (wie im Foto) und sofort essen. Guten Hunger mit diesem marokkanisches Tajine Rezept!

Lust auf mehr marokkanisches Essen vegetarisch? Wenn ihr gerne mehr vegane Rezepte von mir ausprobieren wollt, dann sichert euch, mein kostenloses veganes Kochbuch! Oder schaue dir meine anderen veganen Rezepte auf meinem Blog an!
Habt ihr schonmal Tajine gegessen? Wenn ja, wie hat es euch geschmeckt?

willascherrybomb vegane tajine rezept gesund backofen marokko

Subscribe to our mailing list and get a free vegan E-Cookbook!

* indicates required

willascherrybomb vegane tajine rezept gesund backofen marokko
willascherrybomb vegane tajine rezept gesund backofen marokko

5 Kommentare

  1. 19. Juli 2018 / 10:04

    Das klingt soo lecker! Ich war im März in Marokko und fand das Essen auch so gut dort.

  2. 20. Juli 2018 / 13:43

    Yummy, dass klingt ja lecker.
    Muss ich mir unbedingt mal merken
    Liebe Grüße Michelle von mishy-hoffmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wohin gehts als nächstes?

Copyright

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner