
Hallo meine Lieben, nachdem ich so viel positives Feedback zu meinem Neumond Ritual Artikel bekommen habe, möchte ich euch nun das Vollmond Ritual näher bringen!
Vollmondrituale erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit und das auch aus gutem Grund. Sie geben uns die Möglichkeit, den Ballast auf unseren Schultern loszulassen und in der neuen Mondphase mit Energie und Kraft zu füllen. Wenn du erfahren möchtest, wie du dein Vollmond Ritual am besten umsetzen kannst, dann hast du den richtigen Artikel gefunden!
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Vollmond Ritual?
So wie es verschiedene Mondphasen gibt, gibt es auch diverse Rituale. Nachdem ich euch bereits das Neumond Ritual vorgestellt habe, welches vorwiegend den Neuanfang thematisiert, geht es bei dem Vollmond Ritual um das Loslassen. Es ist das Ende eines Zyklus und demnach eine vielversprechende Möglichkeit zu reflektieren und zu bestimmen, was dich in dieser Zeit unterstützt hat und was eben nicht.
Viel zu oft halten wir fest an Dingen, Menschen und Ideen, die uns langfristig nicht weiterbringen oder sogar negativ belasten. Statt allerdings einen Schlussstrich zu ziehen, ziehen wir es oftmals nur in die Länge oder lassen es sogar gar nicht los.

Unterschied Neumond Ritual und Vollmond Ritual
Der Unterschied ist relativ einfach, bei einem Neumond Ritual geht es um den Anfang: Was wünschen wir uns in der Zukunft? Was möchten wir in unser Leben manifestieren? Wonach sehnen wir uns? Bei einem Vollmond Ritual geht es allerdings um das Ende. Was nützt uns nichts? Was hält uns zurück?
Diese beiden Mondrituale gehen Hand in Hand und ergänzen sich. Wir brauchen das Loslassen von Negativen, um Platz für das Positive zu machen. Demnach müssen wir während des Vollmonds alles Unnötige erkennen und loslassen, um Platz für unsere Wünsche zu machen. Genauso brauchen wir auch das Neumond Ritual, um zu erkennen, was wir eigentlich wollen. Was bringt es Negatives gehen zu lassen, wenn wir gar nicht wissen, was wir in unserem Leben erreichen wollen?
Wann kann ich Vollmondrituale durchführen?
Immer am Tag des Vollmondes oder spätestens 2 Tage vor oder nach dem vollendeten Vollmond. In dieser Zeit ist der Einfluss des Mondes am größten, doch solltest du es zeitlich nicht einrichten können, empfehle ich es dir dennoch zu machen (eben zu einem späteren Zeitpunkt). Es kann niemals schaden zu reflektieren und sich Gedanken darüberzumachen, was man möchte und was man nicht möchte. Vielleicht erwischt dich sogar das Vollmond träumen. Ich hatte es schon mehrmals, dass meine Träume ganz wild waren während eines Vollmonds.
So manifestiert du deine Träume mit einem Vollmond Ritual
Ob „Vollmond heute spirituelle Bedeutung“, eine „Liebe manifestieren Anleitung“ oder auch „Liebesrituale bei Vollmond“ – diese Anleitung kannst du nutzen, um Liebe zu manifestieren. Ein Vollmond steht an und du möchtest ein Vollmond Ritual durchführen, doch du weißt nicht so recht, worauf du achten sollst? Kein Problem, dann bist du hier genau richtig! Beachte, dass dies nur mein persönliches Vollmond Ritual ist. Wenn du anderen Ideen hast oder du dich nach anderen Aktivitäten sehnst, dann mache das. Folge diesen Schritten – Setze auf Manifestation!
Nimm dir Zeit für dich selber
Wir nehmen uns viel zu wenig Zeit für uns selber, sodass es wichtig ist jeden Monat zum Vollmond sich einen Abend nur für sich alleine zu nehmen. Zwar gibt es auch Gruppen, welche Vollmondrituale zusammen durchführen, doch vor allem am Anfang kann dies kontraproduktiv sein, da es dich vom eigentlichen Sinn und Zweck ablenken kann.
Schaffe das richtige Ambiente
Das richtige Ambiente hilft dir in Stimmung zu kommen und dich zu entspannen. Hierbei kannst du mit dem arbeiten, was du hast, wie Kerzen, ruhiger Musik, Kristalle, etc. Du kennst dich am besten und weißt, was für dich das richtige Ambiente ist!
Passende Objekte, um das optimale Ambiente zu erreichen, könnte sein:
- Kristalle
- Kerzen
- Lichterketten
- Duftstäbchen
- Palo Santo
- etc.
Extra Tipp: Der Vollmond ist die beste Zeit, um deine Kristalle aufzuladen. Lege diese hierfür in Erde unter dem Licht des Vollmonds.
Mache Yoga oder meditiere, um dich in Stimmung zu bringen
Nun geht es darum dich mental und körperlich zu entspannen, hierbei hilft mir persönlich Yoga oder auch die Meditation. Tatsächlich gibt es für jeden Neumond und Vollmond auch tolle Meditationen auf YouTube, welche dir dabei helfen werden, den Alltag loszulassen und dich ganz auf dich selber zu konzentrieren.

Reflektiere deinen vergangenen Monat
Ob während deiner Meditation oder im Anschluss, solltest du den Monat, also von Vollmond zu Vollmond reflektieren. Hierbei habe ich dir ein paar Fragen unten aufgelistet, welche dir weiterhelfen werden!
Stelle dir folgende Fragen:
- Was hat mich diesen Monat besonders belastet?
- Was nimmt Zeit in Anspruch, aber bringt mich nicht weiter im Leben?
- Was möchte ich gehen lassen?
Schreibe deine Antworten auf einen oder mehrere Zettel
Ein wichtiger Punkt ist nun die Antworten der Fragen auf kleine Zettel zu schreiben. Ich schreibe gerne jeden Punkt auf einen Zettel. Hierbei handelt es sich um alles, was ich gerne loslassen möchte. Was mir in meinem Leben nicht hilft und welches mich nicht bei dem Erreichen meiner Ziele unterstützt. Das kann sein: Menschen, Erfahrungen, Charakterzüge, Gedanken, Erlebnisse, Gewohnheiten, etc.
Verbrenne den Zettel
Ich persönlich verbrenne die Zettel gerne als Zeichen des Loslassens, doch mir ist bewusst, dass das nicht für jede Person möglich oder auch sicher ist. Aus diesem Grund kannst du die Zettel entweder wirklich verbrennen oder auch nur metaphorisch zerknittern und in den Müll werfen. Wenn du nichts verbrennen möchtest, dann kannst du mit einer Vollmond Meditation Text mental in deinen Gedanken verbrennen. Stelle dir hierbei den Mond, oder die Mondsichel vor und deinen Zettel mit deiner Schrift. Schmeiße nun den Zettel ins Feuer.
Fazit: Vollmondrituale bringen Leichtigkeit!
Ob man an Mondrituale glaubt oder nicht ist dahingestellt, was für mich diese Zeit und diese Rituale bedeuten ist die Zeit, die ich für mich selber nehme, um auf mein Leben zu schauen und mir vor Augen zu halten, was ich möchte und was eben nicht. Es ist qualitativ hochwertige Zeit, welche es mir ermöglicht einmal innezuhalten in einem stressigen Alltag voller To-Dos. Daher bin ich mir auch sicher, dass sich solche Vollmondrituale und Neumondrituale positiv auf mein Leben auswirken.
Es lohnt auch, sich einen Vollmond Kalender oder Mondkalender zusammenzustellen. Hierbei kannst du über Google, beispielsweise „Uhrzeit Vollmond heute“, „Vollmond Bedeutung spirituell“, „Pink Moon Waage“ oder „wann ist der nächste Vollmond“ erfahren, wie du deinen Vollmondkalender aufbauen kannst. Achte auch darauf, dass die Zeiten je nach Ort unterscheiden, so ist der Vollmond Costa Rica zu einer anderen Zeit, als in Deutschland.
Ich habe dir hier noch eine Übersicht des Ablaufes eines Vollmond Rituals erstellt. Dies kannst du dir gerne kopieren und/oder ausdrucken.


